Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- KessTech Auspuffanlage mit Schalter außer Kraft gesetzt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86500)
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Ich wills nur mal sagen. ..dass mit 90 euro zahlen und weiterfahren ist die günstigste Lösung für den Betroffenen. ..aber nicht sicher.
Kollegen haben auch außer Sicherstellung bis zur GutachtenErstellung durch den TÜV ihre Optionen durchgezogen.
alles was in die elektrik eines homologierten Auspuffsystems integriert wird führt zum Erlöschen der BE.
ab euro 4 ist vom Hersteller elektrischer Anlagen sogar vorzusorgen dass eine Manipulation nicht mehr möglich ist.
elektronisch versierte wissen aber dass das nicht so ist.
Und der Hersteller darf eigentlich gar nicht sagen er hätte eine Lösung X durch Möglichkeit X und die Euro 4 Regelung zu umgehen.
Einmal im den falschen Mund gelegt ist das Gutachten gefährdet.
Naja...und wer nen zusätzlich knopf hat weis das ja und muss halt die konsequenzen hinnehmen und nicht zum Mädchen werden
__________________
Mein HD Händler meinte nach meinem erstaunten Gesicht, als ich den Neupreis erfuhr, dass ich ja das Harley Gefühl kaufe, dass Motorrad bekomme ich kostenlos dazu.
zum zitierten Beitrag Zitat von Walter H. White
zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
zum zitierten Beitrag Zitat von Walter H. White
Was stören mich 90,--€, bei coollem Sound? Bin früher immer meine nrs mit offener remus gefahren. Db killer in satteltasche, 90,-- bezahlen, killer rein und gut ist.
Bei meiner BO ist die Penzel immer auf. Wenn ich angehalten werden, werde ich keine Diskussion anfangen, 90,-- bezahlen, Schalter zu und gut ist es. Wichtig ist, dass alle Änderungen eingetragen sind.
Du hast doch ne 2018er BO, also Euro-4. Da brauchste weder ne Diskussion anfangen, noch 90€ zahlen. Die Penzl V2 regelt automatisch. Und das im realen Fahrbetrieb recht selten.
Bedeutet, ist immer auf, außer in den Bereichen, wo der Hobel leise sein muss. Dann macht se zu und alles ist schick in einer Kontrolle.
Da brauchste keinen Knopf drücken, oder was verbauen, damit die Regelung umgangen wird.
Meine bleibt immer auf, egal was der Knopf am lenker sagt.![]()
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner Mopeds <----> YouTube Video Channel
Würde mich mal interessieren wie man den Knopf am Lenker außer Kraft setzen kann und die Töpfe immer offen sind!
Sorry wenn ich so blöd frage, hab noch keine Ahnung von der ganzen Sache!
zum zitierten Beitrag Zitat von Morpheus
Würde mich mal interessieren wie man den Knopf am Lenker außer Kraft setzen kann und die Töpfe immer offen sind!
Sorry wenn ich so blöd frage, hab noch keine Ahnung von der ganzen Sache!
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Thx, werde mir das ganze mal in ruhe anschauen!
Mir geht es einfach auf die Nerven jedes mal die Fernbedienung zu schalten wenn ich z.B an einer Bahnschranke stehe, den Motor aus mache und dann die Fernbedienung drücken muß
um einen coolen Sound zu haben.
Zwischenzeitlich hat mic sogar das ein oder andere 2-Rad ohne Motor stehen gelassen.
Vielleicht mach ich aber auch was falsch!
Bin ja noch lernfähig
Alles sehr interessant.
Kann jemand erklären warum es dann eine MCJ Anlage mit manueller Verstellung für die 2018er Modelle gibt, die auch noch erlaubt ist?!
Schnall ich irgendwie nicht...
Gruss
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen...
zum zitierten Beitrag Zitat von Morpheus
Mir geht es einfach auf die Nerven jedes mal die Fernbedienung zu schalten wenn ich z.B an einer Bahnschranke stehe, den Motor aus mache und dann die Fernbedienung drücken muß
um einen coolen Sound zu haben.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Das ESM3 auf der Slim funktioniert nach meiner Erfahrung nach etwas Übung für die Gashand ziemlich gut, sprich bleibt offen. Die Fernbedienung nutze ich daher eher selten.... was ich mir aber auch wünsche und auch schon Kesstech mitgeteilt habe ist das die Stellung der Klappen im vorherigen Modus verbleibt. Das spart den Taster nach Neustart z.b. Am Bahnübergang und legal ist es ja auch kein Problem. Vielleicht finden sich ja noch ein paar Mitstreiter und der nächste Firmware Release hat das.
Ciao
Rainer
__________________
Irgendwas geht immer ...
zum zitierten Beitrag Zitat von District Officer
Kann jemand erklären warum es dann eine MCJ Anlage mit manueller Verstellung für die 2018er Modelle gibt, die auch noch erlaubt ist?!
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."