Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kolbenschaden nach 883 --> 1200 Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86210)
Ist wie ein leises Klingeln zu hören. (Pinging)
Ist aber sehr schwer zu hören durch die
vielen Nebengeräusche.
__________________
Grüße Uli/Eule
Der Weg ist das Ziel.
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese
sein Eigentum nennen.
zum zitierten Beitrag Zitat von eule11568
Ist wie ein leises Klingeln zu hören. (Pinging)
Ist aber sehr schwer zu hören durch die
vielen Nebengeräusche.
Ich glaube auch nicht an eine Schwäche der verbauten Komponenten.
Wie zum Geier kann man einen Motor "tunen", ohne jemals die kompletten Systemdaten zu checken
@ Gabi 1340
Hallo, wenn man sich die Schadstelle mal genauer anschaut, dann erkennt man das sich
die Ventiltasche und die obere Kolbenringnut in der Mitte treffen. Da steht so gut wie kein
Material. Es war nur eine Frage der Zeit wann das Material an dieser Stelle nachgibt.
Würde mich mal an den Kolbenhersteller wenden.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
das ist tragisch und bedauernswert, jedoch erschließt sich mir nicht, wie man N4 Nocken einbaut, wenn man W Nockenwellen schon drinne hat, die N4 ist eine Drehzahl-Nockenwelle
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Was gibt es neues auf der Kolbenfront?
Moin zusammen,
hab nu nach dem mein Motor wieder zusammen ist und revidiert wurde ( gebohrt u. Kolben neu, Ventile u. Führungen neu , Köpfe geplant) auch ein Nagelgeräusch.
Hydros sind auch neu. Motor läuft auch nicht so recht. Keine Leistung , ab und an knallt es . Könnte es an den Steuerzeiten liegen ? Oder die stösselstangen vertauscht? Ich meine 3 sind exakt gleich lang und eine minimal länger... Rockerdeckel hab ich schon wieder runter, den nockenwellendeckel muss ich wohl auch nochmal aufmachen😠
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
Moin,
problem erkannt!
Steuerzeiten waren nicht 100% I. O
Wieder neu eingestellt und zusammengebaut, siehe da läuft viel ruhiger und runder. Aber noch immer ein leichtes Nageln auf allen 4 Ventilen ...kann nicht sein dachte ich mir. Rocker Deckel wieder runter um zu gucken ob doch noch spiel an den Kipphebeln ist, aber alles stramm so das die hydros wohl arbeiten.
Einfach mal ohne Rocker Deckel laufen lassen . Und nu? Kein nageln mehr... Die Kipphebel tickern jetzt ganz leicht innen an den Deckel , daher das nageln!
Lass mir heute von einem Bekannten dickere Gummidichtung oben für den Deckel ausplottern und hoffe auf Ruhe.🙄
that's it...
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjarne
Moin,
problem erkannt!
Steuerzeiten waren nicht 100% I. O
Wieder neu eingestellt und zusammengebaut, siehe da läuft viel ruhiger und runder. Aber noch immer ein leichtes Nageln auf allen 4 Ventilen ...kann nicht sein dachte ich mir. Rocker Deckel wieder runter um zu gucken ob doch noch spiel an den Kipphebeln ist, aber alles stramm so das die hydros wohl arbeiten.
Einfach mal ohne Rocker Deckel laufen lassen . Und nu? Kein nageln mehr... Die Kipphebel tickern jetzt ganz leicht innen an den Deckel , daher das nageln!
Lass mir heute von einem Bekannten dickere Gummidichtung oben für den Deckel ausplottern und hoffe auf Ruhe.🙄
that's it...
__________________
Wanna race?
Moin, hatte ich versucht . Hat allerdings nicht ausgereicht. Möchte auch nicht Zuviel da abnehmen. Hab jetzt Dichtungen hier und werde die mal einsetzen...
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
Hallo, auf jeden Fall noch mal schauen ob die Ventilfedern noch genug " Luft " haben. Nicht das da
in Kürze was blockiert.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
Nabend, könnte echt verzweifeln mit diesem Motor ...😡😡
Der Eimer lief gestern einigermaßen gut bis auf das leichte nageln. Heute hört sich der ventiltrieb echt wieder ziemlich hart an, irgendwas mechanisches, als wenn die hydros wieder keinen Druck haben. Muss ich morgen nochmals ausbauen und kontrollieren ob die druck haben... Ist doch richtig das die , wenn die einmal aufgepumpt sind das die dann stramm sein müssten oder? Ich weiß auch nicht mehr weiter...
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjarne
Nabend, könnte echt verzweifeln mit diesem Motor ...😡😡
Der Eimer lief gestern einigermaßen gut bis auf das leichte nageln. Heute hört sich der ventiltrieb echt wieder ziemlich hart an, irgendwas mechanisches, als wenn die hydros wieder keinen Druck haben. Muss ich morgen nochmals ausbauen und kontrollieren ob die druck haben... Ist doch richtig das die , wenn die einmal aufgepumpt sind das die dann stramm sein müssten oder? Ich weiß auch nicht mehr weiter...
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
Würde für Falschluft sprechen, oder zu enges Ventilspiel, so das das Ventil nicht richtig schliesst.
Also manifold ist dicht, hab ich kontrolliert. Tippe eher auf ventiltrieb, weil da auch die Geräusche herkommen. Also Ventilspiel zu eng , könnte es sein das nach dem kopf planen die Stangen zu lang sind?
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...