Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Zündung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86056)


Geschrieben von Bernde am 02.09.2018 um 10:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von De Joe
Die Kerzen waren schwarz und nass.

Das war der Grund des "Bockens" und Ausfalls.

Z-Schloss ist nun klar. Augenzwinkern

=> Danach das Zündschloss ausgetauscht.
Seid dem springt das Moped nicht mehr an.

Dann würde ich hier mal ansetzen und messen.



 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von De Joe am 02.09.2018 um 10:53:

Alles schon gemacht, das Moped ist ja mit dem alten Zündschloss gut gelaufen, zumindest bis zu dem Kurzen. Das neue habe ich wie das alte angeschlossen.
Die Zündkerzen habe ich auch schon X-mal sauber gemacht und auch erneuert 
Das hatte gerade nicht erwähnt, nachdem sie nicht mehr läuft, sind die Kerzen nur nass.
Gibt es eine Möglichkeit das TCI durchzumessen?
Im Werkstatthandbuch steht das mit dem Brücken an dem Stecker, das habe ich schon probiert.

Eins muss ich noch loswerden: Danke, dass du dich hiermit auseinander setzt.


Geschrieben von Mondeo am 02.09.2018 um 11:08:

Bei deinen Beschreibungen kann es nur das Zündschloß sein. Hast ja nix anderes geändert.ist es wirklich baugleich mit dem alten Zündschloß?


Geschrieben von De Joe am 02.09.2018 um 11:09:

Das ist ja neu


Geschrieben von Mondeo am 02.09.2018 um 11:10:

Neu heißt nicht gleich das es auch das richtige ist.


Geschrieben von De Joe am 02.09.2018 um 11:13:

Es ist das gleiche wie vorher und damit lief sie, ich weiß nicht wieviele tkm.
Der Bernde meinte, das es nicht original ist, aber es lief.


Geschrieben von Bernde am 02.09.2018 um 11:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von De Joe
Gibt es eine Möglichkeit das TCI durchzumessen?

TCI selber durchmessen ist nicht so easy, aber den Rest der Zündanlage kannst messen.

Voltmeter oder Spannungsprüfer vorhanden?
Wenn ja, dann an der Spule das ws/sw-Kabel gg Masse messen (@ON).
Sind da 12V?



 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von De Joe am 02.09.2018 um 11:29:

Das haben wir gestern gemessen 12,4 Volt, auch den Widerstand der Masse am Zylinder, da einige Teile wie der Rahmen gepulvert worden sind.
ich habe die Motoraufnahme am Rahmen auch vor dem Zusammnbau blank gemacht.


Geschrieben von De Joe am 02.09.2018 um 11:36:

Ich habe das Werkstatthandbuch, da ist ja beschrieben wie man temporäre, thermische und Vibrationabhängige Zündprobleme misst.
Bei mir blieb nur die Sensorplatte über, deshalb ja die Frage nach der Dyna und einer deutschen Einbauanleitung und wie man die ganze Sache genau einstellt.
Eine durchsichtige Schraube für das Timinghole habe ich bereits bestellt.
Ich würde es aber viel besser finden, wenn ich den Fehler finden würde und nicht 250 € in die Hand nehmen müsste.

Deshalb auch vielen Dank für eure Unterstützung 


Geschrieben von Bernde am 02.09.2018 um 11:39:

Dann könntest noch die Versorgung des Hallgebers checken:



 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von De Joe am 02.09.2018 um 11:41:

Ok, das haben noch nicht Probiert.
Danke


Geschrieben von Bernde am 02.09.2018 um 11:44:

Wenn der Sensor Spannung hat, kannste das testen:
Klick die An(n)i.

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von De Joe am 02.09.2018 um 12:07:

Das habe ich bereits gemessen, schwacher Funke, hinterer Zylinder schlechter 


Geschrieben von Bernde am 02.09.2018 um 12:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von De Joe
schwacher Funke, hinterer Zylinder schlechter

! Nicht gg Masse funken lassen, wenn beide Kerzen draußen sind !

Sonst ist die neue Spule gleich wieder beim Teufel.  
Siehe mein Bild auf Seite 1, NUR gegeneinander funken lassen, dann gibts auch keinen schwachen hinteren Zyli.  traurig


 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Bernde am 02.09.2018 um 12:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von De Joe
Das habe ich bereits gemessen, schwacher Funke

Das heißt aber auch, dass der CMP-Sensor nicht mehr geht.
Waren die +5V da?


 

__________________
   Grüßung Bernde