Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Harley springt nicht mehr an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85988)


Geschrieben von françois am 30.08.2018 um 16:11:

das "klakern" bedeutet in der regel das die batterie im A... ist. was gewiss nicht schaden kann ist, alle masse anschluesse ueberpruefen, gegebenfals gut reinigen. moeglich auch dass das wasser irgendwo reingekommen ist wo es schlecht "verduensten" kann Freude.. (nicht vegessen, éventuel die spannung bei start vorgang messen..  mach ein paar daten sichtbar in deinem avatar, zb. das baujahr. cm3...)
bonne chance.. 


Geschrieben von BlackStar am 30.08.2018 um 18:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von Kulle55
Hab überbrückt ging trotzdem nicht und Batterie war auch sofort wiederr auf null

Hier gehts wohl um einen defekten Akku, da helfen keine Sprays.

Moin, 

das ist mir schon völlig klar Freude . Es ging aber auch darum, verrotze Kontakte zu reinigen. Da kann ein wenig vorbeugende Wartung und Instandhaltung nicht schaden Augenzwinkern

BlackStar 
 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Schimmy am 31.08.2018 um 07:07:

Moinsen,

Das Klackern kommt vom Anlasserrelais, das eigentlich die Spannung beim Drücken des Startknopfs zum Anlassermagnetschalter
(Solenoid) durchschalten soll, doch so weit kommt es erst gar nicht, denn so bald das Relais anzieht, bricht Deine Batteriespannung
so weit zusammen, sodass das Relais sofort wieder abfällt... und dieser Vorgang wiederholt sich... also ein Klick = Relais zieht an,
nächster Klick = Relais fällt wieder ab.

ICH sehe jetzt zwei Möglichkeiten:
Entweder in den nächstgelegenen Baumarkt fahren, ein Digital-Multimeter (DMM) kaufen und damit "bewaffnet" auf Fehlersuche gehen,
oder auf Verdacht eine neue Batterie kaufen und einbauen.


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Roger Dodger am 31.08.2018 um 07:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Das Klackern kommt vom Anlasserrelais, das eigentlich die Spannung beim Drücken des Startknopfs zum Anlassermagnetschalter
(Solenoid) durchschalten soll, doch so weit kommt es erst gar nicht, denn so bald das Relais anzieht, bricht Deine Batteriespannung
so weit zusammen, sodass das Relais sofort wieder abfällt... und dieser Vorgang wiederholt sich... also ein Klick = Relais zieht an,
nächster Klick = Relais fällt wieder ab.

ICH sehe jetzt zwei Möglichkeiten:
Entweder in den nächstgelegenen Baumarkt fahren, ein Digital-Multimeter (DMM) kaufen und damit "bewaffnet" auf Fehlersuche gehen,
oder auf Verdacht eine neue Batterie kaufen und einbauen.


Greetz  Jo

..... wo er Recht hat, will ich ihm nicht widersprechen...   großes Grinsen

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern


Geschrieben von Roger Dodger am 31.08.2018 um 07:20:

Das Problem mit immer wieder entladener Batterie hatte ich auch, mit dem Ladegerät das den Batterieladestrom erhält, habe ich jetzt endlich Ruhe. Wenn das Moped mehr als 2 oder 3 Wochen steht, steck ich den Stecker dran und fertig. Beim Überwintern bleibt es dauerhaft angeschlossen. Für meine alte EVO E-Glide hab ich mir auch gleich ein Ladegerät geholt...
Die Ladegeräte kosten ja nun wirklich nicht viel, das sollte sich schnell rentieren....   

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern


Geschrieben von Torstinator am 31.08.2018 um 09:54:

Scheinen gerade Batteriewochen zu sein. Meine macht das selbe. Ich wollte gestern abend noch kurz zu Booze rüberfahren, gehe in die Garage, drück auf den Knopf und sie springt nicht an. Der Anlasser leiert müde vor sich in, bis dann nur noch ein Klacken kommt.
Also auf die XJR, nach Polo und ne Batterie gekauft. Gestern Abend noch gefüllt. Heute bau ich sie ein. Dann sollte es wieder funktionieren. Hoff ich.

__________________
Viele Köpfe verderben das Beil!

(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)


Geschrieben von françois am 31.08.2018 um 15:53:

....  Gestern Abend noch gefüllt. Heute bau ich sie ein. Dann sollte es wieder funktionieren. Hoff ich. ...

gefuelt?? was hast du den fue batterie gekauft?? meines erachtens sind die neuen (gel) batterien einbaufertig !!!


Geschrieben von Booze am 31.08.2018 um 15:56:

Wenn es halt keine Gel Batterie ist, muss man die halt füllen. großes Grinsen


Geschrieben von françois am 31.08.2018 um 16:01:

muss aber eine gaaaaaanz alte baterie sein..großes Grinsen...
but, why not. hmmmm


Geschrieben von Torstinator am 31.08.2018 um 16:05:

Ist ne Hi-Q von Polo. Die war halt da und es war keine Zeit wählerisch zu sein. Ist mir auch egal, Hauptsache, sie macht Strom.

__________________
Viele Köpfe verderben das Beil!

(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)


Geschrieben von Bernde am 31.08.2018 um 16:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Torstinator
Hauptsache, sie macht Strom.

Falls ein modernes Ladegerät vorhanden, vor dem Einbau => vollladen, der Akku wird es danken!  Freude

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Torstinator am 01.09.2018 um 20:46:

Läuft wieder.  Alles gut.

__________________
Viele Köpfe verderben das Beil!

(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)


Geschrieben von Kulle55 am 05.09.2018 um 10:09:

Hey Leute dank für eure tips heut neue batterie eingebaut und alles wieder top, tja das Ding war voll im arsch aber so hab ich gleich mal alle Sicherungen getaucht kann ja auch nich schaden :-),so jetzt wird erstmal ne Runde gedreht .dank euch