Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- S&S Teardrop Luftfilter !!! - ??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88831)
Passt zu deinem Chrom Motor perfekt
Ja ich steh auf den Kontrast schwarz glänzend/chrom.
Mag wohl nicht jedermanns Geschmack sein, meiner ist es aber.
Sag doch mal bitte bescheid, wenn du den eingetragen bekommst :o)
__________________
Grüße juzzi
Theoretisch reicht es ja sich ein Big Sucker Filter eintragen zu lassen und der S&S wäre wie beim BS auch nur das Cover.
Also ich war jetzt bei einem sehr kompetenten Tüv-Prüfer. Der würde mir jeden Filter nach erfolgter bestandener Geräuschmessung (80db bei Euro3) im vorbeifahren eintragen, auch ohne irgendwelche Papiere.
Also fuhr ich mit meinen e-geprüften v&h Tüten zu ihn.
Beim hinfahren bemerkte ich schon, dass der S&S mächtige Sauggeräusche macht. Hatte den Anschein, dass dieser sogar den Auspuff (EG-konform natürlich) Konkurrenz macht.
Ok, wir sind dann auf ne abgelegene Straße, wo der Herr dann seine Messstation aufbaute.
Ich musste dann im Zweiten Gang mit 50kmh anfahren bis zu einer ausgemessenen Zone. Dann volle Drosselklappe Gas geben, bis ich aus der Messzone raus war.
Das selbe mit dem dritten Gang, ebenfalls 50kmh bis zur Zone, dann wieder Vollgas bis Ende der Messzone.
Das machte ich gefühlt zehn mal.
Als ich fertig war, stand fest die Messung ergab 84db im Schnitt.
Zefix, 4db zuviel!!!
Also keine Eintragung machbar.
Dieser Filter saugt so dermaßen laut, dass es schon fast pervers, aber geil ist.
Er hat zu mir gesagt, ich solle gucken dass ich den Filter bisschen leiser bekomme, dann würd es funktionieren.
Soll dann einfach nochmal kommen.
Also jetzt weis ich Bescheid. Muss jetzt das Teil irgendwie für die nächste Messung leiser machen, dann klappt es.
Werd auch für die Messung zusätzlich noch das ESM mit dem FP3 zu machen, hilft vielleicht auch noch ein wenig.
Ausserdem sollte ich leihweise ein paar DB-Eater von den Monster Ovals mir e-nummer haben. Meine wurden vom Vorgänger etwas „optimiert“. Vielleicht war auch dass der Grund, dass ich auf 84db gekommen bin.
Also wenn da jemand ne Idee hat, wie ich den Filter bissle leiser bekommen könnte, dann immer raus damit.
Ausserdem bräucht ich jemanden der mir mal seine orig. Db Eater für diese Aktion leihen könnte. Würd die Versandkosten natürlich erstatten.
Ich geb jedenfalls nicht auf, ich möcht den S&S Teardrop eingetragen haben.
Das ist halt der Unterschied, zwischen ich trag da mal was ein und wir brauchen einen Nachweis bei der Abnahme.
Vielleicht reicht es aus, wenn du die Drosselblende aus dem TÜV Big Sucker kit nimmst.
Oder wenn die Backplate es zulässt vom Platz her, kannst du ein kleinen Trichter montieren.
Hey Booze,
Ist mir auch schon der Gedanke gekommen, aber zumindest bei dem Blech, welches mit den Federn gehalten wird, passt nicht. Ist ja eine komplett andere Grundplatte in Tropfenform.
Müsste ja nur für die Messung herhalten. Dacht schon an die Möglichkeit das Filterelement mit schaumstoff rundum zu verkleiden, da ca. 1cm Luft zwischen Deckel und Aussenseite Filter. Hab aber Bedenken wegen der Temperatur. Im Hifibereich dämmt man ja auch mit Schaumstoff.
Vielleicht sind ja aber auch nur die modifizierten db-killer schuld an den 4db die zuviel waren bei der Messung.
Ich weis nicht wie die Grundplatte bei dem S&S aussieht, aber ist die gerade , so würde ich ein kurzen Trichter dran schrauben.
Schaumstoff wird dir da nichts nützen.
Luftfilter sind wenn die keine Vernünftige Trichterführung haben recht laut im Ansuggeräusch.
Was kostet denn so eine TÜV Prüfung, wenn der Prüfer da schon irgendwo ins Gelände raus geht....
__________________
Dosis sola venenum facit
zum zitierten Beitrag Zitat von mjb
Was kostet denn so eine TÜV Prüfung, wenn der Prüfer da schon irgendwo ins Gelände raus geht....
schau mal bei w+w cycles 65-304,
für den s+s gibt es ein blech das hinten eingeschoben wird, dann hast keine lauten saug geräusche mehr, gibts aber nur im satz mit tüv gutachten,
kannst dir aber selber auch bauen, fürn tüv reichts,
mfg
Guter Tip, das hilft mir weiter
So, habs ohne größere Hilfsmittel geschafft
Werks-ESM auf zu gestellt und „unmodifizierte“ Flöten in die Monster Ovals rein.
Das hat gereicht
Ja, suuuuuper, coole Sache, dass die das eingetragen haben. Wieviel hast da jetzt insgesamt bezahlt?
__________________
Dosis sola venenum facit
Na das ist doch teurer geworden als ich dachte,
bin jetzt bei 240.- angekommen, aber das ist es mir Wert gewesen.