Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- SB 2017 oder Neue Street BoB M8 2018 Kaufen ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87249)


Geschrieben von Booze am 18.11.2018 um 19:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bobrider
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Ich hatte mal eine gesehen großes Grinsen
so vom weiten 
Also eine Street Bob Dyna hatte ich schon selber und die fährt sich auch nicht anders als meine Low Rider geschockt

Na dann trau dich, komm näher ran großes Grinsen  und fahr Mal ne Runde mit FXBB und du wirst den Unterschied selbst merken cool

Das die den Punch meiner LRS nicht hat und mein Fahrwerk ist definitiv besser. Augenzwinkern
 


Geschrieben von Bobrider am 18.11.2018 um 20:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von Bobrider
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Ich hatte mal eine gesehen großes Grinsen
so vom weiten 
Also eine Street Bob Dyna hatte ich schon selber und die fährt sich auch nicht anders als meine Low Rider geschockt

Na dann trau dich, komm näher ran großes Grinsen  und fahr Mal ne Runde mit FXBB und du wirst den Unterschied selbst merken cool

Das die den Punch meiner LRS nicht hat und mein Fahrwerk ist definitiv besser. Augenzwinkern

den Punch kannst du aber Aufpunchen großes Grinsen Lüfi, Abstimmung etc. LRS bin ich noch nicht gefahren, aber Street Bob Dyna und da ist definitiv das Fahrwerk schlechter.  

__________________
Euch grüßt Bobrider


Geschrieben von Booze am 18.11.2018 um 20:18:

Ich habe Premium Ride und Cartridge  in der Gabel mit Zug und Druckstufe, da musst du erstmal hinkommen.


Geschrieben von Bobrider am 18.11.2018 um 20:28:

großes Grinsen Es geht hier um Street Bob, Dyna oder Softail und nicht um Vergleich der LRS mit FXBB rotes Gesicht

__________________
Euch grüßt Bobrider


Geschrieben von JimBobber am 19.11.2018 um 09:40:

Also ich habe mich für die FXBB entschieden, aber hauptsächlich, weil ich keine Gebrauchte kaufen wollte.
Letztendlich ist es wie so oft eine Geschmacksentscheidung, ich denke es gibt bei beiden Vor- und Nachteile.
Die Kurzfassung aus meiner Sicht.

Pro Softail:

- Modernere Technik (dadurch auch durchaus bessere Technik AUS MEINER SICHT!)
- 4 Jahre Herstellergarantie bei Neukauf
- Fahrgefühl und Leistung haben mich persönlich bei der Softail mehr angesprochen

Pro Dyna:

- Das Original. Werden mit der Zeit seltener zu sehen sein, da nicht mehr gebaut
- Gebraucht günstiger, ggf. auch schon mit teilweise erforderlichen Umbauten (Auspuff)
- Keine Lieferzeit Augenzwinkern

Und zu guter Letzt zum Thema Optik:

MMn kann man die Motorräder nicht vergleichen, da Sie bis auf den Namen eigentlich nichts mehr gemeinsam haben,
daher beide unbedingt live anschauen und fahren.
Mir hat die Softail z. B. auf Bildern nicht so gut gefallen, aber als ich davor gestanden habe muss ich sagen,
war die Entscheidung gefällt.

__________________
Zu wahr um schön zu sein cool


Geschrieben von Ole66 am 19.11.2018 um 10:24:

@91effi: Wenn es deine erste HD ist, würde ich eine gute Gebrauchte aus 2012-2015 kaufen & die erste Saison erstmal nur fahren & eigene Erfahrungen sammeln.
Wenn du aber schon eine HD hast oder hattest, würde ich IMMER zu einer neuen Maschine greifen, weil die jungen Gebrauchten einfach zu hoch gehandelt werden.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von 91effi am 19.11.2018 um 12:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
@91effi: Wenn es deine erste HD ist, würde ich eine gute Gebrauchte aus 2012-2015 kaufen & die erste Saison erstmal nur fahren & eigene Erfahrungen sammeln.
Wenn du aber schon eine HD hast oder hattest, würde ich IMMER zu einer neuen Maschine greifen, weil die jungen Gebrauchten einfach zu hoch gehandelt werden.

Ich hatte die FXBB  vorher aber schnell wieder verksuft , ich hsb mir jetzt überlegt die Street Bob Special 2016 ( mit vorverkegten , bandlabder sitz ) Matt  und mit einen Jekill Oder Kess Auspuff gebraucht zu kaufen . für ca 12000. da hat man schon alles was man braucht . bei der fxbb muss mann alles nsch kaufen für  viel geld und für viel stunden lohn montieren lassen . das war so meine überlegung . zumal die matte street bob special 2016 richtig geil aussieht . ich frag mich ob die federung und der neue motor echt soviel ausmachen.


Geschrieben von Ole66 am 19.11.2018 um 13:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von 91effi
., ich hsb mir jetzt überlegt die Street Bob Special 2016 ( mit vorverlegten , bandlabder sitz ) ...

Genau. Die nicht vorhandenen vorverlegten sind das größte Manko bei der Softail Street Bob & der Softail Lowr Rider. Das nachzurüsten zu lassen, kostet nen guten Tausender. 
zum zitierten Beitrag Zitat von 91effi...ich frag mich ob die federung und der neue motor echt soviel ausmachen.

Nein, ich denke nicht.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von JimBobber am 19.11.2018 um 14:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von 91effi
., ich hsb mir jetzt überlegt die Street Bob Special 2016 ( mit vorverlegten , bandlabder sitz ) ...

Genau. Die nicht vorhandenen vorverlegten sind das größte Manko bei der Softail Street Bob & der Softail Lowr Rider. Das nachzurüsten zu lassen, kostet nen guten Tausender. 
zum zitierten Beitrag Zitat von 91effi...ich frag mich ob die federung und der neue motor echt soviel ausmachen.

Nein, ich denke nicht.

Preislich gesehen kommt da tatsächlich einiges zusammen...
Kurze Zusammenfassung was ich bisher so habe machen lassen und ein paar Dinge davon gehören ja zum Muss:

- Auspuffanlage (in meinem Fall KessTech - Endtöpfe) - inkl. Montage ca. 2.650,00 €
- Vorverlegte Fußrasten (original HD für Street Bob) - inkl. Montage ca. 1.100,00 €
- Sozius-Ausstattung - inkl. Montage ca. 460,00 €

Diverse "Kleinigkeiten" sind noch in der Mache (Blinker, Zierdeckel, Griffe, ...)

__________________
Zu wahr um schön zu sein cool


Geschrieben von Iron 1966 am 20.11.2018 um 09:22:

Ich geb dann auch mal meinen Senf dazu : ) Ich fahre die FXBB nun seit März und bin voll zufrieden. Hatte auch den Vorgänger getestet, war aber nicht so toll. Mir gefällt das Mopped wie es ist und ich werde da auch nichts dran ändern. Ich weiß das macht mich zu einem Exoten smile

Wie bei allem halt Geschmacksache, hab mich sofort in das Moppi verliebt so wie es ist .


Geschrieben von Marc2512 am 20.11.2018 um 12:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von JimBobber
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von 91effi
., ich hsb mir jetzt überlegt die Street Bob Special 2016 ( mit vorverlegten , bandlabder sitz ) ...

Genau. Die nicht vorhandenen vorverlegten sind das größte Manko bei der Softail Street Bob & der Softail Lowr Rider. Das nachzurüsten zu lassen, kostet nen guten Tausender. 
zum zitierten Beitrag Zitat von 91effi...ich frag mich ob die federung und der neue motor echt soviel ausmachen.

Nein, ich denke nicht.

Preislich gesehen kommt da tatsächlich einiges zusammen...
Kurze Zusammenfassung was ich bisher so habe machen lassen und ein paar Dinge davon gehören ja zum Muss:

- Auspuffanlage (in meinem Fall KessTech - Endtöpfe) - inkl. Montage ca. 2.650,00 €
- Vorverlegte Fußrasten (original HD für Street Bob) - inkl. Montage ca. 1.100,00 €
- Sozius-Ausstattung - inkl. Montage ca. 460,00 €

Diverse "Kleinigkeiten" sind noch in der Mache (Blinker, Zierdeckel, Griffe, ...)

Kann man das beim neuen Modell nicht mehr selber machen? Hab meine ( original ) für 390 EUR gekauft und getauscht. ( Vorverlegte )


Geschrieben von JimBobber am 20.11.2018 um 12:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marc2512
zum zitierten Beitrag Zitat von JimBobber
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von 91effi
., ich hsb mir jetzt überlegt die Street Bob Special 2016 ( mit vorverlegten , bandlabder sitz ) ...

Genau. Die nicht vorhandenen vorverlegten sind das größte Manko bei der Softail Street Bob & der Softail Lowr Rider. Das nachzurüsten zu lassen, kostet nen guten Tausender. 
zum zitierten Beitrag Zitat von 91effi...ich frag mich ob die federung und der neue motor echt soviel ausmachen.

Nein, ich denke nicht.

Preislich gesehen kommt da tatsächlich einiges zusammen...
Kurze Zusammenfassung was ich bisher so habe machen lassen und ein paar Dinge davon gehören ja zum Muss:

- Auspuffanlage (in meinem Fall KessTech - Endtöpfe) - inkl. Montage ca. 2.650,00 €
- Vorverlegte Fußrasten (original HD für Street Bob) - inkl. Montage ca. 1.100,00 €
- Sozius-Ausstattung - inkl. Montage ca. 460,00 €

Diverse "Kleinigkeiten" sind noch in der Mache (Blinker, Zierdeckel, Griffe, ...)

Kann man das beim neuen Modell nicht mehr selber machen? Hab meine ( original ) für 390 EUR gekauft und getauscht. ( Vorverlegte )

Klar kann man auch einiges noch selber machen, wobei es gefühlt weniger wird,
an eine elektr. Klappenauspuffanlage würde ich mich selber nicht rantrauen,
die Fußrasten und Sitzbrötchen für die Sozia sind dagegen natürlich kein Problem (für den Otto-Normal-Schrauber)...
Tja und die Fußrasten vorverlegen ist dann so eine eine Sache. Ich habe schon Varianten gesehen wo sich jemand mit Originalteilen
von der BO was zusammengebastelt hat, natürlich für den geübten Schrauber, der weiß was er tut,
dann gibts noch von TB ein Kit zum Vorverlegen, da z. B. der Bremsflüssigkeitsbehälter nicht verlegt werden muss ist das für die meisten wohl auch keine
allzu große Herausforderung, das Kit kostet um die 700 € und das Komplettpaket von Harley speziell für die Street Bob ist natürlich ganz oben in der Preisrange,
da machen die Kosten für die Montage nicht mehr so viel aus.
Da ich der Anlage von TB nicht vertraue kam für mich keine Alternative in Frage.

PS: hierzu gibts auch schon einen recht ausführlichen Fred:

Vorverlegte Rastenanlagen Kit Street Bob 2018
 

__________________
Zu wahr um schön zu sein cool