Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Motor lösen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89038)
NUR mit der Drahtmethode weißt Du aber nicht in welchem Takt sich die Kurbelwelle befindet. Ventildeckel runter.
Der OT muss aber der des Kompressionstaktes sein. Hat die Maschine nicht auch ein Timing-Hole? Mit Markierung auf der Kurbelwelle?Wenn du den Kopf löst im Ausstosstakt, wenn die Ventilfedern unter Spannung stehen, ruinierst du dir die Stiftschraubengewinde im Kopf beim Rausdrehen ..
zum zitierten Beitrag Zitat von Stacholino
NUR mit der Drahtmethode weißt Du aber nicht in welchem Takt sich die Kurbelwelle befindet. Ventildeckel runter.
__________________
Wanna race?
Gibt viele Varianten den OT zu finden z.B.
Zündkerzen raus, Finger fest auf das Zündkerzenloch-Hinterrad drehen-dann spürt man den Verdichterdruck wenn der Kolben raufkommt Ganz oben ist OT. Kontrolle z.b. Stösselstangenrohre hochschieben, dann müssen sich die Stößelstangen mit dem Finger drehen lassen, wenn nicht so lange mit dem Hinterrad vor und retour spielen bis sie sich drehen lassen.
Oder bei offener Rockerbox das Kipphebel/Stößelstangenspiel beobachten.
Aber Rocker muss sowiso auf, dass du zu den Zylinderkopfschrauben kommst.
Wenn ich das so lese was der Themenersteller für Grundsatzfragen hat bezüglich Motorenbau, glaube ich wäre er besser damit beraten es jemand machen zu lassen der das schonmal gemacht hat....
zum zitierten Beitrag Zitat von marvojudge
Am oberen Totpunkt sind die Ventile immer zu. sonst würden die ja auf den Kolben treffen...
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Um nochmal auf das Ursprungsproblem zurückzukommen. Ich würde den Zylinderkopf runternehmen um dann vernünftig daran arbeiten zu können. Dann kann man vielleicht nochmal versuchen eine Mutter aufzuschweissen, denn das ist aus meinem Erfahrungsschatz die Beste Variante. Anbohren und mit Linksausdreher arbeiten nur wenn man den Kopf richtig unter einer Standbohrmaschine spannen kann.
Diese ganze Linksausdreher Geschichte bei den Moppeds funktioniert auch immer nur bei den Leuten die ein Rohr mit Sand füllen um es dann knickfrei zu biegen. Beides habe ich noch nicht live gesehen. ;-)
Main Tip an den TE: hol Dir jemanden dabei der sich mit dem Aus/Einbau des Kopfes auskennt und fahr damit zum nächsten Schrauber deines geringsten Misstrauens. Der weiß was zu tun ist.
Yo..Linksausdreher mit solch einem kleinen Durchmesser, wie hier benötigt, brechen ehe ab oder weiten die Schraube...falls die Schraube auch nur einen Millimeter weit raussteht, kann man eventuell eine Mutter in ihrem Innern dranschweissen..dann bleibt die Gegend aussenherum unversehrt..
zum zitierten Beitrag Zitat von raum68
Wenn ich das so lese was der Themenersteller für Grundsatzfragen hat bezüglich Motorenbau, glaube ich wäre er besser damit beraten es jemand machen zu lassen der das schonmal gemacht hat....
__________________
Greetz
Franky
Habe den Kopf ohne probleme runter bekommen, den Totpunkt habe ich anhand der Ventile eingestellt.
Mit dem Linksausdreher hab ich mich auch nicht getraut dranzugehen, bevor er mir das noch mehr in die Wände reindrückt....
Ich musste den Bolzen Ausbohren.. War eine Schweinearbeit aber es ist geschafft.
Werde dann wohl als nächstes das ganze mal wieder zusammenbauen..
Kann mir eventuell jemand die Drehmomente für den Zylinderkopf und die Rockerboxen sagen?
Bei den Kopfschrauben ist auch noch die Reihenfolge zu beachten. Die werden in 3 Schritten angezogen. Hast Du kein WHB?
zum zitierten Beitrag Zitat von Harley-Homie
Kann mir eventuell jemand die Drehmomente für den Zylinderkopf und die Rockerboxen sagen?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Stacholino
Hast Du kein WHB?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Stacholino
Hast Du kein WHB?
Hab ich ihm auch schon ans Herz gelegt, interessiert wohl nicht.![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Stacholino
Ich wollte das auch erst hier reinkopieren..weiß aber nicht wie das mit Urheberrecht ist.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.