Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fat Bob M8 Kat ausgebaut (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87065)


Geschrieben von Sam70 am 25.09.2020 um 16:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Was ich zum kotzen find ist dass der nächste Käufer deines bikes dann die arschlochkarte gezogen hat wenn die AU Werte nicht mehr passen und sich keiner nen Reim drauß machen kann warum dem so ist.dass der kat draußen ist (Schwachsinn hoch zehn Baby   ) sieht man ja nicht. 

ganz ehrlich. ..mein Mitleid dass das Bike nun läuft wie ein sack nüsse hält sich in Grenzen

Den AU Werten ist der Kat egal. Auf den CO Gehalt, der gemessen wird, hat das kaum Einfluss...


Geschrieben von tcj am 25.09.2020 um 19:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
zum zitierten Beitrag Zitat von coyote67
Autotune probiert, kam nicht viel bei raus oder ich hab was falsch gemacht

ich denke auch du hast einfach zu wenige/nicht lange genug einzelne zellen befahren und somit keine deutlich änderung der gesamtabstimmung.

lies dich nochmal in ruhe ein, geh es systematisch an und ich bin überzeugt, dass passt dann.
am besten mit handyhalter am lenker, da siehst du dann wie lange eine zelle für die abstimmung benötigt, man bekommt dann schnell ein gefühl dafür und muss nicht immer drauf sehen.
die zellen in den äußersten randbereichen kannst du dann auch vernachlässigen. sieht man eh dass man die in der praxis nicht wirklich "befahren" kann.

Meine Meinung ... mit (den verbauten) Schmalbandsonden kannste vernünftiges Mappen per Autotune bei offenen Auspuffanlagen in niederen Drehzahlbereichen knicken ...
Prinzipiell sind niedere Drehzahlbereiche schwer abzustimmen - schon mal aufgefallen dass meistens erst ab 2000 bzw. 2500rpm Kurven in Dyno-Sheets dargestellt werden cool
Wenige machen sich Mühe runter bis 1500rpm sauber abzustimmen ... und ausgerechnet wir Harleyfahrer wollen ruckfreies Fahren ab 1500rpm im höchsten Gang fröhlich


Geschrieben von Mavic am 28.03.2021 um 00:19:

Habe mir einen Krümer von HD besorgt und dort auch den Kat entfernt. ( den originalen Krümmer mit Kat bei Seite gelegt, bei Bedarf ist er schnell wieder dran)
Wenn man sich den Kat so ansieht, "Bremmst" der sicherlich einiges.
Der Klang hat sich spürbar verbesstert. Freude
Im Stand ca. 2dB mehr ( gemmesen mit dem Handy )
und beim Gas geben geht jetzt richtig was ab. cool
Mit der J&H kann ich das gut Steuern, so das ich in Bewohnten Gebieten ( Lebe auf dem Land ) keinen Störe. smile


Geschrieben von Börnie am 28.03.2021 um 13:08:

Mit Kat - ohne Kat .... mir egal. Der Umwelt sicher auch ;-)

Worüber man sich aber im Klaren sein sollte : kein Kat = andere Steuerklasse.
Somit Steuerhinterziehung.
Und DAS ist dann eine Straftat.
Und das kann sehr teuer bis sehr unangenehm werden.

Und man sollte nicht darauf vertrauen, dass die Rennleitung immer dumm ist.

Gruss Börnie

.

__________________
.




.


 


Geschrieben von Sam V am 28.03.2021 um 13:23:

Das stimmt so nicht. Die Kfz-Steuer für zulassungspflichtige Zweiräder beträgt jährlich 1,84 € je angefangene 25 cm³ Hubraum. Dies gilt seit 1955 unverändert ! Trikes - dreirädrige Motorräder - werden wie Pkw eingestuft. Eine Steuerbemessung nach den Abgasemissionen wie für Pkw und für Nutzfahrzeuge über 3500 kg zulässiges Gesamtgewicht gibt es derzeit (noch) nicht. Also die selbe Steuer und damit keine Steuerhinterziehung.

Aber eine Verschlechterung des Abgasverhaltens durch Ausbau der Kats führt zu einem Verlust der Betriebserlaubnis, und damit dazu, dass die Rennleitung das Mopped in einer Kontrolle stilllegt, wenn sie es merkt.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Mateo am 20.05.2021 um 14:37:

Hi,ist zwar schon etwas her, aber was ist mit dem Abstimmen der Ve Tab geworden? Hat sich die Sache mit der Ansprache bzw ruckeln gelegt?
Grüße
Mateo