Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Haifischzähne am Hinterradreifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=8759)
zum zitierten Beitrag Zitat von Falko
Hi,
ja wie schon gefragt wäre die Laufleistung interessant. Aufgrund von einigen Erfahrungen bei verschiedenen Autos würde ich aber eher jetzt schon auf ein "Problem" vom Hersteller tippen. Problem nicht als techn. Problem gemeint sondern als Designproblem. Es könnte durchaus an der Charge liegen, aber auch an den Anforderungen durch den Hersteller.
Wenn die Laufleistung höher als 7-8000 km ist wirst du damit leben müssen. Dafür hat der Reifen bis dahin aber bestimmt eine gute Haftung![]()
![]()
.
Es geht halt nicht alles ...gute Haftung und ewige hohe Laufleistungen ...![]()
![]()
__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
Die Sägezahnbildung kenn ich nur vom Vorderrad. Die kommt dann i.d.R. vom scharfen Bremsen. Beim Hinterrad kann ich mir das fast nicht vorstellen. Der Grund ist hier entweder zu geringes Gewicht, wat ja bei ner Harley gar nicht sein kann, oder defekte Stossdämpfer.
Ich tippe mal auf letzteres.
...wenn du den Luftdruck jetzt erhöhst wird der Reifen mehr mittig ablaufen, mal abgesehen von den evtl. geänderten Fahreigenschaften. Ich würde evtl. mal nen anderen Typ Reifen oder andere Marke wählen.
__________________
Falko - BRC "13"
IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW
- RIP JIMMY #5 -
Diesen Fall hat ich mal vor vielen Jahren beim M. Macadam, war allerdings nur der Vorderreifen und war bei der ersten Serie konstruktionsbedingt, was auch bei der nachfolgenden Produktion geändert wurde.
Vielleicht sind auch nur die hinteren Dämpfer falsch bzw. nicht korrekt eingestellt?
__________________
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Diesen Fall hat ich mal vor vielen Jahren beim M. Macadam, war allerdings nur der Vorderreifen und war bei der ersten Serie konstruktionsbedingt, was auch bei der nachfolgenden Produktion geändert wurde.
Vielleicht sind auch nur die hinteren Dämpfer falsch bzw. nicht korrekt eingestellt?
Ich kenns auch nur von vorne! Speziell bei meinen BMWs mit Telelever und el. Bremskraftverstärker.....
Meine NRS hat's auch schon vorne.....
__________________ RHOI-NEGGA RULEZ!
Fahre schon den zweiten Satz ME 880 und bin damit sehr zufrieden. Der Hinterreifen hält bei mir ca. 9.000km, dann ist er aber auch runtergelutscht. Ich fahre relativ viel mit Sozia, habe deshalb immer höheren Blutdruck , äh Luftdruck drin. Sägezahnbildung hatte ich mal an einem Brigdestone-Vorderreifen einer Honda.
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
Dunlop ! Ich habs auch