Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Heckfender Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85119)


Geschrieben von oldschool-freak am 14.07.2018 um 15:23:

Fender für einen Mitschwinger Umbau gibt es viele, leider ist es schwierig, was passendes zu finden. Der Vorbesitzer meiner kleinen liess desshalb was anfertigen. War nicht billig, aber passt und hält.

__________________
Weniger ist mehr, ausser beim Hubraum und so. Oldschool rulez...

Join me on Youtube


Geschrieben von Schädel81 am 29.07.2018 um 17:43:

Wie sieht es bei den mitschwingenden Fendern mit der Befestigung der Fenderstruts aus? Einige habe ich gesehen, die gehen durch die Schwinge und verschrauben von unten, andere sehen aus wie mit einer Schelle befestigt  usw... Ich möchte es gerne Tüv-Konform aber trotzdem mit entsprechender Optik. Ohne Absteifungen gefällt mir zum Beispiel nicht. Wie planst du das zu lösen? Beziehungsweise wie haben die anderen hier es gelöst? 


Geschrieben von BoneMUC am 30.07.2018 um 16:30:

@Schädel
für den TÜV muss es fest sein. Ein Vorgabe, ob man Struts braucht oder wieviele gibt es nicht. Eventuell wird aus deinem Zweisitzer nach dem Umbau ein Einsitzer. Bei der SLIM z.B. gibt es serienmäßig nicht auf jeder Seite die Möglichkeit die Struts an der Schwinge zu befestigen  Eine Lösung sind Schellen. Das ist die einfachste Lösung, aber optisch nicht die Beste. Bei mir sind die Aufnahmen für die Struts geschweißt. Was das schweißen an der Schwinge angeht... das ranschweißen der Aufnahme an der Schwinge hat den TÜV nicht interessiert. Nachdem das ganze wieder schwarz gemacht wurde, sah die Aufnahme aus wie original.

__________________
Wenn dich dein Leben nervt, stell die Musik lauter und zieh dir ein Bier rein. Deswegen wird zwar dein Leben nicht besser, aber du hast wenigstens ein Bier...