Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Reichweite 12,5 Liter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90249)
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjoern82
zum zitierten Beitrag Zitat von Surst
Die 280 km mit dem 12,5er sind schon machbar. 200 sollten, wenn man nicht ausschließlich im 2en Gang fährt eigentlich immer drin sein…
Hast Du die auch mal vom Hänger runter geschoben oder nur auf dem Hänger die 280km gezerrt?![]()
Bei mir sind es auch 140 bis 160 km bis die Reserveleuchte anspringt. Wenn ich dann tanken gehe passen so 8 l rein.
280 km schaffe ich mit dem 12,5er auch, muss dann aber einmal tanken gehen zwischendurch.
Aw:
Wow, das wäre ein Verbrauch von 4,5 Litern auf 180 km, also 2,5 km auf 100 km. Mein äußerster Respekt...
Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk
Aw:
Bezogen auf @surst
Zitat von Surst
Die 280 km mit dem 12,5er sind schon machbar. 200 sollten, wenn man nicht ausschließlich im 2en Gang fährt eigentlich immer drin sein…
Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von 48_Ulli
Wow, das wäre ein Verbrauch von 4,5 Litern auf 180 km, also 2,5 km auf 100 km. Mein äußerster Respekt...
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Aw:
Sorry, habe den falschen zitiert. Meinte SVrider. Hier kommt man auf einen rechnerischen Verbrauch von 2,65 l. Ansonsten sehe ich es wie blacksteel. Du solltest deinen jetzigen Verbrauch - denke ich mal - kennen. Das kann man doch problemlos auf die neue Tankgröße hochrechnen. Ich sag nur simpler Dreisatz...
Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk
Ich möchte das Thema nochmal aufleben lassen.
Ich habe meine Iron 1200 heute ziemlich leer gefahren. Beim Tanken haben von den 12,5l exakt 11,1l hineingepasst.
Nun ist mir auf den letzten ca. 25km aufgefallen, dass es beim vollen Durchbeschleunigen vor allem im 2. Gang teilweise schon Aussetzer gab.
Ging euch das auch schon einmal so?
Ich bin doch ein wenig erschrocken, da ja noch 1,5l im Tank gewesen sein müssten...
(Tanklift habe ich keinen)
Kenne ich die Aussetzer! Bin gestern die letzten 100 Meter vor der Tankstelle stehen geblieben und musst dann schieben
:-D
und wieviel konntest du dann tanken?
zum zitierten Beitrag Zitat von Michael-1989
...Nun ist mir auf den letzten ca. 25km aufgefallen, dass es beim vollen Durchbeschleunigen vor allem im 2. Gang teilweise schon Aussetzer gab...
...Ich bin doch ein wenig erschrocken, da ja noch 1,5l im Tank gewesen sein müssten...
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von Michael-1989
Ging euch das auch schon einmal so?
Ich bin doch ein wenig erschrocken, da ja noch 1,5l im Tank gewesen sein müssten...
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
zum zitierten Beitrag Zitat von Michael-1989
:-D
und wieviel konntest du dann tanken?
Da die Einspritzpumpe ziemlich hoch baut, passt sie, vom Tankboden aus eingeschoben, nur in der vorderen Hälfte komplett in den Tank. Wenn nun mit wenig Benzin im Tank scharf beschleunigt wird, schwappt, wie oben schon beschrieben, das Benzin nach hinten und die Einspritzpumpe dreht hohl.
Da die Bobber und ihre Nachfolger, die Chopper, infolge des rigiden und scharf kontrollierten US-Tempolimits auf Beschleunigung und nicht auf Topspeed hin optimiert waren, wurde bei den damals verwendeten kleinen Kleinkraftrad-Mustang- und Sportster-Peanuttanks (8,5 ltr) der Benzinhahn ganz an das hintere Ende des Tankbodens verlegt. Wegen der Bauhöhe geht das bei der Einspritzpumpe leider nicht mehr. Ist eher schon ein Wunder, dass sie die in den klassischen Sportster-Peanuttank (wegen des Volumenverlustes durch die Einspritzpumpe nur noch 7,95 ltr) überhaupt noch hineinpraktizieren konnten
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Ich tanke meistens wenn mein KM-Zähler die 200 anzeigt, aber auf Reserve fahre ich dann immer noch nicht. Also kommt wohl auf den Fahrer an...
__________________
MfG Sab
"Man lernt doch nicht sprechen, nur um dann die Schnauze zu halten, wenn es drauf ankommt!!!"
Frech kommt weiter!
Moin! Mit meiner Nightster und 12,5 Liter kam ich immer ca. 180-200 km, dann ging die Reserve an. Fahrstil hat sich allerdings nur signifikant bemerkbar gemacht.
280 kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen - aber es gibt nichts, was es nicht gibt...
__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.