Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Vorderer Zylinder ölt am Deckel, normal?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85251)


Geschrieben von Chris_Ndb am 19.07.2018 um 11:15:

Moinsen,

ja und nein, kommt drauf an, wie man so schön sagt.

Als völliger Laie würde ich genau wie Jo sagt, zum Händler fahren. Da hat man kein Werkzeug und auch keine Ahnung, das zu beurteilen.

Der Händler schaut hin und sieht den Ölsiff. Als zielorientiert denkender Mensch zieht er den Ventildeckel nach, während er Dir das Angebot unterbreitet, im Falle des Weitersiffens wiederzukommen, dann gibt's halt ne neue Dichtung. So fände ich das korrekt.

Wäre es MEINE Maschine, oder würde MEINE Deluxe damit anfangen: Bevor ich da zum Dealer fahre (35 min), probiere ich den Nachzug des Ventildeckels selber. Bis ich die Jacke angezogen hätte, ist das erledigt. Die 5 oder 10 Minuten sind MIR das Prinzip, meine Garantie in Anspruch zu nehmen (sowie die Fahrt dort hin) nicht wert. Sifft sie dann weiter, bitte, soll er dann richten. 

Müsste man dafür aber Tank und eine Menge Gedöns weg bauen, schaut das Verhältnis Aufwand / Nutzen natürlich wieder anders aus, daher sollte die Relation schon stets gewahrt bleiben. Wie gesagt: Kommt halt drauf anAugenzwinkern

MEINE persönliche, bescheidene Meinung,

Christian


Geschrieben von Booze am 19.07.2018 um 11:17:

Sehe ich nicht so, ist so ähnlich wie wegen kleinem schnüppchen gleich in der Notaufnahme einlaufen.
 


Geschrieben von Marc13 am 19.07.2018 um 11:29:

Vielen Dank für die ganzen Meinungensmile Ich sehe es im Grunde auch so, dass ich nicht wegen einem Furz zum Händler fahre.. Ich war am Montag in der Nähe und habe es dann halt vorgeführt.. Ich hatte bisher bei keinem andern Bike ein ähnliches problem, und jetzt bei einem Nuefahrzeug mit 5500Km.. das nervt natürlich etwas und sollte meiner Meinung nach nicht sein.

Jetzt ist es leider wirklich so dass es (trotz geprüften Scharuben/Drehmoment des Deckels) immer schlimmer wird, es laufen Tropfen von Öl an den SchraubenKöpfen heraus... Das ist wohl nicht so gut, gelle?!

Die Werkstatt war cool am Telefon und hat mich dazwischen geschoben, und da es ein Garantiefall ist werde ich da nun nicht selber ran gehen.

Nochmals ein dickes Danke für Eure Meinungen und Hilfe!

smile


Geschrieben von FrankLRS am 31.07.2018 um 18:33:

Hallo Marc13 habe das selbe Problem gehabt! Bei Thunderbike wurden beide Dichtungen erneuert, vorne und hinten...fang bloß nicht an die Schrauben nachzuziehen...die Dichtungen der Rockerboxen werden einmal ab Werk mit dem richtigen  Drehmoment eingesetzt und dann ist gut und denk dran, du hast Garantie...Finger weg Händler soll das in Ordnung bringen.

Frank LRS


Geschrieben von flummi am 01.08.2018 um 08:13:

Meiner sieht auch so aus, aber bei mir liegt es am Hypercharger.
Kommt aus der Motorentlüftung und tropft dann aus dem Luftfilter. Je offener der Luffi desto mehr tropft es.

Kannst den Punkt ja mal überprüfen, wenn dem so ist, dann ist es ein banaler Fehler und kein Grund zur Sorge.