Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- 4 Wochen Breakout 114 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86244)
Da hilft nur kürzer treten, oder am WE fahren
@ MadBob
Absolut gut beschrieben, du
sprichst bzw schreibst mir wirklich aus der Seele.
Daumen hoch.
zum zitierten Beitrag Zitat von MadBob
Viele schreiben hier, sie hätten hier und da Probleme. Dazu möchte ich sagen:
Ich hatte offenbar das Glück, eine vollkommen Fehlerfreie und absolut zuverlässige Breakout made in U.S.A. (wohl eine der letzten, bevor sie in Indien und Brasilen zusammengeschustert werden) zu erwerben.
Mein Dealer ist WELTKLASSE, ich habe einen Hammerpreis bekommen inklusive Umbauten. Das hat mich keine Sekunde zögern lassen. DEAL!
Die Maschine fährt ruckelfrei, keine Vibrationen im Lenker/Fahrwerk, saubere Gasannahme, Bremsen verzögern gut, ABS Top und das Licht... alter, als ich das Fernlicht eingeschaltet habe, war es plötzlich Tag!
Wie schön, dass es noch weitere Leute gibt, die sich einfach an ihrem neuen Krempel erfreuen können und sich lieber noch hineinsteigern, als sofort nach Haaren in der Suppe zu forschen
Das, sowie das ungenierte Mitteilen der eigenen Freude hier an einem "weichgespülten M8-Karren" finde ich erstens und zweitens hilft es vielleicht dem ein oder anderen im eigenen Interesse, sich davon eine Scheibe abzuschneiden
Die neuen Softails sind schon gute Maschinen, da gibt's nix dran zu rütteln. Für die, denen sie zu modern geraten sind, hält der Gebrauchtmarkt noch genug beinahe jungfräuliche TCs und Evos bereit, somit sollte jeder seinen Wunschkarren bekommen können.
Mir geht's ähnlich mit der Deluxe. Ewig geiles Moped und, mit Verlaub, noch in traditioneller Gestaltung, wie ichs brauche. Fahren sogar viel zu zweit darauf, sodass ich mal ganz kurz über einen Tourer nachgedacht habe, ist aber wieder gehakt, denn ich mag diesen Eimer einfach zu gern....
Wünsch Dir, dass die rosarote Brille lange festgewachsen bleibt, umso länger macht Dich Dein Moped glücklich, so what
Gruß an alle, die mit Ihrem Kram einfach im Reinen sind und Dir noch einen goldenen Herbst mit vielen schönen WE-Tagen
Christian
Jau, die Erfahrungen kann ich vollstens bestätigen, zwar nur mit 'ner 103-er Bo, dafür aber schon über 40.000km lang. Vielleicht bin ich aber nur zu unsensibel, was Rütteln, Schütteln, Hopsen, Quietschen, Knarren, Nackenverspannungen, Kurvenunwilligkeit, .... angeht? Sogar die Sitzfrage ist mit einem Danny Gray Buttcrack(sehr schöner Name) bestens geklärt. Bei mir ist es übrigens so, daß manchmal mit Rückenschmerzen losfahre, und ohne wieder absteige.
Gruß
Jens
Habe jetzt auf meiner 2015er BO über 35tkm runter, gehöre also nicht zur Biergartenzubringer-Fraktion sondern FAHRE.
Kann die Eindrücke bzgl. des Fahrens und des Spass habens bestätigen.
Was die 2018er Modellpflege angeht sehe ich das kritisch: Sämtliche Änderungen sind für mich (subjektiv!) Verschlechterungen, Ausnahme vielleicht die Gabelklemme mit Minidigitaltacho, das ist witzig gelöst. Tankform, Felgen, Lufi und schwarz-statt-Chrom sind für mich schwächer. Wie gesagt rein subjektiv, no war, ich bin nur froh die "Alte" zu haben.
Was mich aufgeschreckt hat: Werden tatsächlich demnächst die Bigtwins ausserhalb USA produziert?
__________________
... chrome is where the heart is ...
Ich fahrte ne 2005 Deuce mit aktuell 36 tkm auf der ich ähnlich sitze. Sau g... das Gefühl. Tauschen wollte ich auch mehr.
Aber wie MadBob schreibt so passt das auch für mich. Gut, ich habe nicht so nen fetten Hinterreifen drauf und "nur" ein 88 Motor.
Trotzdem irre klasse.
Also Auspuff hatte ich zuerst ne V&H drauf, der brüllte aber so laut dass mich mehrmals die Rennleitung gezogen hat. Jetzt habe ich
US-Töpfe einer 2013 FB drauf und die hinteren Prallbleche sind auf 12mm Durchmesser offen. Ein richtig geiler bassiger Sound
und man hört ihn trotzdem ganz gut. Seither gabs auch keine Probs mehr mit der Rennleitung
Ich wills nicht mehr missen
Wichtig ist, dass jeder mit SEINEM Bike glücklich ist.
zum zitierten Beitrag Zitat von cajekyll
zum zitierten Beitrag Zitat von MadBob
Viele schreiben hier, sie hätten hier und da Probleme. Dazu möchte ich sagen:
Ich hatte offenbar das Glück, eine vollkommen Fehlerfreie und absolut zuverlässige Breakout made in U.S.A. (wohl eine der letzten, bevor sie in Indien und Brasilen zusammengeschustert werden) zu erwerben.
Mein Dealer ist WELTKLASSE, ich habe einen Hammerpreis bekommen inklusive Umbauten. Das hat mich keine Sekunde zögern lassen. DEAL!
Die Maschine fährt ruckelfrei, keine Vibrationen im Lenker/Fahrwerk, saubere Gasannahme, Bremsen verzögern gut, ABS Top und das Licht... alter, als ich das Fernlicht eingeschaltet habe, war es plötzlich Tag!
Top! du hast die beste Breakout aller Zeiten erwischt. Glückwunsch! hoffentlich nicht Vivid Black![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von cajekyll
zum zitierten Beitrag Zitat von MadBob
Viele schreiben hier, sie hätten hier und da Probleme. Dazu möchte ich sagen:
Ich hatte offenbar das Glück, eine vollkommen Fehlerfreie und absolut zuverlässige Breakout made in U.S.A. (wohl eine der letzten, bevor sie in Indien und Brasilen zusammengeschustert werden) zu erwerben.
Mein Dealer ist WELTKLASSE, ich habe einen Hammerpreis bekommen inklusive Umbauten. Das hat mich keine Sekunde zögern lassen. DEAL!
Die Maschine fährt ruckelfrei, keine Vibrationen im Lenker/Fahrwerk, saubere Gasannahme, Bremsen verzögern gut, ABS Top und das Licht... alter, als ich das Fernlicht eingeschaltet habe, war es plötzlich Tag!
Top! du hast die beste Breakout aller Zeiten erwischt. Glückwunsch! hoffentlich nicht Vivid Black![]()
Hammer Feedback von Euch allen, vielen Dank. Hätte ich gar nicht erwartet. Mich freut besonders, den einen oder anderen gedanklich auf einen positiven Weg gebracht zu haben .
Der Tag, als ich die BO bestellt habe, war der zweitgeilste in meinem Leben! Ich bin da rein, es war an meinem Geburtstag, da kam mir dieser saucoole Verkäufer entgegen und hat mich erst mal in die Werkstatt zu den Custombikes geschleppt. Ungefähr so, wenn eine Frau ins Zalando-Grosslager geführt wird... Dann hat er meine Wünsche im Kopf zusammengerechnet und sagt den Preis an. Die Zahl, die er nannte, war genau mein Geburtstag. EIN ZEICHEN ! Da war ich erst mal froh, dass ich nicht am 31.12. Geburtstag habe!
Da habe ich zugeschlagen.
Dann bin ich zur neuen Fahrschule um die Ecke und sagte: ich habe gerade ne Harley gekauft und die sagten, ich bräuchte dafür einen Führerschein, ob er mir helfen kann. Er: ja, trifft sich gut, habe gerade 50% Aktion. Hab gleich unterschrieben.
dann der geilste Tag meines Lebens: Führerscheinprüfung bestanden, am gleichen Tag war die Harley fertig, zugelassen, bezahlt. Der Lappen war noch nicht trocken, da saß ich schon auf meinem Traum... ich hab fast geheult vor Glück auf der Heimfahrt
!
Was ich Anfangs gar nicht bemerkt habe, da das Bike ja für MICH ist, dass meine gesamte Umwelt permanent staunt, fragt, applaudiert, grüßt und fotografiert.
Ich bin jetzt kein Protzer, denn die Harley ist MEIN Traum, aber es ist erstaunlich, was die Kiste an Aufmerksamkeit erregt.
selbst ausgewiesene Harley-Verächter sagten: die ist aber mal richtig schön.
so what... egal was andere sagen, denken, meinen, wünschen...
lasst uns einfach nur sauglücklich mit unserer Harley sein, die Arme an den breiten Lenker legen und die Straße in Empfang nehmen!
denn: Wir fahren Harley, wir sind die coolsten
thats why we ride...!
wünsche allen sonnige Tage und bleibt unfallfrei!
grüsse
MadBob
zum zitierten Beitrag Zitat von Ojott
Habe jetzt auf meiner 2015er BO über 35tkm runter, gehöre also nicht zur Biergartenzubringer-Fraktion sondern FAHRE.
Kann die Eindrücke bzgl. des Fahrens und des Spass habens bestätigen.
Was die 2018er Modellpflege angeht sehe ich das kritisch: Sämtliche Änderungen sind für mich (subjektiv!) Verschlechterungen, Ausnahme vielleicht die Gabelklemme mit Minidigitaltacho, das ist witzig gelöst. Tankform, Felgen, Lufi und schwarz-statt-Chrom sind für mich schwächer. Wie gesagt rein subjektiv, no war, ich bin nur froh die "Alte" zu haben.
Was mich aufgeschreckt hat: Werden tatsächlich demnächst die Bigtwins ausserhalb USA produziert?
Wie ich hieraus les, scheint es Dein erstes Motorrad zu sein?
Nein, wenn man eine Honda MTX80, eine Yamaha RD80 hinzuzählen kann, ist es nach einer Kawa ZX7R und einer Triumph 3HW BJ 1938 das fünfte
Und die Kawa bist du ohne Schein gefahren?