Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Kennt jemand diesen Händler in Schkeuditz? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88008)
zum zitierten Beitrag Zitat von Harley Slim 77
Also ich habe mir 2018 auch eine US Maschine geholt nicht von dem Oben benannten Händler.
Der Händler von dem ich meine habe der verkaut seid Anfang der 90iger nur US Modelle und bis jetzt hat noch nie einer Schwierigkeiten mit den Mopeds gehabt .
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
zum zitierten Beitrag Zitat von Harley Slim 77
Also ich habe mir 2018 auch eine US Maschine geholt nicht von dem Oben benannten Händler.
Der Händler von dem ich meine habe der verkaut seid Anfang der 90iger nur US Modelle und bis jetzt hat noch nie einer Schwierigkeiten mit den Mopeds gehabt .
sagt der Händler... oder kennst du alle Käufer seit den 90ger? diese Aussage des Händlers halte ich für absolut unglaubwürdig, damit wäre er bei mir schon mal "unten durch"!! selbst bei "deutscher Erstauslieferung" ist mit Sicherheit innerhalb von knapp 30 Jahren das eine oder andere Modell mit "Schwierigkeiten" dabei.
Ich hätte jetzt auch kein Problem mit einem US Modell, sofern Historie und Preis passt, aber wenn einer sagt er hatte in der langen Zeit noch nie ein Problem gehabt, werde ich skeptisch...
Ich habe mir im September 2018 in Schkeuditz meine Street Glide Special, Bj.2017 gekauft.
Garantieverlängerung beim offiziellen Harley Dealer abgeschlossen, alles tip top!
Nicht jeder Unfallschaden in den Staaten ist ein Totalschaden!
Typisch BOOZE... hau drauf auf den Importmist.
Recht hat er aber der Booze, man kann beim Gebrauchtkauf auch tierisch auf die Schnauze fallen.
Bei dem hier genannten Händler würde ich persönlich unter den bereits erwähnten Umständen kein Motorrad kaufen.
Ich würde nie ein Motorrad kaufen dass einen reparierten oder unreparierten Unfallschaden hat.
Wer eine vertrauensvolle Quelle für US Bikes sucht, dem kann ich z.B Motorrad Langhirt in Giebelstadt empfehlen. Er hat einen astreinen Ruf in der Szene.
Natürlich spricht auch nichts gegen einen Kauf beim Vertragspartner . Mittlerweile sind ehrliche und gute US Importe kein Schnäppchen mehr.
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Ist nicht jede Harley ein US-Bike? und besteht nicht bei jedem Gebrauchtmotorradkauf die Gefahr einer unwissenden oder wissentlichen Unfallvertuschung?
Eigentlich egal ob 1HD oder 5HD kommt alles aus dem gleichen Werk von den gleichen Produktionsstraßen.
Und kein haendler kann sagen ob ein Bike einen Unfall hatte oder nicht. Rahmen koennen gerichtet werden so dass man nix mehr erkennt, Anbauteile koennen getauscht werden.
Da wuerde ich mich nicht verrueckt machen lassen. Man kann selbst in einem Kloster den Teufel an die Wand malen.
Also ich muß hier auch mal meinen Senf dazu geben...fahre seit 1995 Harley und habe in meinem Bikerleben schon 3 x 1HD US-Modelle gekauft...jedes mal weit unter dem hier üblichen Marktpreis, der immer verrückter wird...
Jedes dieser Bikes hatte einen Unfall. Nun ist Unfall nicht gleich Totalschaden mit Rahmen verzogen und noch Schlimmeres.
Wenn man vor Kauf die VIN recherchiert und sich den Schaden so auf Bildern im Internet ansehen kann, kann man ziemlich schnell entscheiden, ob der Unfall zu krass war. Wenn das Bike z.B. vorne total Brei war, Finger weg.....ansonsten kann man für einen relativ fairen Preis ein gutes Bike kaufen.
Habe mit meinen 3 US-Importen sehr schöne Bikerstunden verlebt und bereue keinen Kauf.....
Vor Verkauf sollte man allerdings die 200,- Euronen in die Hand nehmen und den Rahmen von einem öffentlich bestellten Gutachter vermessen lassen. Dann hat man ein Zertifikat, das man mit ruhigem Gewissen dem neuen Besitzer mitgeben kann.
Gruß Kokesch
__________________
Gruß Kokesch
Also ich hatte mir bei dem eingangs erwähnten Händler eine 17er BO angesehen. Muss so Mitte 2018 gewesen sein. Optisch auf den ersten Blick ok , jedoch konnte ich erkennen ,
dass es wohl mal einen Wasserschaden gegeben haben muss. Man sah es an Schrauben , Achsen , Krümmer und Motorteilen wo der Rost saß.
Ich habs dann gelassen und habe die BO nicht gekauft.
Ich war auch mal da gewesen, wo ich noch zwischen Harley und Indian schwankte. Die Beratung war sehr gut, auch mit einer Führung durch die Werkstatt, wo mir gezeigt wurde wie da gearbeitet wird usw. War alles sehr aufgeräumt und sauber. Ich persönlich fühlte mich da gut aufgehoben. Damals hatte er nicht das was ich wollte und ich hab mein Möpi woanders gekauft. Aber ich hab in noch immer auf FB, da er viele Events macht.
__________________
Wenn ich rechts am Griff drehe, wird die Landschaft schneller
Auch meine Meinung dazu,
habe letztes Jahr meine 1HD mit Unfallschaden in USA bei einem deutschen Händler gekauft.
Der Händler ( nicht der aus Schkeuditz) hat mir in seinem Büro -von sich aus - die Carfax Daten gezeigt. Ich hatte davor noch nie davon gehört.
Verbogenes vorderes Schutzblech, Beule im Tank , linke Lenkerarmatur+ Sturzbügel+ linker Seitenkoffer verkratzt. Wohl ein Sturz bei niedriger Geschwindigkeit
In Deutschland repariert , alle Bauteile neu, Bestätigung im Kaufvertrag dass kein Rahmenschaden vorlag und ein Jahr Händlergarantier. War für mich absolut okay.
Der Händler war kompetent, freundlich und bei meinen Sonderwünschen großzügig. ( Windschild, Highway Pegs, Sissybar, Gepäckträger, Breite Sitzbank)
Würde ich jederzeit wieder so machen.
Auch in Deutschland stürzen Harleyfahrer und beschädigen ihr Bike, allerdings ohne dass das dokumentiert wird. ( Ein Schelm wer Übles dabei denkt).
Für mich ist ein Gebrauchtkauf aus USA daher absolut einem Gebrauchtkauf in Deutschland vorzuziehen.
LG
Uwe
__________________
Das Leben ist zu kurz, um keine Harley zu fahren.
Blinder Glaube an die Obrigkeit ist der schlimmste Feind der Wahrheit. (A.Einstein)