Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Motor stirbt ab beim ruckartigem gas geben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84591)


Geschrieben von XL883 am 17.06.2018 um 21:18:

Wenn es um einen CV-Vergaser geht, stimme ich Dir zu. Bei einem Drosselklappen-Vergaser nicht.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Booze am 17.06.2018 um 21:36:

Was spielt das für eine Rolle, auch der CV Vergaser hat eine Beschleunigerpumpe.


Geschrieben von XL883 am 17.06.2018 um 21:53:

Der direkt gesteuerte S&S Vergaser mit fast 50mm Durchlass ist mit einer Beschleunigerpumpe gut bedient.
Der indirekt gesteuerte CV-Vergaser braucht sowas nicht.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Booze am 17.06.2018 um 21:58:

Vielleicht solltest du dir mal die einzelnen Funktionsweisen zu Gemüte ziehen.
Dabei spielt es keine Rolle ob 40mm oder 50mm Durchlass, die Größen sind nur ein Verweis auf die Durchflußmenge und nur diese ist entscheidend.


Geschrieben von Booze am 17.06.2018 um 22:04:

Wenn ich bei einem Vergaser, der eh schon fetter abgestimmt ist, mittels Beschleunigerpumpe noch mehr Sprit beifüge, brauche ich mich nicht zu wundern, wenn der Motor das ganze nicht verdauen kann und abstirbt.
 


Geschrieben von XL883 am 17.06.2018 um 22:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Dabei spielt es keine Rolle ob 40mm oder 50mm Durchlass, die Größen sind nur ein Verweis auf die Durchflußmenge und nur diese ist entscheidend.

Genau hier liegt das Problem. Wird bei einem Vergaser mit 50mm Durchlass die Drosselklappe plötzlich weit geöffnet, steigt die Durchflussmenge dramatisch an.
Im Gegenzug bricht der Unterdruck stark ein und es wird zu wenig Kraftstoff angesaugt.Dieses Defizit gleicht die Beschleunigerpumpe aus.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von fcstp am 17.06.2018 um 22:39:

Da muss ich xl zustimmen ohne pumpe stottert
das dingen wie sau. Alles schon durch gehabt.
pumpe ganz zu ab auf die piste und so lange aufdrehen bis vernünftig zieht.

mein motor stirbt ja nicht ab wegen zu viel sprit sonder weils in den ersten mm öffnung irgendwie luft zieht, also glaube ich zumindest.

wie gesagt morgen kommt n video 

gruß


Geschrieben von Booze am 17.06.2018 um 22:43:

Dann hast du irgendwo ein Leck und der Gaser zieht Falschluft.
Nicht umsonst sage ich, einwandfreie Funktion ohne Beschleuniger und dann kann man damit zusätzlich anreichern.


Geschrieben von robin am 18.06.2018 um 13:53:

XL hat recht und das Thema genau beschrieben.
 


Geschrieben von Flat am 18.06.2018 um 19:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Dann hast du irgendwo ein Leck und der Gaser zieht Falschluft.
Nicht umsonst sage ich, einwandfreie Funktion ohne Beschleuniger und dann kann man damit zusätzlich anreichern.

Bei so einem großen Vergaser bricht die Luftgeswindigkeit beim aufreissen so sehr zusammen , das kein Sprit mehr in genügender Menge durch die Düsen gesaugt wir , keine Saugkraft ( Unterdruck ) mehr da , der Motor bekommt kein zündfähiges Gemisch mehr , sondern so was wie "Frischluftzufuhr" , und dann geht der halt aus.
Beschleunigerpumpen sollen das ausgleichen , tun sie i.d.R. auch , aber da gibt es Grenzen .
Trotzdem frage ich mich weshalb man das Gas so aufreisst , wozu ist das gut ,ist da Dragsterrennen oder was ?
Das ist doch mehr ein Bedienproblem als ein technisches ...


Geschrieben von fcstp am 18.06.2018 um 20:02:

Hallo,
als erstes es isttttt kein bedienproblem, oder
findest du es normal das wenn man mal bisschen
schneller als lahm gas gibt es direkt patscht und motor ausgeht, ich versteh schon manche wollen
krampfhaft darauf anspielen das man vernünftig fahren soll (was ich irgendwie nicht verstehe lasst den leuten doch ihren spaß) aber das hat nichts damit zu tun.

zweitens ich wollte euch den fall zeigen und jetzt bin ich komplett baff, die kiste läuft unregelmäßig und patscht diesmal ausm auspuff
und geht dann irgendwann aus. Man hört im video wie der zwischen durch spuckt.
Die kiste stand jetzt 1-2 wochen und zuletzt lief es.


Geschrieben von FRN1985 am 18.06.2018 um 20:16:

Mal blöd gefragt: Vergaser schon mal geöffnet und gereinigt / Verschleiß kontrolliert? 

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von XL883 am 18.06.2018 um 21:04:

@ fcstp

Hallo, ich meine das der Motor bei  0:06 eine saubere Gasannahme zeigt.Da die S&S Vergaser ziemlich fett laufen, gelangt sehr viel unverbranntes Gemisch in den Auspuff.
Wenn der dann nicht 100% tig dicht ist, zündet das Gemisch im Auspuff nach.Trifft die Druckwelle auf ein offenes Auslassventil , stirbt der Motor ab.
Genau so hört sich das in dem Video an.

Gruß Matthias
 

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von fcstp am 18.06.2018 um 21:08:

Hab die faxen dicke vergaser kommt mal raus
und vernünftig gereinigt und abgedichtetBaby

Aus der kurbelgehäuseentlüftung kommt auch öl wie sau. 2 wochen standzeit und direkt solche sachen die olle shovel schlimmer als jede frau Baby

xl danke für dein tipp genau sowas brauch ich!
bin noch neu dabei was alte eisen angeht und
muss mir technisches verständnis einprägen.


Geschrieben von Booze am 18.06.2018 um 21:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Dann hast du irgendwo ein Leck und der Gaser zieht Falschluft.
Nicht umsonst sage ich, einwandfreie Funktion ohne Beschleuniger und dann kann man damit zusätzlich anreichern.

Bei so einem großen Vergaser bricht die Luftgeswindigkeit beim aufreissen so sehr zusammen ,

Stellt sich mir die Frage, warum so ein Riesenvergaser?
40mm tuen es bei einer Shovel mehr als dicke, da braucht man sich nicht wundern, wenn das Gassignal abreisst.
Bei keinem meiner Bikes, auch den getunten, hatte ich jemals so ein Problem, da konnte man das Gas aufreissen ohne mucken.