Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Evo Sportster - Montage Zylinderkopf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87944)
Ok gut, danke ! Ja ich habe starre Stösselstangen Bj94.
Der Zusammenbau hat soweit geklappt.
habe aus Unachtsamkeit die kurbelwelle gedreht bevor sich denke ich die Lifter leeren konnten. Ist das schlimm?
Hat jemand eine Antwort????? wäre wichtig für mich zu wissen ob jetzt dadurch was im Argen liegt dass ich die Kurbelwellen zu früh nach der Montage gedreht habe
Nein wenn die Hydros leer sind passt alles. Hauptsache du hast alles
so zusammen gebaut wie es gehört. Wenn du eine Primärdichtung hast
kannst den linken Motordeckel abnehmen und den Motor von Hand durch drehen.
Geht dann auch einfacher wenn die Zündkerzen noch draussen sind.
Langsam und behutsam drehen um zu spüren ob beide Kolben nicht anstehen.
Ich drehe jeden Motor bei solchen umbauten ein - zweimal von Hand
um sicher zu gehen dass alles passt. Ansonsten das Hinterrad drehen im
5. Gang immer hin und her mit Kraft nach vorne. Mit einer Lampe
den Kolben beobachten, je höher er kommt desto vorsichtiger sollte man
am Hinterrad drehen. Wenn beide Kolben einmal rauf unter runter liefen ohne
an zustehen ist alles gut.
__________________
Grüße Uli/Eule
Der Weg ist das Ziel.
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese
sein Eigentum nennen.
Danke erstmal! Was meinst du denn mit anstehen ?
Wenn der kolben am Ventil ansteht geht es nicht mehr weiter. Hast du z.B.
die Stösselstangen falsch eingebaut, dann passiert genau dieses.
__________________
Grüße Uli/Eule
Der Weg ist das Ziel.
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese
sein Eigentum nennen.
zum zitierten Beitrag Zitat von bobberboy2408
Der Zusammenbau hat soweit geklappt.
habe aus Unachtsamkeit die kurbelwelle gedreht bevor sich denke ich die Lifter leeren konnten. Ist das schlimm?
Dann frage ich bevor ich Antworten gebe:
Warum hast denn zu Früh gedreht Du Ungeduldiger ?
Wieso meinst Du, dass die Hydros noch nicht leer waren?
Antwort allgemein: Jetzt kannst eh nichts mehr kaputt machen. Also mach dich nicht narrisch sonder bau weiter und wenn Du fertig bist startest einfach. Wenn sie anspringt und gut läuft passt es.
Natürlich könntest Du auch auf den Kolben nach Abdrücken suchen und bei "positivem" das entsprechende Ventil erneuern. Falls Du nichts siehst, hast natürlich den Vorteil eines guten Gewissens der Angstfreiheit. Von daher würde sich eine Endoskopische Kontrolle durcjaus doppelt rentieren
Sie läuft ! Und das sehr gut