Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lenkerkabel anschließen bei FLSTN Bj. 95 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87915)
zum zitierten Beitrag Zitat von halodri01
Lustige Sache - wenn ich meinen Ofen anschmeiße und die Lichtmaschine in der Elektrik mitmischt, siehe da - funktioniert alles wunderbar.Ohne die Widerstände eingebaut zu haben. Hab ich probiert und es hat nichts geändert.
Ich schreib das nur falls mal jemand anderes dasselbe Problemchen hat.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von halodri01
- und Bremslicht macht beim Blinken auch mit Baby da tut sich die nächste Baustelle auf.
Ach das.... Kann es sein, dass Deine Batterie etwas schwächelt und nicht das Bremslicht zusammen mit
den Blinkern aufleuchtet, sondern das Rücklicht im Takt der Blinkfrequenz mitflackert ? ? ?
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Läuft folgendermaßen :
Blinker an - Licht dunkler
Blinker aus - Licht heller
deshalb sieht es aus wie ein wechselseitiges Blinken. Mit dem Bremslicht sieht noch schlimmer aus.
Moped an - alles i.O.
Da ich das Moped erst 2 Monate habe und nicht festzustellen ist, wie alt die Batterie ist, kannst du da schon Recht haben.
Voltmeter zur Hand ? ? ?
Wenn JA, dann Spannung an der Batterie messen..... muss 12,7 V oder besser sein bei Zündung AUS.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
ich tip mal drauf das die batterie übern jordan ist,
vielleicht durch zündung an , aus, testen ob der blinker geht, hast du die batterie schon mal nachgeladen,
springt sie denn gleich an wenn du auf den starter drückst.
was hast du überhaupt für blinker u. rücklicht verbaut, led oder birne.......
Habe gerade mal die Batterie getestet 12.79 Volt
Anlasser dreht sauber durch, Batterie macht an sich einen guten Eindruck, Moped springt gut an.
Blinker vorn sind Motogadget m-Blaze disc
Blinker hinten sind Highsider Colorado LED 3 in 1
der Load Equalizer I , passt nicht zu deinen led blinker,
hast du auch noch das orginal blinkermodul mit drin,
bei w+w cycles nr. 13-566 müsste passen, wird angeschlossen an deinem orginal blinkermodul zwischen den tankhälften, orginal abstecken das hier anstecken,
oder du verbaust widerstände
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
der Load Equalizer I , passt nicht zu deinen led blinker,
hast du auch noch das orginal blinkermodul mit drin,
bei w+w cycles nr. 13-566 müsste passen, wird angeschlossen an deinem orginal blinkermodul zwischen den tankhälften, orginal abstecken das hier anstecken,
oder du verbaust widerstände
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
LED-Blinker haben teilweise eine sehr kleine elektrische Leistung.
Elektrische Leistungen von unter 5W (gesamt) kann der Load Equalizer I oder II nicht, oder nur bedingt, ausgleichen.
Für diese geringen Leistungen können wir keine Funktionsgarantie geben, wenn nicht der Load Equalizer III benutzt wird.
77,92 euronen w+w 13-466, der 3 er könnte passen,
wäre billiger wie der 13-566
obwohl das die kabel farbe und anzahl der kabel mit dem te seinem nicht zusammen passen
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
LED-Blinker haben teilweise eine sehr kleine elektrische Leistung.
Elektrische Leistungen von unter 5W (gesamt) kann der Load Equalizer I oder II nicht, oder nur bedingt, ausgleichen.
Für diese geringen Leistungen können wir keine Funktionsgarantie geben, wenn nicht der Load Equalizer III benutzt wird.
77,92 euronen w+w 13-466, der 3 er könnte passen,
wäre billiger wie der 13-566
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
obwohl das die kabel farbe und anzahl der kabel mit dem te seinem nicht zusammen passen
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
würde sowieso nur den OEM tacho verbauen, ne km/h skala drauf geklebt fertig, das zubehör zeugs hält keine 30000 km.
Dann den Load Equalizer »III« verbauen, wenn alles richtig angeschlossen ist ,müsste es auch funken
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
Dann den Load Equalizer »III« verbauen, .....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
ich habe jetzt 5 mal den Thread gelesen und werde aus dem Ding nicht schlau. Diesen Load.... erwähnt er ein einziges mal und schreibt von der Vergangenheit inklusive Bild. Wenn ich das so lese denke ich das er es wieder entfernt hatte. Und er schreibt auch vom Badlander I und nix III.
Zitat: So ein Teil (Badlands Load Equilizer 1) hab ich schon eingebaut gehabt. Schaltet aber nicht nach 9 Sekunden ab - und Bremslicht macht beim Blinken auch mit da tut sich die nächste Baustelle auf. Ich habe vorne neue Blinker verbaut - daran könnte es liegen. Ich werde mal Widerstände zwischenschalten und noch mal probieren
Aber klärt mich gerne auf.