Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kellermann 3in1-Brems-/Rücklicht funktioniert nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84867)


Geschrieben von Bernde am 02.07.2018 um 14:10:

Wenn ich Dich bis jetzt richtig verstanden habe, gehen die einzelnen LEDs auf dem Küchentisch OK.
Sobald aber alle Kabel an der Harlette angeschlossen sind, hast das Fehlerbild.

Wenn das so ist, helfen Dir diese Dioden (D1 und D2 = 1N4007) weiter. 
Evtl zu einem Fachmann gehen.

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von HeikoJ am 02.07.2018 um 14:12:

Nix bedeutet das für dich, grau/weiss auf weiss (Rücklicht) grau/rot auf rot (Bremslicht). Wenn du bei grau/rot auf rot Dauerbremslicht (hell) hast klemmt ein Bremslichtschalter oder ist kaputt ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Bernde am 02.07.2018 um 15:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
auf rot Dauerbremslicht

... das kannst ja rausmessen (Voltmeter / Prüflampe).

Spannung nur beim Bremsen.


 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von BlackStar am 02.07.2018 um 17:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
Wenn ich Dich bis jetzt richtig verstanden habe, gehen die einzelnen LEDs auf dem Küchentisch OK.
Sobald aber alle Kabel an der Harlette angeschlossen sind, hast das Fehlerbild.

Wenn das so ist, helfen Dir diese Dioden (D1 und D2 = 1N4007) weiter. 
Evtl zu einem Fachmann gehen.

Moin, 

ich tippe eher auf einen Fehler* beim Anschluss der Kellermänner, denn die sollten mit ihrer verbauten Technik durchaus in der Lage sein, die ankommenden Signale entsprechend umzusetzen.

Der Schwerpunkt der Kompatibilität bei der Entwicklung wurde mit Sicherheit auf ein Zusammenspiel mit den entsprechenden Kellermännern oder aber den Serienblinkern am jeweils anderen Ende gelegt. 
Möglicherweise könnten sich dann irgendwelche wilden 08/15 Blinker negativ auf die Blinkfunktion auswirken, aber kaum auf die Rück-/Bremslichtschaltung, oder verwirrt ...

BlackStar 

* in der Kellermann Einbauanleitung für die 3 in 1 Leuchten ist deutlich vermerkt, das Verpolung zu einem Defekt an der Nachrüstleuchte führen kann Augenzwinkern

__________________
alles Werbung


Geschrieben von princeadam am 02.07.2018 um 18:57:

Wurde aber nichts verkehrt angeschlossen 


Geschrieben von BlackStar am 02.07.2018 um 20:04:

Moin, 

grundsätzlich stelle ich immer alles in Frage, was ich nicht selbst verbrochen habe großes Grinsen  .

Zumal, wenn Eingangs nur wahllos Kabelfarben in den Raum gestellt werden, ohne eine Zuweisung zu der erforderlichen Funktion Augen rollen  .

Wer um Hilfestellung nachfragt, ist immer damit gut beraten, sich nicht alles aus der Nase ziehen zu lassen großes Grinsen  .

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von BlackStar am 04.07.2018 um 07:25:

Moin, 

gibt es schon neue Erkenntnisse bzgl. der Fehlfunktion verwirrt ?

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von princeadam am 04.07.2018 um 07:51:

Ja es  war tatsächlich der Bremslichtschalter defekt. Nachdem ich diesen ausgetauscht habe funktioniert nun alles  tadellos.


Geschrieben von BlackStar am 04.07.2018 um 09:53:

     


               coolcool

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Mondeo am 04.07.2018 um 10:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin, 

grundsätzlich stelle ich immer alles in Frage, was ich nicht selbst verbrochen habe großes Grinsen  .

Zumal, wenn Eingangs nur wahllos Kabelfarben in den Raum gestellt werden, ohne eine Zuweisung zu der erforderlichen Funktion Augen rollen  .

Wer um Hilfestellung nachfragt, ist immer damit gut beraten, sich nicht alles aus der Nase ziehen zu lassen großes Grinsen  .

BlackStar

meinst du mich mit der Kabelfarbe? Wenn ja, ich weiß doch nicht ob er noch die Serienkabel dran hat oder welche Farbe Firma Kellermann benutzt. Es diente ja lediglich der Fehlereingrenzung. Aber egal, war ja eh der Bremslichtschalter.


Geschrieben von BlackStar am 04.07.2018 um 14:27:

Moin, 

nein, Du warst nicht angesprochen.

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Maddin-mv am 06.07.2018 um 08:46:

Kabelfarbe ist bei den kellermännern angegeben. Nur das Grau für Blinker ist nicht schön da sollten die nachbessern. Scheinbar haben die Teile auch ne elektronische sollbruchstelle