Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Meine XL1200CB (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85316)


Geschrieben von mortelli91 am 27.07.2018 um 11:05:

Hä?
Wie kommst du darauf?  Hab ich sie von dir gekauft????


Geschrieben von EightBlock am 27.07.2018 um 11:45:

Nein, aber ich hatte sie auch bei Kleinanzeigen gesehen, ist auch von einem Forumsmitglied. Wenn es die ist?!

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder die Seele........


Geschrieben von mortelli91 am 28.07.2018 um 13:39:

Wie schon von EightBlock  richtig vermutet, habe ich bei ebaykleinanzeigen eine manuell verstellbare Kesstech Anlage für die sportster zu einem richtig schmalen Taler geschossen.  Sie hatte lediglich ein paar gröbere Kratzer und eine kleine Delle. Was mich allerdings am meisten gestört hat war die Form der Endkappen. Da ich allerdings nach kurzer Recherche feststellen musste, dass ein Tausch nicht ohne weiteres selber zu erledigen ist. Passte ich mir die Endkappen so an bis ich meine Tapered Form hatte. Was sich auch ohne Probleme umsetzen ließ. Im Anschluss wurde alles noch schön entgratet und mit einer Polier / Schleifscheibe alle Kratzer heraus geschliffen. Im Anschluss bekamen beide noch ein Überzug in schwarz. Wenn mal wieder Zeit ist muss ich Sie nur noch verbauen großes Grinsen


Geschrieben von EightBlock am 28.07.2018 um 13:41:

Hast Du gut hingekriegt!
Preis war Top!

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder die Seele........


Geschrieben von mortelli91 am 28.07.2018 um 13:51:

Danke, finde auch das Ergebnis ist ganz gut geworden.  Bin schon auf den Sound gespannt,  habe ja momentan die Screamin eagle Töpfe drauf und hoffe das ich nicht enttäuscht werde. Aber wir werden sehen.

Nur bevor jemand fragt die Endtöpfe habe ich mit Interferenzrohr Anschluss bekommen, hatte diese bloß demontiert zum schleifen.
 


Geschrieben von mortelli91 am 31.07.2018 um 19:49:

Heute hatte ich endlich mal wieder ein bisschen Zeit so konnte ich noch die restlichen Auspuff/ Krümmer - Teile einbrennen, das bei der Hitze echt mega war......
Dann hatte ich mich entschieden mein 35 mm Tanklift gegen ein 50 mm Tanklift zu tauschen. Da mir die steilere Optik irgendwie besser gefällt.  Dieses mal habe ich ihn allerdings nicht selber gefertigt sondern bei BANGBANG CYCLES bestellt.


Geschrieben von Dragon am 02.08.2018 um 15:14:

Sehr schöne Arbeit die du da Machst gefällt mir gut das vorhaben.


Geschrieben von mortelli91 am 04.08.2018 um 20:08:

So habe jetzt die Anlage fertig montiert nachdem noch die Krümmerabdeckungen angepasst werden mussten, da diese einen absolut bescheidenen Übergang zum Endtopf hatten. Der Sound ist wirklich der Wahnsinn.  Vor allem im Standgas sorgt er für  ein  richtig tiefes blubbern. Die schwarze Anlage passt einfach perfekt  zum Bike. Die erste Probefahrt von 70 km hat sie bei 38 Grad auch schon absolviert. großes Grinsen

Aber schaut selbst.


Geschrieben von mortelli91 am 29.08.2018 um 15:55:

So heute ist mal wieder eine kleine Bestellung eingetroffen und zwar mein Rahmensitz von Rarebag.  Er sieht wirklich sehr gut aus und wie schon oft im Forum geschrieben auch top verarbeitet.  Mal schauen wie es am Wochenende aussieht, wenn ich Zeit habe wird dieser dann gleich montiert.  Mein "alter" neuwertigenr Lederschwingsattel(Echtleder) mit allen Haltern Federn und Anbauteilen steht dann auch zum Verkauf. Wer Interesse hat kann sich gerne per PN an mich wenden.


Geschrieben von iBOB am 29.08.2018 um 18:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von mortelli91
So heute ist mal wieder eine kleine Bestellung eingetroffen und zwar mein Rahmensitz von Rarebag.  Er sieht wirklich sehr gut aus und wie schon oft im Forum geschrieben auch top verarbeitet.  Mal schauen wie es am Wochenende aussieht, wenn ich Zeit habe wird dieser dann gleich montiert.  Mein "alter" neuwertigenr Lederschwingsattel(Echtleder) mit allen Haltern Federn und Anbauteilen steht dann auch zum Verkauf. Wer Interesse hat kann sich gerne per PN an mich wenden.

Der Rahmensitz  ist bequemer als er aussieht. Ich fahre den seit knapp drei Jahren und bin sehr zufrieden. Zwischenzeitlich montierte ich mal 11"-PS Dämpfer. Das Moped lag damit richtig tief, sah toll aus in Verbindung mit dem Rahmensitz. Tipp: DON'T! Ich bin 20km gefahren, es gab heftigste Schläge ins Kreuz. Diese Kombi ist unfahrbar. Dies nur als Hinweis, wir Biker kommen ja schon mal auf komische Gedanken.fröhlich

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----


Geschrieben von mortelli91 am 29.08.2018 um 21:15:

Alles klar danke, dass werde ich berücksichtigen.  Ich will ihn tauschen da mir der Federschwingsattel, doch nicht mehr so in der Linie des Bikes bzw Umbau gefällt.  Ich hoffe allerdings auch das der Rahmensitz auch so bequem ist wie der Schwingsattel,  zumindest annähernd.Freude


Geschrieben von mortelli91 am 21.09.2018 um 21:14:

Jetzt ist mal wieder Zeit ein bisschen zu schreiben. Ich habe natürlich inzwischen den Rahmensitz vom Planensattler längst montiert und ausgiebig getestet. Ich finde die Optik ist wirklich mega gelungen und er passt meiner Meinung nach viel besser zum Bike und der Linie. Freude

Und ich habe endlich meine Traumauspuffanlage gefunden  ein Mix aus Hammergeiler Optik und einem sauberen Motorlauf. Und sie wird optisch viel besser zum Umbau passen, daher musste auch die kesstech wieder weichen.

Es handelt sich um eine cobra x torque Anlage mit neuem M7 Thor System mit Interferenzrohr bzw Kammer.  Sie ist bereits bestellt und ich hoffe das Sie Anfang nächste Woche kommt.
Ich werde euch dann auf jeden Fall berichten und natürlich auch Bilder machen.

 


Geschrieben von mortelli91 am 26.09.2018 um 20:11:

Meine Cobra Roadster X Torque( Von FMC mit ABE) ist nun heute endlich geliefert wurden. Ich habe schonmal alles sorgfältig ausgepackt und es macht einen sehr soliden und edlen Eindruck.  Ich wollte sie auch noch schnell anbauen
Aber das ist heute leider nichts mehr geworden, da der Auspuffhalter nicht 100% ig passt und leicht nachgearbeitet werden muss. Das Langloch ist leider nicht lang genug. Eben typisch Amerikanisch, aber ich sollte es ja langsam gewöhnt seinBaby Trotzdem hat es mich sehr geärgert.
Mal schauen wenn ich morgen zeit finde werde ich das beheben.


Geschrieben von Ghostbuster_67 am 27.09.2018 um 06:04:

Bin gespannt wie dir der neue Auspuff gefällt, sonst ein schöner Umbau,  weiterhin viel Freude mit deinem Bike cool


Geschrieben von mortelli91 am 27.09.2018 um 19:53:

Danke großes Grinsen ,  habe mich heute nochmal ausgiebig mit der Auspuffanlage beschäftigt und habe den Auspuffhalter entsprechend angepasst. Ich musste zwei Bohrungen um 3mm auffräsen, da sonst eine Spannungsfreie Montage nicht möglich gewesen wäre.

Nach kurzer Rücksprache mit Fmc versicherte man mir auch, dass das normal sei und die Halter deswegen so stark Dimensioniert sind das man da noch was anpassen kann.

Im folgenden ließ sich die Anlage auch sehr gut montieren. 

Natürlich wurde im Anschluss auch gleich eine kleine Runde gedreht und ich muss sagen die Anlage ist für mich echt genial. Sie  hat einen richtig schönen Rotzigen Rauen und tiefen Sound.  Der Motor läuft mit dieser Anlage sehr sauber und hat ordentlich Dampf trotz Serienmapping.

Und ich bin absolut begeistert von der Optik,  sie paßt einfach nur genial zur Sporty.

Hier natürlich noch ein paar Bilder.  Ihr könnt auch gerne mal eure Meinung hier äußern, damit ich nicht der Alleinunterhalter bin. Freude