Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- LED Blinkerumbau, wie? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89561)
Hi,
Hast Du NUR diesen Equalizer zu den LED-Leuchten erhalten (ohne passende Stecker / Montageanleitung) ? ? ?
MIR will sich das Ganze auch nicht so wirklich erschließen. Ich denke mal, dass es sich bei den 4 belegten Pins um
2x Eingang und 2x Ausgang handeln wird, aber WAS WAS ist und WO Plus und WO Masse anzuschließen sind sollte
man nicht mit "Versuch und Irrtum" herausfinden müssen. Frag doch einfach mal den Verkäufer, wie er sich das
gedacht hat.....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Pred4tor
Wie wird dieses Ding verbaut?
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
das sieht mir so aus als wenn dieser LE in den unbenutzten Blinkerstecker unter dem Tank kommt. Leider macht Midland keine Angaben zu den Widerstandswerten
unbenutzt aber nur bei manchen Modellen bis 2015 z.B. Fatboy. Hier kommen die Blinkerkabel direkt aus der Armatur und der Stecker unter dem Tank ist frei.
Also ich denke du musst den umtauschen gegen die Version mit Kabeln dran und dann ganz normal Löten/Crimpen usw
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
das sieht mir so aus als wenn dieser LE in den unbenutzten Blinkerstecker unter dem Tank kommt. Leider macht Midland keine Angaben zu den Widerstandswerten
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Pred4tor
....
Für meine FLSS und die LED Blinker hat mir Harley Davidson den Midland Load Equalizer (MCP90-60-700) für Vorne geschickt, das ist im gegensatz zu den klassischen einfach ein Stecker.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Ich würde da einfach mal anfragen: https://shop.gooddrive.ch/midland-parts/elektronik/load-equalizer
Ciao Leute, vielen Dank für die vielen und vorallem brauchbaren Antworten
Es hat mich so gefreut, dass ich kurzerhand den Tank trotzdem gelöst und es direkt überprüft habe:
Bei der FLSS ist tatsächlich Gasseitig unter dem Trank ein unbelegter Stecker vorhanden, den Load Equalizer einstecken, kurz anlernen und die Sache funktioniert einwandfrei.
Generell braucht es die Widerstände ja nur damit das Dashboard richtig blinkt, die Blinker selber hatten auch ohne funktioniert.
__________________
www.customgarage.ch | YT: Wolfgarden
sehr schön .
da sieht man mal wieder das man auch den Stromlaufplänen von HD nicht trauen kann
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
sehr schön .
da sieht man mal wieder das man auch den Stromlaufplänen von HD nicht trauen kann
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Noch ein kleiner Zusatz, obwohl der Händler es bei meinem 2. Showroombike so verbaute, es ist kein zusätzlicher Widerstand für Hinten nötig!
Ich habe nun Hinten ebenfalls auf Wunderkind LED umgerüstet und benötigte Keinen.
__________________
www.customgarage.ch | YT: Wolfgarden