Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Strafzölle auf Harleys (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84565)
Ihr solltet eure(n) Händler mal fragen, was er an einem Motorrad verdient.
Ihr würdet euch wundern.
Bikes verkaufen bringt extrem wenig. Verdient wird an Service & Umbau.
Und nicht zu vergessen: die überteuerten HOG Klamotten
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Damit ihr Spezialisten mal seht wie das jetzt ist, 6 Prozent für Krafträder, was die Bekleidung betrifft, keine Strafzölle auf Lederbekleidung, sondern nur Baumwollprodukte, also die HD Shirts. Taric Nummern im 61xx und 62xx Bereich. Ich hätte hier ein Pdf Dokument von Ende März wo aufgelistet ist auf welche Güter die EU Strafzölle erwägt.
Angehängt ist die (noch) aktuelle Taric Einfuhrzollbestimmung für Kraftradeinfuhren aus den USA, es gibt keine Unterscheidung nach Herstellern, wäre ja auch noch schöner. Die Strafzölle kommen dann 'on Top'
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
schon mal die Preise in NL und Austria gesehen?. Trotzdem verkaufen die das 1 oder andere Moped. Pleite gegangen ist da auch noch kein Händler. Da liegen Mopeds bis zu 4000€ über Germania. Die kriegen dann richtig Spaß. Und in der BRD wird weiter gekauft. Ganz sicher. Stückzahlen sind aber eh schon rückläufig.
Und wenn die Strafzölle wieder abgeschafft werden, bleiben die 25 Prozent einfach auf dem Preis.
__________________
Noch Fragen?
Wenn man das hier mal liest, kann der Strafzoll nicht ganz so viel ausmachen.
In dem Bsp wird ein fiktiver Zollsatz von 2% auf ne Ware genommen (keine Ahnung, wie hoch der bei Motorrädern ist). Dann kommt auf die 2 % nochmal 25% drauf, oder rechne ich falsch???
http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/Einfuhrumsatzsteuer/Bemessungsgrundlagen/marginalspalte_beispiel_faq.html?nn=146960
Leider ist der erste Strafzoll-Thread geschlossen worden, schade; wie man sieht, lagen die meisten mit ihren Vorahnungen falsch; es hat halt niemand eine Kristallkugel. Ich möchte mir eine Freewheeler kaufen (hatte vor knapp 3 Jahren einen Unfall und bin seitdem Rollstuhlfahrer) und durchlaufe die ganze Bürokratie, um als Krüppel meine Führerscheine wiederzubekommen: Medizinische Gutachten, Führerscheinstelle, TüV, Fahrproben... und immer kann jemand Nein sagen. Und am Freitag Abend ruft mich mein Harley Händler an und sagt, daß ich bis zum 28.6. bestellen und anzahlen muss, damit Harley die Strafzölle noch übernimmt. Wenn ich das bis dahin nicht hinkriege, wird mein Trike mit Zöllen und Folgekosten (MwSt. usw.) 5000€ teurer. Damit wäre das Budget für die nötigen Krüppel-Umbauten weg. Ich finde Handelskriege scheiße und kann nur hoffen, daß es mit TüV und Führerscheinstelle keine Verzögerungen mehr gibt - der TüV Termin ist am 25.6., dann zur Führerscheinstelle...es wird eng für mich. Vielleicht hat ja noch einer von Euch was darüber gehört? Wäre auf jeden Fall interessant.
LG, Andy
P.S.: Dieses Vorgehen hat auch ein zweiter HD-Händler bestätigt!
P.P.S.: Ich hab das so schon im Trike-Thread gepostet
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
6 Prozent für Krafträder
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Wenn diese Strafzölle kommen werden auch die Preise für Gebrauchte entsprechend anziehen, bin ja mal gespannt was davon wirklich kommt ...
...... find ich gut
Habe gestern mit meinen Harley—Händler gesprochen, der ist super sauer. Die Preise wird er sofort anpassen, heißt in den nächsten zwei Wochen. Auf meine Frage wieviel den das jetzt wird meinte er das eine Z.B eine harley roadster um die 20.000.- kosten wird (jetzt 16.800;-). Die großen dementsprechend mehr ???? Harley wird da für viele unbezahlbar werden???? Schätze mal in Deutschland werden unsere jetzigen Preise zu bezahlen sein z.b eine Heritage kostet bei uns (Austria) 28.800,- eine street ab 31.000;- würde sagen man sollte wenn es möglich ist den Kauf verschieben und abwarten???? Schöne Grüße Jürgen
Ich habe zwar nicht vor was zu kaufen, empfinde das aber als große Sauerei. Auch eine Preissteigerung gebrauchten Bikes interessiert mich nicht, da ich nichts verkaufen will.
Allerdings glaube ich auch nicht, dass diejenigen, die sich für eine Harley lnteressieren, plötzlich zu anderen Fabrikaten greifen. Vor einigen Jahren hatte ich Wiedereinstieg in Motorradwelt. Hätte es HD nicht gegeben, oder hätte ich mir das nicht leisten können, wäre ich nicht wieder eingestiegen. Somit denke ich, dass die Verkaufzahlen nach unten gehen und HD oder Dealer ihre Gewinnmarge anpassen werden müssen, um überleben zu können.
Habe heute von nem Kumpel einen Screenshot von Facebook bekommen ( nutze ich selber nicht ). Darin Thematisiert HD Rhein Neckar das Strafzollthema
Richtig. Und noch ein Klamottengutschein von 1500€ auf HD Klamotten.
Also ich hab heut mit zwei Dealern gesprochen . Der eine ist entspannt und sagt abwarten , da nächste Woche wohl ein Dealer Meeting für alle 68 Dealer einberufen ist . Dann wird denen wohl der Plan eröffnet wie es weitergeht.
Der andere Dealer meinte heut bis 22.06 Preisgarantie dann Ende .
Alles was auch schon in Rotterdam steht im Zollfreien Lager muss man sehen wie das abläuft .
Ich denke die Dealer alle wissen selber noch net 100% wie die 25% umgelegt werden