Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Umstieg auf Syn3 Öl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90765)


Geschrieben von DarkStar679 am 22.08.2021 um 09:35:

das einzige risiko beim welchsel von mineralischem öl auf vollsynthetik sind die ablagerungen des mineralischen öls.
die werden vom synthetiköl gelöst und im kreislauf herumgeführt, bis sie im filter landen.

deshalb sollte man motoren mit hoher laufleistung 50T+ eher nicht auf synthetik umstellen, oder mehrfach spülen, heißt 3 ölwechsel in kurzer folge zB. 500km.

von synthetik auf mineralisch umstellen ist hingegen kein problem.

vorsicht vor dem begriff "synthese öl" oder "synthese technologie" das sind mineralische öle, aber keine vollsynthetische öle.


Geschrieben von 7iben am 23.08.2021 um 09:04:

Harley sagte mir:
Der Motor kann vom Wechseln Schäden davontragen.
Von Vollsynthetisch sollte man nie zu Mineralisch wechseln.


Geschrieben von BlackStar am 23.08.2021 um 09:38:

Moin, 

generell sollte bei der ganzen Diskussion vielleicht nicht ausser 8 gelassen werden, dass das Ausgangsprodukt eines jeden Motoröls Erdöl ist.
Somit ist eigentlich jedes (Motor-/Fahrzeug)Öl in seinem Ursprung mineralisch. 

Berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege  Freude

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Sticki1 am 23.08.2021 um 13:32:

also meine Harleys auch die sporty hatten schon immer nur Syn3 drin.


Geschrieben von BlackStar am 23.08.2021 um 14:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
nach dem Umstieg auf syn 3 werden die Sporty Motoren mechanisch lauter - einfach mal hier lesen. Mechanisch lauter hat Ursachen, die ich nicht mag!

Moin, 

ich möchte hier einmal anknüpfen dürfen: gibt es eine Empfehlung für ein Öl, das die mechanischen Geräusche wahrnehmbar dämpft?

Aktuell ist bei meiner jungen Gebrauchten vom Vorbesitzer noch Syn3 drin und es steht zum Saisonende ziemlich punktgenau ein Ölservice an.

Bei meinen vorangegangenen Forty-Eights bin ich mal dem Hinweis auf das ELF moto 4 TWIN TECH 20W-60 gefolgt; richtig wahrnehmbar war das mit der Geräuschdämpfung/-armut für mich aber nicht. 

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Moos am 23.08.2021 um 19:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von 7iben
Harley sagte mir:
Der Motor kann vom Wechseln Schäden davontragen.
Von Vollsynthetisch sollte man nie zu Mineralisch wechseln.

Am mineralischen Öl verdienen die ja auch nicht so viel wie am synthetischen. Der einzige wo nen Schaden davon trägt ist der Händler, bzw. sein Geldbeutel.
Wenn ich mir immer so ein Gesülze von irgendwelchen Kundendienstheinis, Mechanikern, etc. anhören muß, bitte ich sie ganz einfach mir das techn. zu erläutern. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Grauer Wolf am 24.08.2021 um 06:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von 7iben
Harley sagte mir:
Der Motor kann vom Wechseln Schäden davontragen.
Von Vollsynthetisch sollte man nie zu Mineralisch wechseln.

Am mineralischen Öl verdienen die ja auch nicht so viel wie am synthetischen. Der einzige wo nen Schaden davon trägt ist der Händler, bzw. sein Geldbeutel.
Wenn ich mir immer so ein Gesülze von irgendwelchen Kundendienstheinis, Mechanikern, etc. anhören muß, bitte ich sie ganz einfach mir das techn. zu erläutern. Augenzwinkern

Genau so läufts, sie wollen Gescheid mit Ihrem Wissensmangel vor dem Kunden dastehen und plappern etwas nach was sie mal gehört oder gelesen haben, denn gelernt haben sie ja meistens im Gemischtwareneinzelhandel fröhlich


Geschrieben von v2devil am 24.08.2021 um 08:43:

ich hab bis heute nie verstanden, warum man bei unseren Traktormotoren auf ein synthetisches Öl wechseln sollte.
Will keine Öl-Grundsatzdiskussion aufmachen, aber ich fahre seit 25 Jahren in allen HDs, die ich hatte, völlig problemlos mineralisches 20W50 Öl... egal ob Evo, TC88, Buell, Vrod.
Sehe keinen wirklichen Mehrwert in einem Wechsel... 

... just my 2 cents.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von bitSchleuder am 24.08.2021 um 10:53:

Jetzt ist es eine Grundsatzdiskussion 😁


Geschrieben von cal43 am 24.08.2021 um 11:02:

wer schonmal den alten Ölschmodder aus einem luftgekuhlten Motor mit Leistung rausgekratzt hat, schätzt Vollsynthetisches Motorenöl.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS


Geschrieben von FRN1985 am 24.08.2021 um 12:52:

Bei älteren Motoren ohne Ölfilter muss sich Ölschlamm bilden, weil eben die Schwebstoffe nicht heraus gefiltert werden können. 
Bei Motoren mit Ölfilter sollten eben genau diese Rückstände vom Öl aufgenommen und heraus gefiltert werden. Da spielt es aber keine Rolle, ob mineralisch oder synthetisch, da kommt es auf die Zusatzstoffe an. In meiner HD fahre ich wie in meiner Dnepr mineralisches Öl. In der HD kein Ölschlamm, auch nach zig tausenden Kilometern.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von cal43 am 24.08.2021 um 13:02:

ich rede nicht von so Vorkriegskonstruktionen ohne Feinfilter sondern von eimem luftgekühlten V2 der mit mineralischem Öl bei hohen Temperaturen betrieben wurde. So einen Dreck hab ich aus einem 60 Jahre alten Russen ohne Filter noch nie rauskratzen müßen. Ich betone rauskratzen Bremsenreiniger/Aceton zeigte da keine im Verhältnis stehende Wirkung. Aber jeder wie er mag.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS


Geschrieben von FRN1985 am 24.08.2021 um 13:51:

Dafür nehme ich auch lieber Diesel.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von firedp am 11.06.2023 um 09:42:

Guten Morgen,

nach meiner ersten Saison 2022 mit einer Harley (Rocker C — FXCWC) habe ich sie diesen Februar zum Fachhändler zur großen Inspektionen gebracht weil ich keine Historie zum Mopped hatte.
Nun ist SYN3 drin, soweit OK.
Aber ich habe noch 1 Liter Spectro HeavyDuty SAE 20w50 hier.
Kann ich das zum Beimischen / Auffüllen verwenden oder wegwerfen und SYN3 kaufen?

Schönen Sonntag

__________________
Seit Sommer 2018 arbeitslos, aber nicht arbeitssuchend großes Grinsen


Geschrieben von firedp am 12.06.2023 um 07:39:

Ich hoffe noch auf Eure Meinung.

__________________
Seit Sommer 2018 arbeitslos, aber nicht arbeitssuchend großes Grinsen