Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Rasseln (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90545)


Geschrieben von harleykill am 27.05.2019 um 13:54:

Dito, sehe ich auch so.

Passt!

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von TheDude am 27.05.2019 um 14:10:

Das wird dir so lang auf den Sack gehen bis du dich so dran gewöhnst das du es nicht mehr hörne wirst.

Und spätestens wenn du auf einem anderen Bock sitzt und die Nähmaschine fehlt bzw nicht so laut klackert, wirst du die Sportster vermissen :p


Geschrieben von Börtches am 27.05.2019 um 14:30:

Welches ÖL fährst du?
Kann sein das es die Hydrostößel sind.
Das ist aber normal die hören sich an wie eine Nähmaschine, es wird besser wenn man ein 20W50 oder 20W60 fährt.
Aber es geht NIE ganz weg, ein Motor macht Mechanische Geräusche.
Und ziej mal Alle Schrauben nach.
Beste Grüße
Börtches
 

__________________
"Ride on"  cool


Geschrieben von David_Harleyson1 am 27.05.2019 um 16:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Börtches
Welches ÖL fährst du?
Kann sein das es die Hydrostößel sind.
Das ist aber normal die hören sich an wie eine Nähmaschine, es wird besser wenn man ein 20W50 oder 20W60 fährt.
Aber es geht NIE ganz weg, ein Motor macht Mechanische Geräusche.
Und ziej mal Alle Schrauben nach.
Beste Grüße
Börtches

hi 

ich fahre syn 3   

20w50

danke :-)


Geschrieben von SAMAEL am 27.05.2019 um 18:22:

Solide Sportster Landmaschinentechnik, dass muss klappern.

Bei meiner hab ich am Anfang auch gedacht , entweder es ist was kaputt , oder es ist bald was kaputt.


Geschrieben von David_Harleyson1 am 27.05.2019 um 18:47:

Es stört mich ja eigentlich auch überhaupt  garnicht im Gegenteil ich bin total begeistert und verliebt in all das klappern .. hämmern.. nähen ... takern.. ich liebe es...

doch hat man ab und an mal auch den bösen Engel auf der Schulter sitzen  der sagt: dein bike hat etwas.. das ist nicht normal.. hörst du das.. da stimmt was nicht...usw hehehe
HD for Ever !!! 


Geschrieben von BlackStar am 27.05.2019 um 19:03:

Moin ,

Syn3 hatte ich mal bei meinem Stage II BigBore Umbau am TC1450(1550) eingesetzt. Ich hatte bis dahin in meinen HDs noch nie ein Öl gefahren, dass eine derartig laute mechanische Geräuschkulisse zulässt, wie diese Plörre. Flog umgehend wieder raus gegen die 08/15 Standardbefüllung vom Freundlichen.

Meine Forty-Eights werden mit elf moto 4 Twin Tech 20W-60 betrieben und laufen angenehm geräuscharm Freude

BlackStar 

 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von DéDé am 27.05.2019 um 19:30:

Glaub mir, eine ist lauter, die andere leiser... wenn tatsächlich was kaputt ist, hörst Du das sofort, das sind dann andere deutlich präsentere Geräusche


So und jetzt mein Tipp - Synthetisches Öl raus und mineralisches 20W-50 rein, du merkst sofort, dass sie leiser wird

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von joe.sixpack am 27.05.2019 um 19:32:

Rasseln

Ja sie hat mechanische Geräusche, das ist normal. Das 20W60 mindert sie etwas.
Bei anderen Motorrädern deckt der große Tank und evtl. eine Verkleidung den Motor ab, da ist es dann leiser.
Test: halte beim Fahren mal die linke Hand über (nicht auf) den Zylinderkopf, und schon ist das Problem gelöst.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Motorradfahrer am 27.05.2019 um 20:09:

Also auch wenn ich weiss, dass das Gerassel normal ist,
mich nervt die Geräuschkulisse sehr, vor allem in Ortschaften.
Ich bleibe bei meinem Tipp mit den Ohrstöpseln.
Klappern weg, Windgeräusche weg, Auspuff präsent.
Und langfristig freuen sich die Ohren ...


Geschrieben von eastw00t am 31.05.2019 um 11:36:

Geräusche / Klappern / Rasseln / etc. Suchen ist eine Never Ending Story für Sporty bzw. Harley Besitzer.

Anfangs haben mich die Geräusche auch irritiert. Bis ich dann die Penzl Anlage hatte. Nun hör ich nix mehr klappern großes Grinsen
Dennoch tauche immer wieder neue Geräusche auf... neulich hab ich 2 Wochen nach einem Klappern gesucht welches nur bei ca. 3.300 Umdrehungen aufgetaucht ist.
Am Ende war es dann die hintere Tank Schraube die sich gelockert hat...

Wenn ihr dran rumschraubt, nie vergessen mittelfestes Loctide drauf zu schmieren ;-)... an den Kisten rüttelt sich alles frei