Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Lenker-Alternative (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88126)


Geschrieben von Tennisarm12 am 27.01.2019 um 13:24:

Siehe PN


Geschrieben von sk68 am 28.03.2019 um 23:15:

So, (Jahre später ....) nochmal besten Dank an alle, die sich hier beteiligt haben.

Ich bin natürlich nicht untätig gewesen, sondern habe hier und da Probe gesessen (u.a. auf ner 2014er oder 15er SE-RoadKing ...). Dann habe ich auch mal nen Lenker zur Probe bestellt und noch weitere ans Bike gehalten ....

und es wurde .... ????
genau ein

V-Team. T17 Augen rollen

nein fröhlich T16

Der ist dem T17 ganz ähnlich, nur etwas schmaler und nicht gaaaanz so weit zurück (aber fast).

Bilder folgen (sollte ich das hinbekommen ....).

Beste Grüße
Sören


Geschrieben von Zornwolf am 28.05.2020 um 08:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von sk68
So, (Jahre später ....) nochmal besten Dank an alle, die sich hier beteiligt haben.

Ich bin natürlich nicht untätig gewesen, sondern habe hier und da Probe gesessen (u.a. auf ner 2014er oder 15er SE-RoadKing ...). Dann habe ich auch mal nen Lenker zur Probe bestellt und noch weitere ans Bike gehalten ....

und es wurde .... ????
genau ein

V-Team. T17 Augen rollen

nein fröhlich T16

Der ist dem T17 ganz ähnlich, nur etwas schmaler und nicht gaaaanz so weit zurück (aber fast).

Bilder folgen (sollte ich das hinbekommen ....).

Beste Grüße
Sören

Also mit dem V-Team T16 könnte ich mich auch anfreunden. Ich stelle mir nur die Frage, ob das bei einer 2019er ebenfalls so unproblematisch ist z.B. wegen der hydr. Kupplung. V-Team konnte meine Frage dazu leider nicht beantworten weil sie, nach eigener Aussage, nur Hersteller sind und keinen Werkstattbetrieb haben.