Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Federbein Komfort verbessern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90410)


Geschrieben von Schimmy am 31.03.2024 um 12:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von AUT!
bin auch neuling auf der street glide, habe eine 2013er mit luftfederung hinten - kann man eigentlich eine normale federgabelpumpe für fahrräder von amazon auch zum aufpumpen nehmen, oder muss es eine hd pumpe sein?

Moinsen,

Also wenn es vom Ventil her passt und die Pumpe ein einigermaßen genaues Manometer hat, muss es NICHT HD sein.

Alles Wissenswerte zu Deinem Bike kannst Du HIER einsehen bzw. (leider nur) seitenweise herunterladen und abspeichern.
Die Luftdruckwerte für die hinteren Stoßdämpfer habe ich schon einmal für Dich heraus kopiert.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von AUT! am 31.03.2024 um 12:38:

hi jo, danke dir vielmals!


Geschrieben von Börnie am 31.03.2024 um 12:51:

Ich hab noch ne neue Pumpe hier "rumliegen".
Bei Bedarf -> PN

__________________
.




.


 


Geschrieben von Schimmy am 31.03.2024 um 12:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von AUT!
hi jo, danke dir vielmals!

Gern geschehen. smile So eine elektrische Fahradluftpumpe geht unter den o.a. Kriterien selbstverständlich auch
(und man kann sie auch zum Aufpumpen der Reifen verwenden). Die meisten Luftdruckstationen an Tankstellen
haben zu viel Druck auf der Leitung und sind - zumindest für die Stoßdämpfer - nicht zu empfehlen.

Greetz  Jo

P.S.: 100 kPa (Kilopascal) entsprechen übrigens 1 bar

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW