Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Funken zwischen Öltank und Stahlflex-Schlauch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89604)
zum zitierten Beitrag Zitat von impakt23
Es geht mir schon etwas gegen die Ehre das wegzugeben und natürlich hab ich überlegt es selbst zu machen, wobei ich weder
alle Werkzeuge noch die nötige Erfahrung habe, d.h. dauert u.U. die 4fache Zeit, kostet Nerven und ggf. mache ich noch was kaputt..
zum Glück ist es auch nicht sooo eilig.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ich sehe schon den nächsten großen Reparaturthread auf uns und viel Arbeit auf Schimmy zukommen.![]()
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Zu den Feuerlöschern---> also ich denke ein grosses Feuer kannst Du damit kaum löschen, aber ein Feuerchen in der Anfangsphase, wäre mit den Dingern sicher eine bessere Möglichkeit, als wenn Du keinen Löscher hast...
Aber man muss sich wirklich bewusst sein, dass so ein "Löscherchen" für ca. 10 - 15" Sekunden Material enthält mit dem Du löschen kannst, danach ist halt dann einfach Sense!
Wie auch immer, ich wünsch Dir, dass Du niemals mehr sowas benutzen musst...
zum zitierten Beitrag Zitat von Py
also ich denke ein grosses Feuer kannst Du damit kaum löschen, aber ein Feuerchen in der Anfangsphase, wäre mit den Dingern sicher eine bessere Möglichkeit, als wenn Du keinen Löscher hast...
Wenn es ein Pulverlöscher war, wovon ich ausgehe, solltest Du schleunigst deine Elektrik und auch den Rest offen legen und so gut als möglich säubern. Ausblasen mittels Pressluft und evt. noch mit WD40 oder ähnlichen spülen. Das Pulver ist Gift für die Elektrik, da es alle Kontakte und mehr oxidieren läßt. Wir haben so gut wie keine Pulverlöscher mehr in der Fertigung unserer Firma aus dem Grund, nur noch C02-Löscher. Was hilfts wenn der kleine Schaltschrankbrand schnell gelöscht ist, die Elektrik aber trotzdem früher oder später komplett im Eimer ist.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
danke für den Hinweis
Gruß,
Hauke
Genau...da hat Moos vollkommen recht, die Elektrik MUSS ZWINGEND penibelst gereinigt werden, wenn Du da einen Pulverlöscher verwendet hast...
Wenn es nicht genaustens, bis in die kleinste elektrische Verbindung, wirklich ganz, ganz sauber instandgestellt wird, bekommst Du evtl auch erst in einem halben Jahr Probleme, weil es teilweise etwas dauert, bis Feuchtigkeit und Löschpulver die Oxidation fördert...aber dann...ach du Scheisse!!
Die beiden Löscher wo Du nachgefragt hast, sind vermutlich auf Schaumbasis, deshalb etwas weniger schlimm, kann aber immer noch grosse Schäden verursachen...
CO2-Löscher wären da schon das Beste, ich habe aber noch keine kleinen CO2-Löscher gesehen, die in eine Gepäcktasche passen würden, zudem kann man nachglühende Gegenstände wie Holz, Papier...etc. zwar kurzzeitig löschen, aber sie werden sich immer wieder entflammen, wenn im innern noch Glutnester vorhanden sind, die man u.u. nicht gleich sofort bemerkt...
Abfackeln lassen und von der Versicherung Geld für ein neues Mopped kassieren ist also weniger Risikoreich...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
So bedauerlich es auch klingen mag....aber ja, FastGlider...eigentlich hast Du recht
Nur werden da einige wohl gewisse "Herzprobleme" haben, vor allem diejenigen, die ihr Bike mit ebensoviel "Herzblut" auf- und umgebaut haben....denn ich kenne keine Versicherung, die alles anstaltslos bezahlen werden
Abgesehen davon, dass es eine Pflicht zur Schadensminimierung gibt. Aber Solidarität und Rücksichtnahme auf andere ist in der heutigen Zeit ja nicht mehr en vogue...
Ich denke außerdem, es wäre erheblich sinnvoller sich professionell um die elektrische Ursache des Problems zu kümmern und den Bock anständig zu reparieren, als weiter planlos rumzufrickeln und dann mit Spielzeugfeuerlöschern irgendwelche "heißen" Symptome zu bekämpfen.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
als weiter planlos rumzufrickeln und dann mit Spielzeugfeuerlöschern irgendwelche "heißen" Symptome zu bekämpfen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
Ich denke außerdem, es wäre erheblich sinnvoller sich professionell um die elektrische Ursache des Problems zu kümmern und den Bock anständig zu reparieren, als weiter planlos rumzufrickeln und dann mit Spielzeugfeuerlöschern irgendwelche "heißen" Symptome zu bekämpfen.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Mache ein Wertgutachten und hinterlege dieses bei deiner
KFZ Haftpflichtversicherung. Dann ersetzen sie diese das
komplett wenn du Teilkasko abgeschlossen hast bei:
Diebstahl und Feuer.
Prozentuale Abschläge könnte es geben, je nach Versicherung.
Gelöschte Fahrzeuge mit Pulver bekommen in der Regel 1 Jahr später
ein riesen Problem mit der Elektrik, weil das Pulver sämtliche Kabel
angreift und die Kontakte zum Korrodieren bringt.
__________________
Grüße Uli/Eule
Der Weg ist das Ziel.
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese
sein Eigentum nennen.
zum zitierten Beitrag Zitat von impakt23
und ja, es gibt Leute, die ... keine Kasko abgeschlossen haben
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
zum zitierten Beitrag Zitat von eule11568
Gelöschte Fahrzeuge mit Pulver bekommen in der Regel 1 Jahr später
ein riesen Problem mit der Elektrik, weil das Pulver sämtliche Kabel
angreift und die Kontakte zum Korrodieren bringt.