Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- FL oder FLH (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87508)


Geschrieben von Bernde am 08.12.2018 um 11:47:

Der Unterschied zwischen FL und FLH (High Output) ist die höhere Verdichtung:




Augenzwinkern

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Moon am 08.12.2018 um 11:56:

Na ich werde sie so lassen, Bremsbeläge und Reifen sind neu. Dann werde ich ihr noch die nötige Pflege geben und fahren :-)  Spaß damit haben und genießen.


Geschrieben von Moon am 08.12.2018 um 11:58:

Im Schein sind 37Kw eingetragen, das wären dann 51 PS bei 5200 U/min


Geschrieben von Bernde am 08.12.2018 um 12:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moon
Im Schein sind 37Kw eingetragen, das wären dann 51 PS bei 5200 U/min

Das spielt keine Rolle zur Typfeststellung.

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von robin am 08.12.2018 um 17:32:

Der Motorrumpf ist kein originaler, sondern Zubehör. Er ist ein bisschen Early Shovel mit der entsprechenden zündung und dem motordeckel links. Die lichtmaschine sitzt aber wie beim Late auf der rechten Seite und vorne sitzt der Regler. Original Motor Nummer wäre beim Late auch links vorne. 

aber alles egal, solange es fährt.


Geschrieben von Grisu1340 am 08.12.2018 um 18:42:

@robin
Anders herum Augenzwinkern Zündung Motordeckel rechts, Lima links Augenzwinkern 
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von robin am 09.12.2018 um 08:52:

Sorry, natürlich andersrum


Geschrieben von Moon am 09.12.2018 um 11:13:

Danke für die Antworten. Ja es fährt und macht Spaß auch wenn sie zusammengestrickt ist.

Gruß Jörg


Geschrieben von robin am 09.12.2018 um 15:10:

Freu dich drüber. Ñen Early Shovel ist was sehr seltenes. 


Geschrieben von Moon am 09.12.2018 um 16:40:

Das tue ich, sie war ein Emotionskauf und als 2 Mopped gedacht.


Geschrieben von Moon am 26.01.2019 um 17:54:

Hallo zusammen, hätte noch eine Frage zu dem Oldy. Das Teil hat weder Bremslicht noch Blinker, kann mir da jemand Nachrüstsätze empfehlen ? Im Lenker liegen links und rechts jeweils 1 Kabel für Blinker, kommt die Masse über den Lenker ? Bin elektrisch nicht so der Held :-)

Gruß Jörg


Geschrieben von Mondeo am 26.01.2019 um 18:36:

Naja rein theoretisch muß der Blinker zwei Kabel haben. Einmal Signal und einmal Masse. 


Geschrieben von Moon am 26.01.2019 um 18:39:

Ja das habe ich mir auch so gedacht, finde da auch kein Relais.


Geschrieben von Bernde am 26.01.2019 um 18:39:

Jörg,

Lampen (LED oder Glüh) sind immer eine Styling- & Geschmacksfrage (wenns OEM werden soll => eh klar).

Ein Kabel jeweils zum Blinker ist zu wenig.
Wie wird der Blinker betätigt? (Taster oder Kippschalter).

Masse sollte am Lenker sein - optimal wäre, wenn ein sehr flexibles Kabel vom Rahmen zum Lenker geht (Steuersatz überbrückt).

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von George am 26.01.2019 um 18:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moon
Hallo zusammen, hätte noch eine Frage zu dem Oldy. Das Teil hat weder Bremslicht noch Blinker, kann mir da jemand Nachrüstsätze empfehlen ? Im Lenker liegen links und rechts jeweils 1 Kabel für Blinker, kommt die Masse über den Lenker ? Bin elektrisch nicht so der Held :-)

Gruß Jörg

Wenn da zwei Blinkerkabel im Lenker liegen, dann könntest du Lenkerendenblinker wie Ochensaugen oder Kellermänner verbauen, die ihre Masse über den Lenker bekommen. Müsstest aber, so wie Bernde schreibt erst mal schauen, ob ein passender Schalter vorhanden ist.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.