Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lenker zittert zwischen 80 und 105 km/h (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85932)


Geschrieben von cajekyll am 03.09.2018 um 00:00:

2 erfahrene Mechaniker haben Maschine Probe gefahren, und konnten nichts ungewöhnliches feststellen. Und wenn der Mechaniker nicht weis wonach er suchen soll..........


Geschrieben von Staude am 03.09.2018 um 06:51:

Dann musst du auf eine längere Probefahrt bestehen. Bei mir war der Wellendichtring im Primärabtrieb zum 2ten Mal undicht und aus Gewährleistungsgründen hab ich's in der Werkstatt machen lassen.
Nach ein paar Tagen rief der Mechaniker an, es wäre nur die Ablasschraube gewesen, ich sagte nein das kann nicht sein, er muss länger fahren. Er sagte, hab ich gemacht so 3-6 km. Ich wieder, du musst länger fahren, Öl tritt erst aus wenn alles warm ist.
Gesagt getan, nach 25 min rief er wieder an, ja hattest recht, es ist der Simmerring..

__________________
Grüße Staude

Mein Sporty-Projekt


"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
 


Geschrieben von Kongo am 03.09.2018 um 07:22:

Ich hatte das auch mal beim Vorderrad. Im Ergebnis war es ein Höhenschlag im Reifen, der neu aufgezogen wurde. Es war ein Metzeler. Auf der Felge drehen usw. hat nichts gebracht. Der Reifen wurde zum Werk zurückgeschickt und es wurde ein neuer verbaut.


Geschrieben von Emteka am 03.09.2018 um 08:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von cajekyll
2 erfahrene Mechaniker haben Maschine Probe gefahren, und konnten nichts ungewöhnliches feststellen. Und wenn der Mechaniker nicht weis wonach er suchen soll..........

Deine BO ist doch Soziustauglich, macht doch mit dem Mechaniker zusammen die Probefahrt...???

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen


Geschrieben von Vinchi am 03.09.2018 um 09:08:

Wenn die Vebrationen nur in diesem Geschwindigkeitfenster auftretten, muss es definitive an der Unwucht des Forderrades liegen. Sollte über Garantie laufen. Wenn nicht bau das Rad aus und bringe zum Reifenservice oder wechsle gleich den Händler.


Geschrieben von dieTor am 03.09.2018 um 09:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von cajekyll
2 erfahrene Mechaniker haben Maschine Probe gefahren, und konnten nichts ungewöhnliches feststellen. Und wenn der Mechaniker nicht weis wonach er suchen soll..........

Bei einer Neumaschine ist das ein Garantiefall, der durch eine entsprechende Werkstatt behoben werden muss. 
Sollte auch im Interesse des Händlers liegen, da es sich um ein sicherheitsrelevantes Problem handelt ! 
Wenn die Mechaniker recht haben, dann ist vielleicht dein Empfinden zu sensibel großes Grinsen
Lass noch mal einen Dritten Probe fahren.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von cajekyll am 03.09.2018 um 17:55:

wenn mein Empfinden zu sensibel ist, habe ich ein falsches Motorrad in der Garage stehen. Bin vielleicht zu stark auf das Vorderrad fixiert, kann auch von hinten kommen..... morgen fahre wieder in die Werkstatt mal hören was die mir erzählen 


Geschrieben von rockerle69 am 03.09.2018 um 18:38:

Alternativ poste doch mal den Namen vom Dealer, dann rufen wir da alle mal an und fragen jeder einzelne warum die das Problem nicht in den Griff bekommen.
Wetten, dass die ganz schnell den Pneu wechseln, weil das günstiger ist als alle paar Minuten ans Telefon zu rennen und die Arbeit liegen zu lassen?großes Grinsen

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von cajekyll am 03.09.2018 um 21:47:

ist die Breakout zu hart...... bin ich zu weicht


Geschrieben von cajekyll am 06.09.2018 um 05:22:

nach 250 km bei schönem Wetter im tiefstem Sauerland muss ich das Thema für den Beitrag korrigieren. nicht der Lenker zittert sondern das ganze motorrad ist leicht am hüpfen wie auf den bodenwellen mit 30 meter glatter straße dazwischen, ob das vibrationen sind, weis ich noch nicht, es geschieht zwischen 95 und 115 km/h. Heute stand neben mir an der Kreuzung eine Dyna mit 103 motor......wo ich  die Vibration vom Lenker gesehen habe (im Stand) blieb mir die Spucke weg. ich denke mal, wenn ich vorher eine ältere HD hätte, würde ich mit der neuen nichts merken. Leider ist das meine erste HD und deswegen wird dies „kleine Problem“ für mich ein großes. Es stört mich weil ich es nicht kenne und k.p. woher und warum es kommt. Lese mich jetzt quer durch das Forum, mal schauen ob ich erfolg haben werde.


Geschrieben von 114er am 06.09.2018 um 06:43:

...und ich habe mich nicht getraut zu fragen, ob es Deine erste HD ist. Ging mir ähnlich. Komme aus der japan Chopper Ecke und habe bei der
ersten Ausfahr gedacht...das kann so nicht gewollt sein!! Isses aber und es macht mir pers. (nachdem ich weiß das alles OK ist) sehr viel Spaß.

Hast Du vorher keine Probefahrt gemacht?

Grüße
Stefan

 


Geschrieben von cajekyll am 06.09.2018 um 07:17:

nein, habe ich nicht......die Breakout ist ein Traum von mir seit dem die auf dem Markt ist, und nichts würde mich davon abhalten. Bis vor zwei Monaten noch mit Suzuki LS 650 und Duke 690 unterwegs gewesen, beide große 1-Zylinder, rappeln auch nur etwas anders..... mit der HD ist es mehr Bodenwellen fahren, da wo es keine gibt


Geschrieben von oldschool-freak am 06.09.2018 um 07:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von cajekyll
 Heute stand neben mir an der Kreuzung eine Dyna mit 103 motor......wo ich  die Vibration vom Lenker gesehen habe (im Stand) blieb mir die Spucke weg. ich denke mal, wenn ich vorher eine ältere HD hätte, würde ich mit der neuen nichts merken. Leider ist das meine erste HD und deswegen wird dies „kleine Problem“ für mich ein großes. Es stört mich weil ich es nicht kenne und k.p. woher und warum es kommt. Lese mich jetzt quer durch das Forum, mal schauen ob ich erfolg haben werde.

Auch wenn man sein Bike nicht oder nur ungern aus der Hand gibt, such dir hier im Forum einen erfahrenen HD Fahrer aus deiner Gegend und lass den mal eine ausgiebige Probefahrt machen. Dann weisst du wenigstens mal, ob da wirklich was ist. Sonst geht das Spiel mit der Werkstatt noch ein paar Runden weiter... Falls der Erfahrene dein Empfinden teilt, bring ihn mit in die Werkstatt.

__________________
Weniger ist mehr, ausser beim Hubraum und so. Oldschool rulez...

Join me on Youtube


Geschrieben von eule11568 am 06.09.2018 um 08:10:

Das selbige Problem gab es früher mit dem Metzeler Reifen.
Da fängt der Lenker leicht an zu Schwingen hört dann über
110Km wieder auf als wenn nichts gewesen wäre.
Nennt man auch Shimmy.
Wenn das bei dir auch so ist, musst den Reifen Hersteller wechseln.

__________________
Grüße Uli/Eule

Der Weg ist das Ziel.


Wer Rechtschreibfehler findet darf diese
sein Eigentum nennen. unglücklich


 


Geschrieben von Staude am 06.09.2018 um 13:04:

Bei meinen Avon MK2 war es so, dass der hintere Reifen ein wenig schlingerte, gemerkt hab ich nichts
aber jeder der hinter mir fuhr hat es mir gesagt. Als der dann runter war und ein neuer, gleicher Reifen,
drauf kam, war das schlingern weg.
An meinem Vorderreifen ist es auch so, manchmal merke etwas Bewegung. Ist aber nicht schlimm und ich fahre
ihn erst mal runter.

__________________
Grüße Staude

Mein Sporty-Projekt


"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke