Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Benzinschlauch Kupplung (Bajonett) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90440)
Ich weiß jetzt nicht ob HD genauso verfährt wie gängige KFZ-Hersteller, aber bei denen ist es so das die Pumpe nur kurz anläuft bei Zündung an um Druck aufzubauen. Danach läuft die erst wenn auch der Motor läuft. Ist auch richtig so, sonst würde die ja permanent laufen und einem erhöhten Verschleiß unterliegen.
Hatten das gleiche Prob als wir am gecrashten Auto vom Junior den Tank leerpumpen wollten. Der hat dann einfach ein Blinkrelais eingebaut welches immer wieder Zündungsplus geschaltet hat.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Kay_Doubleyou
Kollege Marcus hat etwas andere Masse........?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
das passiert mir öfter, das ich bei ner Suche über meine eigenen Antworten stolpere.......a Hirn wia a Nudlsieb......
G KW
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
Grundsätzlich gibt der Druckregler wohl vor ob die Pumpe anlaufen muss und je nach anliegendem Druck bei Zündung an läuft sie mal länger und mal kürzer.
Bedeutet für mich, stand der Ofen länger, brauchts auch länger bis die Pumpe abschaltet und umgekehrt.
Zu den Maßen der O-Ringe meiner Links kann ich nur sagen, das diese in die Schnellkupplungen, egal welche EZ, bis dato immer gepasst haben und auch dicht waren.
Kam bei mir schon häufig vor, das nach Demontage des Tanks beim wieder einstecken der Schnellkupplung eine Undichtigkeit auftrat, mal direkt nur bei Zündung, mal erst als der Motor lief.
Dieses Fuel Tool hatte ich auch schon ausprobiert, zur Demontage OK, zur Montage, mal geht's auf anhieb, mal verzweifelst daran.
Seitdem ich diesen Umstand mit der Undichtigkeit nach De/Montage kenne, schmiere ich sowohl Papa als auch Mama bevor ich sie zusammenstecke, bisher mit Erfolg.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marcus
schmiere ich sowohl Papa als auch Mama bevor ich sie zusammenstecke
Das mach ich auch......... Fett ist die Mutter der Mechanik!!!
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
Ich hatte auch eine Undichtigkeit, die ich mit dem unteren O-Ring in 10x2 mm beseitigen konnte.
Da der O-Ring vom Stecker auch nicht mehr gut aussah, habe ich diesen vermessen und ausgetauscht.
Maße: 4,6 x 2,3mm
__________________
Greetz
Franky
Habe das Thema heute auch angehen müssen...
Bei mir hat sich das allerdings durch stottern bei Vollgas über 2500 Touren und dem entsprchende Fehlerablage von Lamndasonde 1 & 2 zu mager ergeben... undicht war es an sich nicht.
Alles über HUG Tehcnik bezogen und folgende Größen habe ich verwendet und funktionieren:
Checkvalve Oben: 8,3 x2,4mm FPM 75
Checkvalve Unten: 10 x 2 mm FPM 75
Spritleitung: 4,6 x2,4mm NBR70 (dieser war am schlimmsten zerfallen/zersetzt)
__________________
Ehrlich zu sein hat nicht nur Freunde zur Folge...
Thread zur Clubstyle Bob
Thread zur Solid Iron
Moin
Bei mir tropft das Zeil nun auch. Hat jemand eine Artikel Nr von dem Verschluss?
Gruss
Martin
__________________
Auf einem Seemannsgrab blühen keine Rosen
Zuviel Geld?
https://www.thunderbike.de/parts/thunderbike-h-d-partsfinder/
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Nee
Nur die Schnauze voll von O Ringen die dann auch nicht dicht halten....
Der Partsfinder bringt mir nicht viel da ich nicht weiss wonach ich genau suchen muss. Im Rep Buch steht da auch nichts drin. Nur wie man das Dingen handhaben soll beim Tank Ab bzw Anbau.
__________________
Auf einem Seemannsgrab blühen keine Rosen
https://www.thunderbike.de/parts/thunderbike-h-d-partsfinder/
Unter
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Moin
Hab die Beiträge hier nochmal durchforstet und bin auf den Post eines Members hier aufmerksam geworden, der bei der Firma HUG Sicherheit Oringe Bestellt hatte. Ich habe mich mit denen in Verbindung gesetzt und die sind Mega freundlich und Hilfsbereit. Die haben Mindestbestellmengen was aber nicht schlimm ist. Mit Versand haben die die Ringe 22 Euro nochwas gekostet.
__________________
Auf einem Seemannsgrab blühen keine Rosen
Moin
Bin grade beim einsetzten der Oringe und jetzt weiss ich nicht mehr wie rum das Dingen im Spritschlauch auf die Feder muss. Siehe Bild
__________________
Auf einem Seemannsgrab blühen keine Rosen
Um 180 Grad verdrehen…
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....