Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gaszug zu leichtgängig (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84812)
Vielen Dank für den Tipp Jo
Gruss und immer gute Fahrt
Nic
Mahlzeit, hast du schon Routine beim Motorradfahren? Hört sich so an, als würdest du dich "krampfartig" am Lenker, also auch am Gasgriff festhalten und dann die Fahrbahnunebenheiten in den Lenker/Gasgriff übertragen. Lenker schön locker halten, du fällst trotz holpriger Strecke nicht vom Moped. Wenn du zu den Leichtgewichten zählst, Federvorspannung hinten reduzieren, dann wird's weicher und holpert weniger.
Gruß, Tom.
Hi Tom
Ja, ich bin eine kleine Person und nicht gerade ein Leichtgewicht mit 80kg.
Vielen Dank für Deinen Tipp. Werde die Federvorspannung etwas weicher einstellen und darauf achten den Lenke schön locker zu halten. Das hilft bestimmt.
Ich fahre bisher eine 883L und mit der geht es ganz gut.
Die XL1200C die ich Probegefahren bin, hatte einen ultra-leichten Gasgriff. Was auch noch dazu kommt ist, das sie beim langsam fahren sehr schnell das Gas annimmt.
Nochmals herzlichen Dank und werde an Deine Tipps denken.
Gruss
Nic
Aloha,
ggf. fehlt nur das Plättchen 56396-74A.
Nr. 12 hier im Bild
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Hi Rockerle69
denke nicht. Die kommt doch nur bei dem „Tempomaten“
zum Zuge.
gemäss Werkstatt müsste man an der Drosselklappe was machen oder austauschen.
danke und Gruss
Nic
Nein,
das Gleitblech ist serienmässig drin um den Drehgriff zu bremsen.
Hat mit Tempomat nichts zu tun.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Ok danke. Sollte ich die xl1200c kaufen, werde ich das prüfen. Danke für den Tipp !!
Hallo,
die Maschine von meinem Bekannten hat das selbe "Problem". Ich denke aber schon auch dass das ganze evtl. mit der Einspritzung zu tun hat, der Motor reagiert richtig schnell auf jedes kleine Bisschen am Gas.
Wenn man nu über ne schlechte Straße etc fährt schüttelst einen automatisch und damit auch den Arm und die Hand am Dreher. Ich würde nicht mal sagen das man sich dazu besonders stark festhalten muss, da es aber ja nun mal der Lenker ist, an dessen Griffe man sich "festhält" (geht ja iwo nich viel anders) ist das schon "nervig". So stark ist die Rückholfeder der Drosselklappe aber nu auch nicht, selbst das Gewicht allein von deinem Arm etc. wirkt ja da drauf und du wirst ihn ja sicher nicht immer mit Absicht in "Schwebe" halten ;-) Es ist aber tatsächlich so weil ich es noch einmal versucht habe: Ein wenig lockerer "halten" bringt schon eine kleine Verbesserung. Der Rest ist aber halt von der Steuerung abhängig. Mit einem Verasermodell würde ich so eine nu auch nicht unbedingt vergleichen, wobei dies mein Bekannter aber tut weil er zuvor noch nix anderes hatte ...
Ich finde aber da hätte ne art kleine Verzögerungszeit "reingehört" bwz. das ganze etwas "sanfter", flacher auswerten lassen wäre gut. Die Drosselklappe hat ja an der seite einen Winkelsensor dran, sonst wüsste die Regelung ja nicht wann überhaupt Gas gegeben wird.
Da kann man ja sicher ne menge dran machen wenn man sich auskennt, kenne das vom auto, schimpft sich "mapping" da kann man alles einstellen... wäre interessant wenn jemand wüsste wer sowas macht. Ich weiß das es z.b. andere Steuergeräte gibt die dann quasi über eine Schnittstelle und ein Programm eine änderung zulassen.
mfg, Andi
Hallo,
ich habe an meiner 883 nach dem Einbau der J&H sowie K&N Luftfilter das mapping machen lassen.
Vorher ruckelt sie ganz arg im 2.ten Gang bei niedriger Drehzahl.
Nach dem mapping läuft sie in den niedrigen Gängen viel besser. Ich würde es wieder machen.
Gruss
Nic
Hi Nic,
darf ich fragen wo Du das machen hast lassen- normal bei ner Harley Vertragswerkstatt oder bei einem Tuner ? Und was hat das den in etwa gekostet ? Da kommt ja sicher auch mal nen Prüfstand ins Spiel oder.
mfg, Andi
Hi Andi
bei meiner HD Werkstatt in der Schweiz. Die arbeiten mit DonPerformance zusammen.
DonP ist in Deutschlande ;-)
Gruss
Nic