Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Hals- und Nackenprobleme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85972)


Geschrieben von Vinchi am 29.08.2018 um 10:18:

@TE
Mit dem Sundowner Sitz hast du schon einer Verbesserung entgegengewirkt. Man kann schon mit einem passenden Sitz viel erreichen. Du sollst versuchen deine Sitzposition etvas nach vorne(nicht viel) und auf so ttief wie möglich ändern. Nimm mal so was wie z.B Sitzkissen vom Gartenstuhl(wenn dünn genug) und bilde dir hinten am Hechfender eine Stütze, befestige alles mit Panzerband und probiere. Schau mal wo deine Fäuste sein sollen, um es angenehm zu haben. Mit deiner Größe wird ein Flyerbar(z.B. v. Fehling) bestimmt eine super Lösung sein und du zerstörst damit nicht den BO Charakter, wie O_Muc schreibt.

Soll es doch nicht funktionieren, was ich gar nicht vorstellen kann, bleibt dann ein Ape, wenn du darauf stehst, eine einzige vertrettbare Lösung und dann könnst du den vorhandenen Sitz behalten. Jedes Zwischending wird nur sch... aussehen. Dann ist der Verkauf der bessere Weg.

@Skogr
Mit Ape sieht dein Bike auch harmonisch aus. Mit den hohen Risern ging es schon in Club Style Richtung, ist ein komisches Begehren in einigen Länder. Ich kann das nicht mal sehen.


Geschrieben von Skogr am 29.08.2018 um 10:29:

@ Vinchi,

danke dir. Das mit dem SOA Style muss man schon mögen. Mein Fall ist es (schon gar nicht bei Softails) auch nicht. 
 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Ole66 am 29.08.2018 um 12:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Loscupo
Ich möchte fast sagen, dass ich mit meinen 184cm etwas gebeugt ähnlich nem Katzenbuckel drauf sitze.

Ja, ja, die schöne Breakout. Ich habe folgenden Vorschlag: Zwinge dich, eine geraden Rücken beim Sitzen zu machen. Das ist das A&O.
Es ist egal, ob die Griffe weiter zu dir sind oder nicht, du wirst auch dann & vor allem mit einem Ape immer wieder in diesen Katzenbuckel fallen. Glaub´mir.
Grundsätzlich ist der Werks-Lenker schon schön zum Kurven reißen und sollte dir bei leicht nach vorn gerichtetem Oberkörper und geradem Rücken auch länger keine Schmerzen bereiten.
Wie hat ein HD-Verkäufer zu mir letztens erst gesagt: Nein, die Breakout nicht. Die ist n Showbike.
Er sagte allerdings auch gesagt, dass die Low Rider sowas wie ne Sportster mit großen Motor ist. Was ich aber nicht nachvollziehen kann.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von dantie am 29.08.2018 um 21:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66

Wie hat ein HD-Verkäufer zu mir letztens erst gesagt: Nein, die Breakout nicht. Die ist n Showbike.
Er sagte allerdings auch gesagt, dass die Low Rider sowas wie ne Sportster mit großen Motor ist. Was ich aber nicht nachvollziehen kann.

Etwas sehr vereinfacht, aber auch nicht ganz falsch. Trotzdem ist eine LR lange keine Sportster.

Zum Thread Thema: Die Rückenprobleme hab ich nicht, aber den Lenker trotzdem gerade umbaun lassen. Narrow Beach mit kurzem Riser, statt dem Drag Bar. Mehr aus optischen Gründen als aus ergonomischen. Die Hände sollten aber auch in etwas angenehmere Position kommen. Als nächstes dann noch ein anderer Sitz bei dem ich etwas weiter hinten sitze, und jenachdem dann wieder den originalen Riser dran oder auch nicht.

lg,
Daniel
 


Geschrieben von Roger Dodger am 29.08.2018 um 23:06:

zum zitierten Beitrag
Es ist egal, ob die Griffe weiter zu dir sind oder nicht, du wirst auch dann & vor allem mit einem Ape immer wieder in diesen Katzenbuckel fallen.

...meine Erfahrung ist genau umgekehrt, der Ape mit der höheren Armhaltung macht es mir beim fahren viel leichter, den Rücken gerade zu halten und eher aufrecht zu sitzen. 
Bin 1m84 und hatte auch mit dem original Lenker keine Rückenprobleme, auch nicht bei längeren Fahrten. Nachdem ich mir dann die EVO E-Glide gekauft habe, wurde mir bewusst wie entspannt die Fahrt mit nemhöheren Lenker sein kann. Das war der Auslöser den Ape auf die Breakout zu schrauben.... 

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern


Geschrieben von Vinchi am 30.08.2018 um 17:39:

@Roger
Hättest du ein Bild mit Ape an deiner BO?


Geschrieben von grizly am 30.08.2018 um 19:05:

Die Breakout ist ein sehr sehr schönes Motorrad.
Würden meine Knochen die Sitzhaltung mitmachen hätte ich mir auch eine gekauft.
Leider sieht die BO halt nur mit der Dragbar gut aus.
Alle anderen Lenker verwässern den Charakter und aus der BO wird halt irgendeine Softail mit noch nicht mal schöner Optik.
Ein Lenkerumbau mit Leitungen etc plus TÜV kostet rund einen Tausender und du bist dir vorher nicht sicher ob das Ergebnis die gewünschte Verbesserung bringt.
Abgesehen davon wirst du wahrscheinlich jedesmal mit dem Brechreiz ringen wenn du dein Mopped  siehst.
Verkauf die BO und hol dir ein Modell auf dem du bequem sitzt. Harley hat ja eine genügend grosse Auswahl an Modellen auf der wir alten Säcke unsere Knochen angemessen sortieren können.

__________________
What ever happens , never lift the throttle.   


Geschrieben von Loscupo am 30.08.2018 um 19:16:

@grizly...ja da muss ich dir recht geben, das mit dem Lenkerumbau ist schon so ne Sache, wo mich auch etwas stört und ich wirklch danach nicht weiß, ob es für mich dann auch gelohnt hat. Mit dem Umbau kommen an Teilen die knappe 1000 Euro zusammen, wenn ich es selber erledige. Das habe ich schon mal auf der Hand! Mal sehen was ich noch daraus mache.

Besten Dank jedenfalls für alle Tipps von Euch. Grüße


Geschrieben von scharmindt am 30.08.2018 um 20:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von O_MUC
Nur leider ging damit auch irgendwie der Charakter der BO verloren. Die etwas maskulinere Sitzposition war doch das, was den Charakter der BO ursprünglich ausgemacht hat.

Die erste BO war die CVO  Versiongroßes Grinsen


Geschrieben von gixxer666 am 31.08.2018 um 08:22:

Was übrigens auch zu einer wesentlich entspannter und angenehmen Rückensituation beiträgt, ist 
der Sitz der CVO Pro Street. 
Passt auf die Baujahre von 13 - 17 Plug & Play, ist top verarbeitet und man rutscht nicht mehr nach hinten weg ... 
 


Geschrieben von DC73 am 31.08.2018 um 23:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von grizly
Die Breakout ist ein sehr sehr schönes Motorrad.
Würden meine Knochen die Sitzhaltung mitmachen hätte ich mir auch eine gekauft.
Leider sieht die BO halt nur mit der Dragbar gut aus.
Alle anderen Lenker verwässern den Charakter und aus der BO wird halt irgendeine Softail mit noch nicht mal schöner Optik.
Ein Lenkerumbau mit Leitungen etc plus TÜV kostet rund einen Tausender und du bist dir vorher nicht sicher ob das Ergebnis die gewünschte Verbesserung bringt.
Abgesehen davon wirst du wahrscheinlich jedesmal mit dem Brechreiz ringen wenn du dein Mopped  siehst.
Verkauf die BO und hol dir ein Modell auf dem du bequem sitzt. Harley hat ja eine genügend grosse Auswahl an Modellen auf der wir alten Säcke unsere Knochen angemessen sortieren können.

Also ich finde einen Lenkerumbau bei der BO überhaupt nicht das man davon einen Brechreiz bekommt unglücklich
Mir gefällt der Thunderbike Torque sehr gut Freude
 


Geschrieben von Loscupo am 01.09.2018 um 09:38:

In diese Richtung gehts bei mir auch und wenn dieser Lenkerumbau nichts hilft, dann kommt das Moped weg....Gruß 


Geschrieben von BlackStar am 01.09.2018 um 10:16:

Moin, 

wenn es eine Verbesserung darstellen soll, die erfolgreich zu einer Entlastung im Schulter-/Nackenbereich führen soll, ist darauf zu achten, dass der Lenker eine moderate Breite und einen deutlichen Pullback aufweist. Alles andere wäre absolut kontraproduktiv. 

Empfehlenswert ist ein Serienlenker der ersten FatBoy Special, oder der letzten Generation TC Dyna Wide Glide (beide identisch) HD Teilenummer 55980-10A.

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Vinchi am 01.09.2018 um 13:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von DC73
zum zitierten Beitrag Zitat von grizly
Die Breakout ist ein sehr sehr schönes Motorrad.
Würden meine Knochen die Sitzhaltung mitmachen hätte ich mir auch eine gekauft.
Leider sieht die BO halt nur mit der Dragbar gut aus.
Alle anderen Lenker verwässern den Charakter und aus der BO wird halt irgendeine Softail mit noch nicht mal schöner Optik.
Ein Lenkerumbau mit Leitungen etc plus TÜV kostet rund einen Tausender und du bist dir vorher nicht sicher ob das Ergebnis die gewünschte Verbesserung bringt.
Abgesehen davon wirst du wahrscheinlich jedesmal mit dem Brechreiz ringen wenn du dein Mopped  siehst.
Verkauf die BO und hol dir ein Modell auf dem du bequem sitzt. Harley hat ja eine genügend grosse Auswahl an Modellen auf der wir alten Säcke unsere Knochen angemessen sortieren können.

Also ich finde einen Lenkerumbau bei der BO überhaupt nicht das man davon einen Brechreiz bekommt unglücklich
Mir gefällt der Thunderbike Torque sehr gut Freude

Schlimmer geht immer. Passt gar nicht zum Bike. Dabei ist es egal, wie die Geschmäcker sind. Muss man sich vielleicht die Frage stellen, wieso kauft man sich eine BO um dann eine aufrechte Sitzposition der zu verpassen.


Geschrieben von Vinchi am 01.09.2018 um 13:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von scharmindt
zum zitierten Beitrag Zitat von O_MUC
Nur leider ging damit auch irgendwie der Charakter der BO verloren. Die etwas maskulinere Sitzposition war doch das, was den Charakter der BO ursprünglich ausgemacht hat.

Die erste BO war die CVO  Versiongroßes Grinsen

Ja, das war sie. Obwoh der Lenker bei der auch daneben war.