Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Love Story & Review Fat Boy 114 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90621)


Geschrieben von Fat Boy Rob am 03.06.2019 um 09:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Berti.H
Hallo Rob,

alles richtig gemacht!
Die Fat Boy 114 zaubert einfach immer ein Lächeln ins Gesicht!

Den Tausch der originalen Auspuffanlage in eine J&H kann ich nur empfehlen.
Die J&H hab ich auch dran und bin jetzt voll zufrieden mit dem Sound.
Vorher hatte ich immer den Eindruck alles andere zu hören, nur nicht den 114er V2.

Übrigens, meine Sozia findet den Rücksitz gar nicht so übel!

Im Oktober werde ich dann mein Moped abgehen und dann auf J&H umrüsten. Bin sehr gespannt!

PS.: Du hast ne PN von mir. Augen rollen

__________________
Grüße von der Ostsee.... cool


Geschrieben von Fat Boy Rob am 03.06.2019 um 10:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rob
Moin Rob,
schöner Bericht. Zum Thema "Fingertrouble" fällt mir was ein: Wenn du schon in der Rechtskurve bist und nicht gleichzeitig blinken und Gas geben kannst, dann würde ich dazu übergehen, VOR der Kreuzung/Abzweigung zu blinken, wenn du sowieso langsamer werden willst. Deine Umgebung wird dir sicher auch nicht böse sein deswegen Augenzwinkern
Vielleicht ist es auch nur ein Verständnisproblem, aber mir fällt keine Situation ein, wo ich in Schräglage unbedingt gleichzeitig Blinken und Gas geben muss. Noch nichtmal im Kreisverkehr oder auf der Autobahn beim Spurwechsel.

Beste Grüße,
Rob (!)

Hey,

es ist tatsächlich schwer zu erklären.
Wenn man z.B. spontan die Spur wechseln möchte von Linke Spur auf Rechte Spur und dabei beschleunigt und "gleichzeitig" Gas gibt, empfinde ich das manchmal als "schwierig".
Aber wie ich schon sagte, vllt muss ich mich einfach daran gewöhnen.

VG Rob

__________________
Grüße von der Ostsee.... cool


Geschrieben von bios4 am 03.06.2019 um 10:45:

Es gibt "Verlängerungen" für die Blinkerschalter - evtl. fällt dir das "gleichzeitige Blinken und Gasgeben" etwas leichter!??

--> https://www.harley-davidson.com/store/black-turn-signal-extension-caps

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Fat Boy Rob am 03.06.2019 um 21:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Es gibt "Verlängerungen" für die Blinkerschalter - evtl. fällt dir das "gleichzeitige Blinken und Gasgeben" etwas leichter!??

--> https://www.harley-davidson.com/store/black-turn-signal-extension-caps

Danke. Aber ich werde mich wohl einfach daran gewöhnen müssen. Finde es trotzdem komisch das niemand anders so empfindet, dass Gas geben und gleichzeitiges rechtsblinken irgendwie komisch ist.

Gut Thema durch. fröhlich

__________________
Grüße von der Ostsee.... cool


Geschrieben von derPierre am 03.06.2019 um 21:34:

Toller Beitrag. Viel Spaß mit Deiner Fat Boy.


Geschrieben von Sam70 am 03.06.2019 um 23:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fat Boy Rob
zum zitierten Beitrag Zitat von Rob
Moin Rob,
schöner Bericht. Zum Thema "Fingertrouble" fällt mir was ein: Wenn du schon in der Rechtskurve bist und nicht gleichzeitig blinken und Gas geben kannst, dann würde ich dazu übergehen, VOR der Kreuzung/Abzweigung zu blinken, wenn du sowieso langsamer werden willst. Deine Umgebung wird dir sicher auch nicht böse sein deswegen Augenzwinkern
Vielleicht ist es auch nur ein Verständnisproblem, aber mir fällt keine Situation ein, wo ich in Schräglage unbedingt gleichzeitig Blinken und Gas geben muss. Noch nichtmal im Kreisverkehr oder auf der Autobahn beim Spurwechsel.

Beste Grüße,
Rob (!)

Hey,

es ist tatsächlich schwer zu erklären.
Wenn man z.B. spontan die Spur wechseln möchte von Linke Spur auf Rechte Spur und dabei beschleunigt und "gleichzeitig" Gas gibt, empfinde ich das manchmal als "schwierig".
Aber wie ich schon sagte, vllt muss ich mich einfach daran gewöhnen.

VG Rob

Wenn Du schnell fährst und dann noch beschleunigst, machen sich die schweren Vollscheibenräder in Form von Kreiselkräften schon recht bemerkbar. Gerade bei schnellem  Richtungswechsel muss man schon mal ordentlich drücken...


Geschrieben von Fat Boy Rob am 04.06.2019 um 05:42:

Es hat nichts mit dem Motorrad selbst zu tun. Sondern mit der "Bedienung" des Gasgriffs und des Blinkers zur gleichen Zeit.

__________________
Grüße von der Ostsee.... cool


Geschrieben von Mondeo am 04.06.2019 um 07:50:

Bericht ist geil und zur neuen Fatboy muß ich sagen, ich finde die MegaGeil. Farbe schick und die Vollfelgen erst recht. Besser als die Vorgänger. 


Geschrieben von Fat Boy Rob am 04.06.2019 um 09:21:

Danke.

Ja, das Gesamtkonzept der Optik macht schon was her. Da hat Harley gute Arbeit geleistet. Freude

__________________
Grüße von der Ostsee.... cool


Geschrieben von Slim_Jim am 04.06.2019 um 09:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fat Boy Rob
Es hat nichts mit dem Motorrad selbst zu tun. Sondern mit der "Bedienung" des Gasgriffs und des Blinkers zur gleichen Zeit.

Ich hatte dieses Problem als jemand, der immer nur links den Blinkerhebel sowohl für links wie rechts bedient hat, auch.
Du gewöhnst Dich dran bzw. wirst herausfinden, wann und wie Du rechts den Blinker betätigst, ohne gleichzeitig  Probleme mit dem Gasgriff zu haben. Passiert mir aber selbst nach nun über einem Jahr immer noch ganz selten, dass es nicht intuitiv läuft, nämlich dann, wenn z.B. Vorausfahrende erst kurz vor dem Rechtsabbiegen den Blinker setzen, abbiegen und ich folgen muss. Im Prinzip wird dann bei gezogenem Gas bzw. Zudrehen des Gasgriffs (zu spät) gleichzeitig der Blinker gesetzt. Das ist dann kurz etwas problematisch. Aber Du -ich auch- hast ja noch ein paar Jahre... Augenzwinkern

__________________
Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?  Augenzwinkern


Geschrieben von Mondeo am 04.06.2019 um 11:45:

Ich verfluche Nachts immer den Schalter vom Fernlicht. Weil zuerst nach dem Griff der Schalter für den Boardcomputer kommt drücke ich den immerfröhlich


Geschrieben von Kalle66 am 04.06.2019 um 15:43:

Tach Rob,

willkommen im Club. Schön geschrieben, wobei man sich selbst teilweise wiedererkennt. großes Grinsen
Das mit dem Feuchtbiotop im Tacho habe ich auch. Haben etliche Harleys. Muss ich meinen Freundlichen bei der nächsten Inspektion auch mal darauf ansprechen.

Viel Spaß weiterhin mit dem Bike.

Grüße von der Ahr.

Kalle

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von Harleykarl am 04.06.2019 um 19:33:

Schöner Bericht...Hatte ja letztes Jahr auch die Fat Boy 114 und fand bzw. finde die von der Optik immer noch nahezu unerreicht. Was wurde gerade die Boy bei
ihrer Vorstellung vor zwei Jahren nahezu zerrissen......Mich störten nur extrem die Fahreigenschaften. Bei uns in der Mitte von Eifel, Hunsrück, Taunus, Westerwald,Rhein Mosel
gibt es viele schöne Täler mit noch mehr schönen Kurven, da war die Fat Boy definitiv nicht das richtige Moped. Da ist meine jetzige RKS um Welten besser.
schön ist die Fat Boy aber trotzdem, gerade in Rawhide....Gute Entscheidung, viel Spaß und gute Fahrt....Freude


Geschrieben von Fat Boy Rob am 04.06.2019 um 19:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Slim_Jim
zum zitierten Beitrag Zitat von Fat Boy Rob
Es hat nichts mit dem Motorrad selbst zu tun. Sondern mit der "Bedienung" des Gasgriffs und des Blinkers zur gleichen Zeit.

Ich hatte dieses Problem als jemand, der immer nur links den Blinkerhebel sowohl für links wie rechts bedient hat, auch.
Du gewöhnst Dich dran bzw. wirst herausfinden, wann und wie Du rechts den Blinker betätigst, ohne gleichzeitig  Probleme mit dem Gasgriff zu haben. Passiert mir aber selbst nach nun über einem Jahr immer noch ganz selten, dass es nicht intuitiv läuft, nämlich dann, wenn z.B. Vorausfahrende erst kurz vor dem Rechtsabbiegen den Blinker setzen, abbiegen und ich folgen muss. Im Prinzip wird dann bei gezogenem Gas bzw. Zudrehen des Gasgriffs (zu spät) gleichzeitig der Blinker gesetzt. Das ist dann kurz etwas problematisch. Aber Du -ich auch- hast ja noch ein paar Jahre... Augenzwinkern

ENDLICH jemand der mich versteht. DANKE. fröhlich
Ich kannte bis Dato halt auch nur die Blinkreinrichtung auf der linken Seite.
Aber wie du schon sagst, ich glaube man hat irgendwann den Dreh raus wie es geht.

__________________
Grüße von der Ostsee.... cool


Geschrieben von Fat Boy Rob am 04.06.2019 um 19:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleykarl
Schöner Bericht...Hatte ja letztes Jahr auch die Fat Boy 114 und fand bzw. finde die von der Optik immer noch nahezu unerreicht. Was wurde gerade die Boy bei
ihrer Vorstellung vor zwei Jahren nahezu zerrissen......Mich störten nur extrem die Fahreigenschaften. Bei uns in der Mitte von Eifel, Hunsrück, Taunus, Westerwald,Rhein Mosel
gibt es viele schöne Täler mit noch mehr schönen Kurven, da war die Fat Boy definitiv nicht das richtige Moped. Da ist meine jetzige RKS um Welten besser.
schön ist die Fat Boy aber trotzdem, gerade in Rawhide....Gute Entscheidung, viel Spaß und gute Fahrt....Freude

Ja, kann ich absolut nachvollziehen. Die Fat Boy ist was die Fahreigenschaften angeht wirklich gewöhnungsbedürftig und kommt bei zügiger Fahrweise und den entsprechenden Kurven schnell an ihr Limit.
Aber hier oben im Norden, wo Kurven und Gebirgspässe so selten wie Jetis sind - macht die Fätte einen super Job.
Und wie ich schon in meinem "Review" sagte, finde ich trotz der Reifendimension und dem Gewicht die Fahreigenschaften garnicht SO schlecht, wie sie manchmal in Reviews dargestellt wird.

Manchmal beneide ich die Leute ein wenig die aus solch schönen Gebieten kommen - aber meine Fat Boy wieder abgeben? Neeeeiiin. Dafür mag ich die Terminator Filme zu sehr. Augen rollen

 

__________________
Grüße von der Ostsee.... cool