Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Pulley und Riemen gleichzeitig tauschen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88767)


Geschrieben von Middach am 06.03.2019 um 07:56:

Ich habe mal eine Verständnissfrage.

Wieso soll der Bolzen vom Kompensator getauscht werden (es geht nicht um die 6,50 €) ? Muss ja einen technischen Grund haben, den ich gerne verstehen möchte, bin eben neugierig.

Die Sicherungsmutter des kleinen Pulley war echt eine Herrausforderung.

@Paffi  gilt das auch bei Zündschlössern? fröhlich

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von 9einhalb am 06.03.2019 um 10:55:

 Kompensator ?? Was meinst du für ein Teil ?


Geschrieben von Middach am 06.03.2019 um 11:29:

Das ist die Schraube mit dem 70 TX Kopf der im Primärantrieb auf den Kurbelwellenausgang das Zahnrad hält.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von 9einhalb am 06.03.2019 um 11:58:

Das einzige, was ich mir denken kann, ist, wird die Schraube mit einem hohen Drehmoment angezogen, als Sicherheit, wegen der Zug und -Scherkräfte.


Geschrieben von Schimmy am 06.03.2019 um 17:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Wieso soll der Bolzen vom Kompensator getauscht werden (es geht nicht um die 6,50 €) ? Muss ja einen technischen Grund haben, den ich gerne verstehen möchte, bin eben neugierig.

Ich könnte mir vorstellen, dass es dabei hauptsächlich nur um das "serienmäßig" aufgetragene
Sicherungsmittel geht, das halt nur einmal wirkt. ICH an Deiner Stelle würde sie trotzdem
gegen eine neue austauschen.... gerade weil es TORX Baby ist.

Vor ein paar Monaten hatten wir schon mal eine ähnlich gelagerte Diskussion über Aussagen in
den verschiedenen WHB´s, die sich - ja nach Baujahr - sogar teilweise widersprochen haben...



Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Middach am 06.03.2019 um 18:32:

Nunja, hab den anderen Fred gelesen. An der Bremsscheibe habe ich die Schrauben auch wieder eingebaut.

Bei dem fetten Teil im Primär tausche ich, vielleicht nur um mein Gewissen zu beruhigen, aber da kann man ja auch nicht mal eben schauen, ob sich was gelöst hat. Bei den Bremsscheiben ja schon.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Schimmy am 06.03.2019 um 18:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Die Sicherungsmutter des kleinen Pulley war echt eine Herrausforderung.

Apropos "fu...ing Sprocket Nut"....

Ich habe mich nur ganz kurz daran versucht, dieses Teil von der Welle zu lösen, als ich ein 32er Sprocket
verbauen wollte. Da die alten Teile ohnehin auf den Schrott kommen sollten, hab ich meine Bohrmaschine
zur Hand genommen, zwei 6mm große Löcher in die Mutter gebohrt, und mit Hammer und Meißel das Ding
"geprengt". Die ganze Aktion dauerte keine Viertelstunde... smile Ergebnis siehe Fotos (auf dem letzen Foto
fehlt noch die Sicherung für die Mutter).


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Middach am 06.03.2019 um 19:13:

Jup, hab ich auch letztendlich so gelöst. Aber die neue Mutter mit 135 Nm anziehen, eine Umdrehung lösen, dann wieder mit 47,5 Nm anziehen und dann die Mutter nochmal um 35-40 Grad weiter drehen habe ich nur mit Verlängerungsrohr auf der Nuss hinbekommen.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Voodooman am 07.03.2019 um 07:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Den hat bestimmt einer geschmiert gehabt

das gleiche ist auch mir durch den Kopf geschossen, vermute auch der Riemen ist zum Teil zersetzt worden, durch was auch immer

Meiner ist ca. 25 Jahr alt und nach 25000km optisch noch immer wie neu  

__________________
-------------------------

loud pipes save lives


Geschrieben von shovelix am 07.03.2019 um 12:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Voodooman
Meiner ist ca. 25 Jahr alt und nach 25000km optisch noch immer wie neu

25 Jahre und 25.000 km ist aber eine geringe Laufleistung. Augen rollen

shovelix


Geschrieben von Motorradfahrer am 07.03.2019 um 14:06:

... 1000 im Jahr ... original mit Abitur ausgerechnet fröhlich


Geschrieben von Middach am 07.03.2019 um 14:37:

Ist mit dem Schmieren fast nicht vorstellbar, da ja Harleyhändler Warrs der Besitzer war. Es sei denn, irgend einer fühlte sich zu dummen Zeug berufen.

Ich habe den Riemen jedenfalls immer schön sauber gemacht bzw. Zahnriemenspray verwendet, wenn er mal wieder gezwitschert hat.

Aber da hier im Forum offenbar vorher noch nie einer so ein verhunztes Teil gesehen hat, frage ich natürlich auch, was das wohl bewirkt hat.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von paffi am 07.03.2019 um 17:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Ist mit dem Schmieren fast nicht vorstellbar, da ja Harleyhändler Warrs der Besitzer war. Es sei denn, irgend einer fühlte sich zu dummen Zeug berufen.

Ich habe den Riemen jedenfalls immer schön sauber gemacht bzw. Zahnriemenspray verwendet, wenn er mal wieder gezwitschert hat.

Aber da hier im Forum offenbar vorher noch nie einer so ein verhunztes Teil gesehen hat, frage ich natürlich auch, was das wohl bewirkt hat.

Hättest die Gleitcreme besser mal woanders eingesetzt........

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!