Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Wer wechselt zu einem 114 Tourer 2019 wegen Öltransfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86249)


Geschrieben von sigi74 am 15.09.2018 um 22:22:

auf der us seite aber mit 114ci 
police 2019

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von fossy am 15.09.2018 um 22:57:

Ja, in den USA kann man auch das neue Navi wahlweise gegen Aufpreis zu den normalen 2019er Tourern zukaufen, die Frage ist halt, was HD Deutschland zu importieren gedenkt, wir hängen da dran Freude


Geschrieben von Rene D. am 16.09.2018 um 18:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
 Wer wechselt zu einem 114-er  Tourer 2019 wegen Öltransfer?

Tom der in 3 Wochen seine neue FLHXS bekommt

Du bist ja schmerzfrei.

Das ist ja genau so als würde man nach Rosenkrieg und Scheidung die selbe Frau direkt nochmal heiraten...

Gruß,
René


Geschrieben von mossoma am 16.09.2018 um 19:06:

Die Rechnung ist ja relativ einfach......falls die 2019 wieder unter Öltransfer leidet, wird wieder gewandelt.

So günstig wie mit meiner 2018 FLHXS, bin ich noch nie 20.000 km Motorrad gefahren.

Tom


Geschrieben von Rene D. am 16.09.2018 um 19:43:

Hallo Tom,

nenn doch mal Zahlen. Was wurde Dir für die 20.000 km berechnet?

Gruß,
René


Geschrieben von mossoma am 16.09.2018 um 20:21:

Werde ich mit Sicherheit nichtcool........ hier öffentlich nennen.

Nur so viel......habe auf 20.000 km nur das 1.600 Service bezahlt, keine Reifen....die sind jetzt runter......Bremsbeläge werden auch fällig und bei einer Wandlung bezahlst du je nach dem wie gut du mit deinem Dealer verhandelst zwischen 11 Cent und 15 Cent pro gefahrenen km.

Erstes Service auch wieder incl. bei der neuenFreude

Tom


Geschrieben von Skogr am 16.09.2018 um 20:35:

Ich glaube du machst das schon richtig so. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von mossoma am 16.09.2018 um 21:02:

Mit SicherheitFreude

Tom


Geschrieben von Rolf64 am 16.09.2018 um 22:43:

Der neue Kunde, der die alte Kiste kauft, bezahlt das dann alles ;-)))

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf


Geschrieben von wurzelhuber am 16.09.2018 um 22:49:

...wer hier im Forum Mitglied ist und den Öl-Transfer-Chat ausgeschlafen verfolgt, kann ja nicht wirklich so dämlich sein, einen "gebrauchten" MW8-Tourer zu kaufen...
 


Geschrieben von fossy am 16.09.2018 um 22:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von wurzelhuber
...wer hier im Forum Mitglied ist und den Öl-Transfer-Chat ausgeschlafen verfolgt, kann ja nicht wirklich so dämlich sein, einen "gebrauchten" MW8-Tourer zu kaufen...

Warum nicht?

Meine Street Glide tranferiert nicht, läuft einwandfrei und hat noch 3,5 Jahre Garantie ( in AT 4 Jahre Garantie bei Neukauf - übertragbar auf den bzw. die neuen Besitzer innerhalb der 4 Jahre)

Wo ist da jetzt das Risiko bzw. mehr Risiko als bei einer Neuen?

 


Geschrieben von mossoma am 16.09.2018 um 23:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64
Der neue Kunde, der die alte Kiste kauft, bezahlt das dann alles ;-)))

Kannst du dir vorstellen wie "wurscht" mir das ist.......

Wird bestimmt einige 35% geben die sowas kaufensmile

Wie der Verkauf meiner 2018 weiter aussieht, liegt  alleine in der Verantwortung meines Dealers.

Tom


Geschrieben von wurzelhuber am 16.09.2018 um 23:24:

...in Ürzig d. J. haben wir 3 Biker aus Essen getroffen. Alle MW8 Tourer - und alle hatten Transfer und einen dicken Hals.
Bei uns im Stammtisch fahren 4 Leute einen MW8 Tourer, alle haben Transfer, früher oder später bekommen und in unterschiedlicher Transfermenge.

Das eigentliche Problem dabei ist die Company selbst. Und die Händler wollen verkaufen, Stückzahlen zählen.

Ich hätte mir schon längst eine RKS geholt, wenn nicht diese von der Company stumpf ausgesessenen Transferprobleme bestehen würden.

Meine Bikes kaufe ich ganz bewußt vertrauensvoll bei einem freien Dealer in der Nähe. Wenn ich einen MW8-Tourer bei ihm kaufen wollte, würde er mir diesen nur äußerst "ungern" verkaufen wollen. Das sagt doch schon alles!

...wir sprechen hier über Bikes jenseits der 25.000 € Grenze, da hole ich mir persönlich doch keine Probleme ins Haus!

In diesem Sinne sitze ich einen Kauf aus und warte ab.
 


Geschrieben von mossoma am 16.09.2018 um 23:33:

Und in Österreich sprechen wir von 33.500 Euro Listenpreis

Tom


Geschrieben von fossy am 17.09.2018 um 06:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von wurzelhuber
...in Ürzig d. J. haben wir 3 Biker aus Essen getroffen. Alle MW8 Tourer - und alle hatten Transfer und einen dicken Hals.
Bei uns im Stammtisch fahren 4 Leute einen MW8 Tourer, alle haben Transfer, früher oder später bekommen und in unterschiedlicher Transfermenge.

Das eigentliche Problem dabei ist die Company selbst. Und die Händler wollen verkaufen, Stückzahlen zählen.

Ich hätte mir schon längst eine RKS geholt, wenn nicht diese von der Company stumpf ausgesessenen Transferprobleme bestehen würden.

Meine Bikes kaufe ich ganz bewußt vertrauensvoll bei einem freien Dealer in der Nähe. Wenn ich einen MW8-Tourer bei ihm kaufen wollte, würde er mir diesen nur äußerst "ungern" verkaufen wollen. Das sagt doch schon alles!

...wir sprechen hier über Bikes jenseits der 25.000 € Grenze, da hole ich mir persönlich doch keine Probleme ins Haus!

In diesem Sinne sitze ich einen Kauf aus und warte ab.

Das mag alles stimmen, aber wie viele M8 Tourer laufen weltweit, ohne dass sich die Besitzer Gedanken  über den Transfer machen, weil sie gar nichts davon wissen?

97%, 98% oder gar 99% der ausgelieferten Bikes?  Oder noch mehr?

Und sind die Werkstätten mit liegengebliebenen, kaputten und abgeschleppten Tourern vollgestellt und ausgelastet?


Solange Garantie vorhanden, ist es ohnehin kein Problem und für den Rest hat man hoffentlich einen vernünftigen Händler zur Hand, wie eben der Tom.

Und technische Probleme gibt es bei jeder Marke, man höre sich nur das jahrelange Klagen von BMW GS-LC-Kunden an, bis endlich die Kinderkrankheiten nach gut 5 Baujahren reduziert waren.

Und jetzt kommt eine Neue, geht also möglicherweise wieder von Vorne los...

Und auch da gibt es genug Besitzer der alten Luftgekühlten, die seit 5 Jahren sagen:  "Ich hole mir keine neue LC, bevor die Kinderkrankheiten nicht behoben sind.."


Alle kochen nur mit Wasser, warum sollte das bei HD anders sein?