Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 11‘ PS bei 17‘ Hinterrad sitzt auf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88559)


Geschrieben von Der_Joker am 19.02.2019 um 16:36:

Netter Hobel!
Der Abstand vom Fender zum Reifen sieht im Vergleich zu den Schraubenköpfen nicht viel höher aus.....
Wenn das mit den Schrauben "behoben" ist, könnte der Fender auch schrabbeln. Oder wirkt das nur so auf dem Bild?

__________________
Hier geht´s zu meinem Alteisen


Geschrieben von Ari80 am 19.02.2019 um 21:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von diShmO
Was fürn Reifen und in welcher Dimension ist der denn ?
Schickes EISEN!

...das ist ein Vee Robber in der Größe 200/55/17

@ Joker, nein du hast schon recht, aber der Fender passt auf den mm genau!

Hatte vorher die 12‘ Dämpfer und da war alles im grünen Bereich aber wie es so ist, zum Saisonstart ein Tapetenwechsel fühlt sich wie ein neues Bike an Freude


Geschrieben von rockerle69 am 19.02.2019 um 21:30:

Aloha,
Wie breit fällt der Pneu aus?
Wie viel Platz ist zwischen den Schrauben?
Frage beantwortet.
Das originale Heck ist nicht für die Reifenbreite ausgelegt.
Da spielt es keine Rolle ob die Dämpfer 11 oder 13 " sind.
Sowas muss man vorher abklären.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Ari80 am 19.02.2019 um 21:48:

Richtig, laut Hersteller Max 160er, geht man aber aus seinem Mikrokosmos heraus, sind Räder bis 240mm umsetzbar, die auch der TÜV abbnimt Augenzwinkern


Geschrieben von rockerle69 am 19.02.2019 um 22:06:

Sieht man ja wie gut das gehtAugen rollen
Wie viel Platz ist denn nun zwischen den Schrauben?
250 mm, dann passt das, anderenfalls eher nicht.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Derfischi1985 am 20.02.2019 um 08:05:

Also Abhilfe könnten die Dämpfer in 11“ in der Heavy Duty Ausführung schaffen, die sind um einiges härter... habe die zwar in 11,5“ verbaut , aber denke die gibt es auch in 11“... vielleicht bekommste die ja noch umgetauscht...
Gruß Fischi

__________________
LOVE THE RIDE


Geschrieben von marvojudge am 20.02.2019 um 08:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Derfischi1985
Also Abhilfe könnten die Dämpfer in 11“ in der Heavy Duty Ausführung schaffen, die sind um einiges härter... habe die zwar in 11,5“ verbaut , aber denke die gibt es auch in 11“... vielleicht bekommste die ja noch umgetauscht...
Gruß Fischi

Die Aussage ist mit Vorsicht zu genießen. Man muss trotzdem schauen das das Mindestmaß der Dämpfer eingehalten wird. Fährst du nämlich mit karacho in eine Kurve und triffst dort ne bodenwelle reichen die Kräfte trotz der Heavy duty version den Dämpfer in die Knie zu zwingen. Und wenn dann der Reifen irgendwo aufsetzt und blockiert ist dir der Abflug sicher!

__________________
Wanna race?


Geschrieben von Derfischi1985 am 20.02.2019 um 11:18:

Bist du die Dämpfer schon gefahren? Nee weil sonst wüsstest du das die niemals so weit einfedern! Ich wiege über 100kg und fahre echt nicht langsam und die Heavy Duty Federn in keiner Situation mehr als 2cm ein! Natürlich sollte man trotzdem noch die linsenkopfschrauben dazu verbauen...

__________________
LOVE THE RIDE


Geschrieben von marvojudge am 20.02.2019 um 12:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Derfischi1985
Bist du die Dämpfer schon gefahren? Nee weil sonst wüsstest du das die niemals so weit einfedern! Ich wiege über 100kg und fahre echt nicht langsam und die Heavy Duty Federn in keiner Situation mehr als 2cm ein! Natürlich sollte man trotzdem noch die linsenkopfschrauben dazu verbauen...

Brauche ich auch nicht. Woher weißt du das mit den 2cm? schon gemessen? alles halbgare Aussagen auf die Ich mich nicht verlassen würde. Vor allem weil nachmessen und sich 100% sicher sein nur ein paar minuten dauert...

__________________
Wanna race?


Geschrieben von Derfischi1985 am 20.02.2019 um 13:31:

Ja bin mir zu hundert Prozent sicher, weil ich auch nicht viel mehr Platz habe!!!

__________________
LOVE THE RIDE


Geschrieben von Vinchi am 20.02.2019 um 13:40:

Die sicherste Variante wäre, einen Dämpfer ausbauen und die Schwinge an die Struts mit einem Spanngurt zusammendrücken. Dann sieht es man ganz genau.


Geschrieben von Ari80 am 20.02.2019 um 20:48:

Hallo Zusammen,

vielen Dank für die konstruktiven Tipps / Vorschläge smile

Am Wochenende ist das Problem sicherlich gelöst !

„daumen hoch auf das Forum“

VG Ari


Geschrieben von Marcus am 21.02.2019 um 11:20:

Habe bei meinem Umbau Hülsenmuttern verwendet, vielleicht ist das ja auch was für dich.

https://www.ebay.de/itm/10x-Hulsenmuttern-Flachkopf-Edelstahl-M8-Innensechskant/264202732254?hash=item3d83b5c2de:g:aDYAAOSwdMBa1LKG:rk:5:pf:0

 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Ari80 am 21.02.2019 um 17:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marcus
Habe bei meinem Umbau Hülsenmuttern verwendet, vielleicht ist das ja auch was für dich.

https://www.ebay.de/itm/10x-Hulsenmuttern-Flachkopf-Edelstahl-M8-Innensechskant/264202732254?hash=item3d83b5c2de:g:aDYAAOSwdMBa1LKG:rk:5:pf:0

Servus Marcus (Nachbar)

die Hülsenmuttern wäre auch eine Option, war aber heut nochmal kurz beim Uwe und ich werde wohl beides machen, also sowohl die Schraube ersetzten als auch kleine  Federwegbegrenzer einsetzen !

Gruß Ari aus kl. Aspach Augenzwinkern


Geschrieben von racemoto am 24.02.2019 um 08:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Derfischi1985
Bist du die Dämpfer schon gefahren? Nee weil sonst wüsstest du das die niemals so weit einfedern! Ich wiege über 100kg und fahre echt nicht langsam und die Heavy Duty Federn in keiner Situation mehr als 2cm ein! Natürlich sollte man trotzdem noch die linsenkopfschrauben dazu verbauen...

Ok - dann schlägt da nix durch, aber fahrbar ist das doch dann auch nicht, oder? Hoppelt das nicht fast wie ungefedert herum?

__________________
Blog (allerdings echt ungepflegt traurig )
Facebook Group+Page