Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Road King FLT 1997 Kraftstoffleitungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86060)


Geschrieben von Schimmy am 22.07.2021 um 10:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
offensichtlich sind die nur gesteckt und werden durch die O-Ringe gehalten, evtl. noch durch das Anziehen der Mutter geklemmt.
Ich würde da mal ganz dezent mit dem passenden Maulschlüssel die Mutter lösen.

Na ja... Wenn auf den Leitungen - wie das WHB schreibt - mehr als 40 PSI Druck drauf sind, wird das Ganze wohl nicht nur einfach zusammengesteckt sein.....

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von rockerle69 am 22.07.2021 um 10:51:

Aber vermutlich dann durch eine Klemmung mit der Überwurfmutter gehalten.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von GrauerFahrer am 22.07.2021 um 10:51:

Moin,
erstmal vielen Dank für eure Hilfe.
Ich hatte den Anschluß schon draußen der untere Teil ,wie im Bild 2(Zeichnung) zu sehen, ist Flexibel bzw. Drehbar.
Die Frage ist wie kann ich die Obere Mutter, die am Tank geschraubt wird, und den unteren Drehbaren Teil von einander trennen?
Mit zwei Schraubenzieher den unteren Teil aushebeln?
Hat da schon jemand Erfahrung mit?
Warum Neukaufen wenn nur ein O-Ring defekt ist, irgendwie müssen die das Ding ja auch zusammen gesetzt haben. Augenzwinkern

__________________
Irgendwas is ja immer


Geschrieben von rockerle69 am 22.07.2021 um 10:59:

Aloha,
im US Forum hat einer einen Löffel zurechtgeschliffen um das auszuhebeln wenn ich das richtig übersetzt habe.
Anbei noch paar Bilder die den Aufbau besser erklären.
So wie ich das sehe werden die gesteckt und geklemmt.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von GrauerFahrer am 22.07.2021 um 11:20:

Hey rocker,
Danke für deine schnelle Antwort und Hilfe.
So wie es aussieht sind auf dem unteren Steckteil (Zeichnung, Nr. 29) 2 O-Ringe drauf.
Muss jetzt nur noch die Biester trennen.
Alleine wegen der Frechheit für so eine Kleinigkeit nur das ganze Teil zu verkaufen ist mein Ehrgeiz geweckt das Ding selbst zu reparieren. Nur damit den das Geld nicht in den Rachen schmeißen muss.
Hoffe es klappt auch großes Grinsen

__________________
Irgendwas is ja immer


Geschrieben von rockerle69 am 22.07.2021 um 11:45:

Tip Top,
dann mach gleich paar Bilder für die Nachwelt und stell die hier mit rein.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von GrauerFahrer am 23.07.2021 um 12:51:

Moin,
Update zum trennen der Verschlüße cool
Nach ein wenig grübeln und hin und her hab ich mir das Werkzeug zum trennen selbst gebaut.
Um dann mit ein wenig Kraftaufwand die beiden zu trennen.
Leider ist in der oberen Hälfte kein O-Ring sondern so ein kleiner Visellieger Kupferring geschockt
Denn muss ich jetzt erstmal rausfummeln Augen rollen .
Mal sehen wie ich den rausbekomme.
Irgendwas is ja immer

__________________
Irgendwas is ja immer


Geschrieben von GrauerFahrer am 24.07.2021 um 18:22:

Next Update,

das Ding hab ich jetzt mit selbst gezimmerten Werkzeug und viel geduld rausgefummelt aber noch kein Händler gefunden der so ein Ring hat. War aber auch noch nicht überall wo man so etwas haben könnte.
Nächste überlegung wäre den Kupferring/Messing/keine Ahnung was für ein Ring, durch einen O-Ring zu ersetzen.verwirrt
Mal sehen was geht rausfummel kann ich den O-Ring wenn der nicht dicht hält immer.

Irgenwas ist ja immer

__________________
Irgendwas is ja immer


Geschrieben von Schimmy am 25.07.2021 um 10:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von GrauerFahrer
Next Update,

das Ding hab ich jetzt mit selbst gezimmerten Werkzeug und viel geduld rausgefummelt aber noch kein Händler gefunden der so ein Ring hat. War aber auch noch nicht überall wo man so etwas haben könnte.
Nächste überlegung wäre den Kupferring/Messing/keine Ahnung was für ein Ring, durch einen O-Ring zu ersetzen.verwirrt
Mal sehen was geht rausfummel kann ich den O-Ring wenn der nicht dicht hält immer.

Irgenwas ist ja immer

Moinsen,

Ich fürchte mal, dass Du den Anschluss nun endgültig kaputt gemacht hast. Der kleine Ring kann unmöglich zum Abdichten sein. Ich denke vielmehr,
dass dieser Ring die beiden Bauteile zusammen hält (ähnlich wie die kleinen Sprengringe an den gebogenen Anschlüssen der Gaszüge). Auf der von
"rockerle69" geposteten Explosionszeichnung kann man eindeutig erkennen, dass in BEIDEN Anschlüssen diese Gummi O-Ringe (Teil # 18 ; OEM-Nr. 11246)
zum Abdichten verbaut sind.



Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von harley71 am 25.07.2021 um 11:15:

der ring macht zum dichten keinen sinn da er eine kerbe hat !


Geschrieben von GrauerFahrer am 25.07.2021 um 18:13:

Jupp sehe ich genauso,
wegen der Kerbe hab ich mich auch schon gewundert das kann nicht wirklich dichthalten aber einen O-Ring hab ich auch nicht gefunden verwirrt.
Irgendwo hätte dann doch noch ein Stück sein müssen?? Aber egal versuch macht klug,erstmal einen neuen Ring rein und dann schauen wir weiter.
Achja und kaputt/undicht war er auch schon bevor ich ihn auseinander gebaut hab.
Parole niemals aufgeben.
Melde mich wie es ausgegangen ist.großes Grinsen

__________________
Irgendwas is ja immer


Geschrieben von rockerle69 am 26.07.2021 um 15:37:

Aloha,
hab das mal aus dem US Forum übersetzt:

Wie für die geflochtenen Kraftstoffleitungen, wenn man den Tank ziehen muss, werden die Rückschlagventile und oberen Armaturen noch im Tank zu belassen
und entfernen Sie einfach den untere C-Clip, um die Leitungen gegen die oberen Nippel Armaturen ziehen.
Bevor Sie die Schläuche wieder an den oberen Nippelanschlüssen anbringen, verwenden Sie etwas dielektrisches (Silikonfett) auf den O-Ringen, um sie neu zu fetten, bevor Sie die Schlauchanschlüsse wieder auf die Nippelstücke schieben und mit den C-Clips befestigen.
Sie können die C-Clips auch ein paar Mal nachbiegen, aber besorgen Sie sich ein paar zusätzliche, da sie schwach werden und nicht lange in der Lage sind, eine Biegung nach innen zu halten, nachdem sie wieder installiert wurden.


Ggf hilft das weiter.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von rockerle69 am 02.08.2021 um 13:08:

Aloha,
und wie ist der Status?
Alles dran und dicht und fungiert?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von GrauerFahrer am 03.08.2021 um 18:21:

Status 02.08
Tank abgebaut , defekte Leitung raus dann die Leitung ins Gefriefach gelegt, dann der die beiden Teile mit neuen Ringen vorsichtig zusammen gedrückt.
Und siehe da sie Leckt immer noch. Baby
Dann kurz entschlossen beim großen Auktionhaus für 249 Euronen die Goodridge Leitungen bestellt.
Naja versuch war es wert.
Danke nochmals für eure Hilfe

Und denkt dran irgendwas ist ja immer großes Grinsen

__________________
Irgendwas is ja immer


Geschrieben von GrauerFahrer am 06.08.2021 um 16:02:

So zum Abschluß der Anbau der neuen Leitungen,
Die Leitungen waren innerhalb von 2 Tagen da. fröhlich Von neuen O-Ringen bis Sprengring war alles dabei.
Der Einbau ging ohne Probleme, nur die Wurstfinger Fraktion sollte unbeding eine Sprengringzange haben denn das ist wirklich ohne Zange eine richtige Viesellei die Dinger ab bzw wieder rauf zu bekommen. Für die O-Ringe wäre etwas selbst gebogenes oder ein gekaufter O-Ring Entferner hilfreich.
Hab nicht mal die Batterie abgeklemmt oder die Einspritzung geleert ging alles super. Tank hochgenommen da wo der Sitz ist abgelegt, Motorhalterung oben abgeschraubt und schon kommt man überall ran. Natürlich in dem Zuge die Deckel gleich mit Poliert. großes Grinsen
Und das beste an den neuen Leitungen ist das sie besser Aussehen wie die Originale Freude

Nächste Projekt ist ein Ape Hanger weiss jemand ob die Leitungen lang genug sind??

__________________
Irgendwas is ja immer