Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Wie viel Geräusch ist eigentlich normal? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88679)
__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
Fahre doch einfach mal zum nächsten HD Dealer, erzähle ihm deinen Kummer und frag ob er ´was hört, was nicht zu deinem Moped passt oder sich verdächtig anhört.
Musst dir mal vorstellen, ne HD würde Geräusche machen wie nen 6 Zylinder von BMW. Da wäre Das Image von HD aber stark geschädigt.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von DiNiNE
...Ist jetzt kein definiertes Klappergeräusch oder so, einfach das Gefühl, als würde da eine unglaublich schlecht verarbeitete Mechanik arbeiten. Wahrscheinlich hört es aber nur der, der direkt überm Motor sitzt ... hoffentlich...
__________________
alles Werbung
Also mir ging es ähnlich, obwohl ich in früheren Jahren fast ausschließlich luftgekühlte Motorräder gefahren bin. Meine letzte war dann eine 1300er Honda 4 Zylinder, das ist von der Geräuschkulisse dann doch schon ein "dezenter" Unterschied. Mich haben anfänglich die rasselnden/schleifenden Geräusche aus dem Primärantrieb am meisten verunsichert. Wenn ich dann mal wieder neben meinem Kumpel auf seiner Duc an der Ampel stehe.....bin ich wieder beruhigt
.
__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen" Bart Simpson
zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Na ja das unsere und auch andere Motoren geräusche Machen ist halt so. Was mich bei meinem TC96 massiv gestört hat ist das metallische scheppern vom Kompensator bei Drehzahlen unterhalb von 1800 rpm
Hab da mal ein bisschen dran gebastelt und bei der ersten Probefahrt heute war alles ruhig. Was jetzt noch fehlt ist der Langzeit Test
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,
nein, von so Etlichem dieser unsäglichen Geräuschkulisse hat auch die nähere Umgebung etwas. Das beginnt schon mit dem mehr oder weniger präsenten Geräusch, dass die Primärkette bei ihrem Lauf über den automatischen Kettenspanner erzeugt. Richtig fies wird das für eine geraume Zeit ab dem Moment, wo die Rasterung der sich längenden Kette einen Zahn weiterspringt.
Ist eben nur ein auromatisierter mechanischer Spanner, kein hydraulischer, der variables Spiel ungleichmäßig gelängter Ketten ständig kompensiert.
Dazu die ganzen hochfrequenten Klickergeräusche vom Motor, die durch die zum Motor hin offenen Verkleidungen hinter dem Scheinwerfer eben diese Geräusche durch Reflektion erheblich verstärken. Ein Windschild setzt dann dann noch mal ordentlich einen drauf.
Die von Fahrzeug zu Fahrzeug sehr unterschiedlich ausfallende Geräuschkulisse liegt zum Einen an der großen Serienstreuung in der Teilevertigung, zum Anderen aber auch an Materialwahl, -stärke und -versteifungen der Gehäusekomponenten, die sich dadurch nicht in dem Maße an der Kompensation von Materialschwingungen beteiligen können, wie es technisch umsetzbar wäre.
Nimm es einfach hin und verbuche es unter 'Charme der Unvollkommenheit'
zum zitierten Beitrag Zitat von Chrisk
42
Ich hatte eine 103er, jetzt eine 88er und immer dachte ich "da ist etwas kaputt", diese beiden Motoren sind schon eine laute Nummer.
Es war übrigens nie etwas kaputt. Die Motoren sind einfach nur scheiß laut, was die Geräuschkulisse angeht.
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Die Ausgleichswellen klingen wie ein Sack Muscheln. Meine frühere Dyna war schon laut, aber bei der Softail dachte ich auch zuerst, dass was kaputt ist....
Na, dann bin ich vielleicht doch gar nicht so empfindlich
Meine gibt beim Starten auch einmal ein ziemlich heftiges Klack-Geräusch von sich, als wenn irgendetwas aus Metall beim Anlaufen auf etwas anderes aus Metall stößt. Soll angeblich normal sein, aber das habe ich tatsächlich bisher noch nirgendwo anders gehört.
Das könnte aber der Anlasserfreilauf sein. Das klingt bei mir zumindest normal ;-)
Ist jetzt ernst gemeint: Hast Du ein überdurchschnittliches Hörvermögen ? Hörst Du auch sonst das Gras wachsen? Hatte mit solchen Kunden schon zu tun und das war dann letztendlich die Erklärung.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
@Motorcycle boy Wen meinst Du jetzt genau?
Egal wen, wer das laute Surren der Ausgleichswellen bei ner Softail nicht hört, sollte mal zum Ohrenarzt ;-)
zum zitierten Beitrag Zitat von DiNiNE
zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Na ja das unsere und auch andere Motoren geräusche Machen ist halt so. Was mich bei meinem TC96 massiv gestört hat ist das metallische scheppern vom Kompensator bei Drehzahlen unterhalb von 1800 rpm
Hab da mal ein bisschen dran gebastelt und bei der ersten Probefahrt heute war alles ruhig. Was jetzt noch fehlt ist der Langzeit Test
Interessant ... was hast du denn da gebastelt?
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
@Motorcycle boy Wen meinst Du jetzt genau?
Egal wen, wer das laute Surren der Ausgleichswellen bei ner Softail nicht hört, sollte mal zum Ohrenarzt ;-)
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)