Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Batterie raucht/schmort beim Startversuch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86850)
Wer schon mal einen Zellenschluss in der Batterie hatte, die danach aussieht wie eine Melone, und die ätzende Soße sich über etliche Bauteile darunter und nebenan ergießt, gibt gerne mal ein paar Euro mehr für eine hochwertig verarbeitete Batterie aus. Aber jedem das Seine.
__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen" Bart Simpson
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
ich dachte die Empfehlungen gehen immer in Richtung Intact HVT ?
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
Batterie raucht/schmort beim Startversuch
Danke für die Tipps, wird alles erledigt!
Bei Thunderbike:
YTX14L-BS für 114€
und
GYZ16HL für 173€
Reicht tatsächlich die günstigere?
Welche Intact HVT wäre zu empfehlen?
Gruß, Marc
Also ich hab die YTX14L-BS , die hat eh schon mehr Dampf als die Originale ..und hält , zumindest bei mir , das was sie verspricht ..
für mich absolut ausreichend ..
__________________
Beste Grüße
Martin
die YTX14L-BS kostet keine 100 Euro im Netz, wenn du aber bei Thunderbike zufrieden bist, kauf sie dort
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Habe für meine vor gut 2 Monaten eine AGM von Banner gekauft. Kam beim lokalen Autoteiledealer (Banner Vertriebspartner) auf grade mal 125,00 €!
__________________
Gruß aus dem Siegerland
-Ralfi-
*Egal ob es Räder oder Titten hat, es kostet Geld...!*
zum zitierten Beitrag Zitat von Chess
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
ich dachte die Empfehlungen gehen immer in Richtung Intact HVT ?
Richtig, mehrfacher Testsieger und startet immer, wie sie soll. Seit 5 Jahren ohne Probs.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
zum zitierten Beitrag Zitat von Chess
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
ich dachte die Empfehlungen gehen immer in Richtung Intact HVT ?
Richtig, mehrfacher Testsieger und startet immer, wie sie soll. Seit 5 Jahren ohne Probs.
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Guten Morgen Gemeinde,
würde mich gerne mit einem Problem zu diesem Thema anschließen. Die originale Batterie meiner Sport Nichtstuer 2011 gab nach sieben Jahren den Geist auf, sodass ich notgedrungen beim nächstgelegenen Louis eine Batterie von DELO kaufte. Bislang macht die Batterie einen seriösen Eindruck, allerdings lösen sich bereits das dritte Mal die Kontaktschrauben. Daraus folgt ein Aufleuchten der Motorkontrollleuchte wie auch des Batteriesymbols. Ziehe ich die Kontaktschrauben an, erlischt die Fehlermeldung im Tacho. Kann ich die Schrauben mit Schraubensicherung vor einem erneuten "Losevibrieren" bewahren? Eventuell habt ihr weitere Ideen und Ratschläge.
Grüße
da müssen Zahnscheiben rein, bei Yuasa sind die dabei, Schraube, Zahnscheibe, Batteriekabel, Pol, etc.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Aber bevor du jetzt ne neue Yuasa kaufst, geh erstmal in den Baumarkt
Eingentlich gehören Zahnscheiben unter die Mutter
Aber nicht wenn diese Viereckig ist und sich nicht drehen kann, dann löst sich die Schraube. Ergo, die Schraube muß gesichert werden. Alles richtig von DeDe.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Welche Mutter??
Viele, wenn nicht gar die meisten, Batterien haben eine kleine Viereckige Mutter die man seitlich in den hohlen Anschluß einschiebt.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.