Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Gewinn von HD bricht um 95% ein ... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88238)


Geschrieben von HannesHD am 29.01.2019 um 22:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Fourth quarter 2018 net income was $0.5 million on consolidated revenue of $1.15 billion versus net income of $8.3 million on consolidated revenue of $1.23 billion in 2017
Full-year 2018 net income was $531.5 million on consolidated revenue of $5.72 billion versus net income of $521.8 million on consolidated revenue of $5.65 billion in 2017

Diese US-Scheisse, immer nur in einzelnen Quartalen zu denken. Hat unser Unternehmen damals auch gef*ckt. Null Planungshorizont, da man max. bis zum nächsten Quartalsende denken kann bzw. darf. 

Die sind ganz groß darin, sich mit der Politik selbst ins Knie zu schiessen. 


Geschrieben von juergen007 am 29.01.2019 um 23:46:

Mag alles sein, nur all Business is local:

Zitat Dream Machines Seite 3 01/2019

"Das Jahr 2018 lief für den deutschen Importeur hoch erfreulich:

19,66% Steigerung im Vergleich zum Vorjahr .... ein echtes Brett.... 

Aussagen beziehen sich auf HD Germany. Mit solchen "Rekorden" schlägt HD diverse Volumenhersteller aus Japan, Europa.

Insofern interessiert mich US peripher:

Wenn das Europa Geschäft profitabel bleiben soll ( und das ist es definitiv ) darf von der Moco auch ein entsprechendes Engagement erwartet werden.

Und das ist den Amerikanern schon bewusst: Image, Lösungsansätze bei technischen Problemen, Service.....


 

__________________
HD RK Police 2018


Geschrieben von Sam V am 30.01.2019 um 00:08:

Ach was soll´s denn? Wenn Harley zum Pennystock wird, kauf ich mir gaaanz viele Aktien, und lass das Forum hier abstimmen, wie die nächsten Modelle aussehen sollen.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Dragon am 30.01.2019 um 08:34:

Die werden sich schon wieder erholen braucht halt ein bisschen zeit bei den Herren an der Spitze.


Geschrieben von wurzelhuber am 30.01.2019 um 09:41:

Alternde Käufer,
überzogene Neupreise, 
(einige) arrogante Dealer mit schlechtem Service und horrenden Werkstattpreisen,
astronomische original Zubehör-/Ersatzteilpreise,
unausgereifte MW8-Motoren(Getriebe) bei den Tourer'n,
all das fundamentiert HD's desaströse Quartalszahlen.

Mich wundert's nicht.


Geschrieben von evoben am 30.01.2019 um 09:57:

Das Kernproblem ist in meinen Augen das einfach nichts Neues kommt.

Ich sehe keine wirklichen Verbesserungen an der aktuellen Road King zu meiner 2012er.
Daher kommt was Neues für mich nicht in Frage.

 

__________________
evoben


Geschrieben von egal12345 am 30.01.2019 um 10:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von evoben
Das Kernproblem ist in meinen Augen das einfach nichts Neues kommt.

Ich sehe keine wirklichen Verbesserungen an der aktuellen Road King zu meiner 2012er.
Daher kommt was Neues für mich nicht in Frage.

Die Kunst ist es neues zu entwickeln oder zu verbessern ohne die Stammkunden zu verprellen. Und alles alte gleich komplett über den Haufen zu werfen hilft vermutlich auch nicht.
 


Geschrieben von Ole66 am 30.01.2019 um 10:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Hoax

weiß man nicht, könnte aber sein. Zum anderen... Man kann Gewinne auch schlecht rechnen, damit an Trumpi-Boy keine/sehr geringe Steuern anfallen. man will ja schließlich nicht noch dem jenigen Geld in den Rachen schmeißen, der gegen HD einen Boykott aufruft.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von sk68 am 30.01.2019 um 10:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von juergen007
Mag alles sein, nur all Business is local:

Zitat Dream Machines Seite 3 01/2019

"Das Jahr 2018 lief für den deutschen Importeur hoch erfreulich:

19,66% Steigerung im Vergleich zum Vorjahr .... ein echtes Brett.... 

Aussagen beziehen sich auf HD Germany. Mit solchen "Rekorden" schlägt HD diverse Volumenhersteller aus Japan, Europa.

Insofern interessiert mich US peripher:

Wenn das Europa Geschäft profitabel bleiben soll ( und das ist es definitiv ) darf von der Moco auch ein entsprechendes Engagement erwartet werden.

Und das ist den Amerikanern schon bewusst: Image, Lösungsansätze bei technischen Problemen, Service.....

Jürgen, wenn HD pleite ginge, dann wäre es recht uninteressant, ob das europäische Teilgeschäft für sich genommen profitabel lief ...

Aber andererseits ... in Zschopau stehen Produktionskapazitäten bereit. Augenzwinkern

Beste Grüße
Sören
 


Geschrieben von Rob am 30.01.2019 um 10:30:

Ach, wenn die Welt nur immer so einfach wäre wie in Fachforen... Augenzwinkern


Geschrieben von Booze am 30.01.2019 um 10:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
 In Buell rein, dann wieder raus, in V-Rod-Baureihe rein, dann wieder raus, zweimal in Italien rein, dann wieder raus, sobald es nicht nach ein paar Jahren Gewinn abwirft.

Naja, mit Aermacchi haben sie viele Rennerfolge verbucht.
Buell war ein Rohrkrepierer, die letzten so tollen Modelle Ulyssis, mussten ja mit anderen Marken konkurieren und wurden für kleines verramscht.
Der Zug von Harley war ein richtiger, in einer Zeit als in den USA buchstäblich alles vor die Hunde ging, niedergang der Autoindustrie, siehe Detroit.
Die V-Rod ist aber bei den US-Kunden halt nicht angekommen und hat sonst auch nichts gerissen, da  bleibt HD lieber weiter bei seinen Oldies.


Geschrieben von Skogr am 30.01.2019 um 10:49:

Interessant welche interen Einblicke in die Bilanzen und die Beweggründe seitens der CO einige hier zu haben scheinen.

Insider sozusagen. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von HeikoJ am 30.01.2019 um 10:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Interessant welche interen Einblicke in die Bilanzen und die Beweggründe seitens der CO einige hier zu haben scheinen.

Steht doch alles für jeden gut lesbar HIER

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Bobrider am 30.01.2019 um 17:04:

Unter anderem sollte Man die neuen, immer schärfer werdenden Abgasnormen nicht außer Acht lassen, da tut sich HD m.M.n sehr schwer. Junge Generation wünscht sich leichte und wendige Maschinen, wie wendig ein weit über 300 kg Moped im dichten Stadtverkehr ist, brauche ich euch nicht erzählen. Dann kommen noch alternativen wie E-Bikes z.B. 
Die Zeiten ändern sich nun Mal, entweder passt sich HD neuen Regeln und Bedürfnissen an, oder eben nicht... Es wird sich zeigen! 

__________________
Euch grüßt Bobrider


Geschrieben von Sticki1 am 30.01.2019 um 17:18:

Harley macht manches richtig und vieles falsch..sieht man auch am Beispiel der fxdr.
Die Händler bekommen das Bike nicht an den Mann.
zu extravagant..zu teuer..scheisse verarbeitet in manchen Details.
Ich werde meine 2013er Heritage auch gegen nix neues so schnell eintauschen können.
in dem Stil gibt's nur die RoadKing.
hier wäre max die Special interessant. 
Auf eine neue Heritage hätte ich mich gefreut..
Ölproblem hat der M8 dort ja nicht ..aber wie vorher mit chrom und ner geilen Crossoveranlage dazu wahlweise lackierte Koffer oder Ledertaschen.
da hätte mein Herz gejubelt und hätte mich am Umsatz beteiligt.
Aber so ertappe ich mich dabei immer öfter auf der Indianseite den Konfigurator zu bedienen.