Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Bagger Umbau meiner Road Glide (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85293)


Geschrieben von Schooli am 20.07.2018 um 23:13:

Ganz großes Kino Respekt Freude

Greetz Schooli

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!


Geschrieben von RoadGlide_17 am 20.07.2018 um 23:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schooli
Ganz großes Kino Respekt Freude

Greetz Schooli

Danke smile ich hoffe das Endergebnis sieht genauso gut aus, wie die einzelnen Teile


Geschrieben von RoadGlide_17 am 22.07.2018 um 15:02:

So Freunde, die Gabelbrücke von Ricks ist vormontiert und bereit die Gabelholme einzubauen, sobald die progressiven Federn drin sind.

Habe die Zeit nochmal genutzt und die Gabelcover etwas mit Autosol gereinigt. Das Zeug bewirkt Wunder smile


Geschrieben von RoadGlide_17 am 26.07.2018 um 21:56:

So, heute ging es wieder ein Stückchen weiter. Habe die Koffer inlays aus dunkelrotem Filz geschnitten und diese werden jetzt am Wochenende verklebt. Ich find es optisch ganz cool und noch ein kleiner Farbtupfer Freude


Geschrieben von Martin01 am 27.07.2018 um 09:51:

Respekt.............

Das ist ja mal ein stimmiges Projekt .
Die Idee mit der Filzverkleidung werde ich gleich mal aufgreifen ,
mich ärgern die nackigen Innenseiten der Hartschalenkoffer ebenso .
Danke für den Anschupser .

Die Krönung wären jetzt noch ein Paar farblich passende Innentaschen ,
und ein beleuchteter Schminkspiegel für die Holde im Kofferdeckel ....großes Grinsen

__________________
Gruß aus Wuppetal ,Martin
--------------------------------
Niveau ist keine Creme und Stil nicht das Ende vom Besen .....!


Geschrieben von bestes-ht am 27.07.2018 um 12:12:

Alles machbar.... nimmst einem aus dem Kfz Bereich, aufklappen Licht an. Da fällt dein Mädel vom Hocker.... fröhlich

@RoadGlide
Klasse solche Details gefallen mir.
Wie hast du den Filz so passgenau zurecht geschnitten? Schablonen? Ist so ein Koffer 100% dicht? Was wenn der Filz mal „absäuft“? Frage mich gerade ob da ein anderes Material, Neopren, besser geeignet wäre? Hattest du dich da weiter mit Auseinander gesetzt? 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von RoadGlide_17 am 27.07.2018 um 12:21:

Danke für euer Feedback. 

@ Martin01 : Schminkspiegel ist erstmal nicht geplant und passende Innentaschen könnten durchaus noch kommen =)

@ bestes-ht : Ich habe mir aus Papier vier Schablonen geschnitten. Das Ziel war es mit vier Stücken Filz auszukommen und ich habe mich extra für 5 mm Stärke entschieden, damit das auch schön anliegt und keine Falten wirft. Ob der Koffer zu 100% Wasserdicht ist, wage ich mal zu bezweifeln, aber das sollte eigentlich kein Problem sein. Ich bin eher der Schönwetterfahrer und falls es doch mal richtig schüttet, werde ich berichten ;-) Ich hoffe auf diesen Erfahrungsbericht verzichten zu können hahaha

Gruß Tim


Geschrieben von RoadGlide_17 am 30.07.2018 um 23:27:

Heute ging es endlich weiter und das Vorderrad hat seinen Platz im Bike gefunden. Ich finde es wirkt sehr stimmig und nicht zu wuchtig smile

 


Geschrieben von Reaper88 am 31.07.2018 um 00:02:

Respekt sehr geil. Bin auf das Endergebnis gespannt. 


Geschrieben von Shadow am 31.07.2018 um 07:30:

wird eng am Sturzbügel wenn der Fender noch rankommt Augenzwinkern


Geschrieben von RoadGlide_17 am 31.07.2018 um 07:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
wird eng am Sturzbügel wenn der Fender noch rankommt Augenzwinkern

da hast du vollkommen recht, deswegen kommt der auch noch ab. Habe eine Fairing Support Bar schon hier liegen smile damit ist das Problem dann auch behoben, wobei ich den sturzbügel eigentlich gut finde smile


Geschrieben von RoadGlide_17 am 31.07.2018 um 21:56:

Heute Abend habe ich die Elektrik am Heckfender soweit fertig montiert. Das muss ich spätestens am Wochenende alles nochmal testen, bevor ist alle Kabel final verpacke und befestige. Habe es vorher zwar schonmal getestet, aber besser zweimal als das es hinterher nicht geht.

montiert sind zwei LED Leisten (aus dem Wohnmobilzubehör mit E Prüfzeichen) mit Rücklicht / Bremslicht und Blinkern , sowie eine Tri Bar, welche als zusätzliche Bremsleuchte fungiert smile

 


Geschrieben von Maulwurf am 01.08.2018 um 08:28:

Die Koffer sind wasserdicht. Habe sowohl mit der RoadKing als auch mit der RoadGlide schon tagelange ganz üble Regenfahrten gehabt. Die Koffer sind innen immer trocken geblieben.

__________________
Gruß

Axel


Geschrieben von RoadGlide_17 am 02.08.2018 um 08:08:

Gestern ging es wieder ein wenig mit Kleinkram weiter. Beim testen mit dem Lenker oder beim Ausbau habe ich mir den Bremslichtschalter in der rechten Armatur geschrottet. Den habe ich nun gestern getauscht und einen neuen eingebaut. Ging alles echt problemlos, wenn auch etwas fummelig smile

Anschließend habe ich die Beleuchtung am Heckfender getestet und auch da hat alles zum Glück perfekt funktioniert.

 


Geschrieben von RoadGlide_17 am 05.08.2018 um 20:34:

Heute habe ich die Fairing wieder angebaut und die neuen Bremsen „angeschlossen“.... Gefällt mir jetzt schon alles ganz gut Freude

die Runden Spiegel sind zwar riesig (wg TÜV) aber eigentlich optisch ganz cool