Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Komme schwer in Neutralstellung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84324)
jaja schaltwippe und schaltpedal vorne sind echt zwei unterschiede .... aber einen lösungsansatz haben wir immernoch nicht gefunden oder ?
Lösungsansätze hat es hier schon vor 5 Tagen gegeben. Ob sie beherzigt wurden?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Die N-Stellung suchen und nicht auf Anhieb finden ist eine der liebenswerten Eigenarten meiner Harley, die für mich einfach dazugehört.
Viel schlimmer und ärgerlich und gefährlich ist bei anderen Bikes, dass wenn man vom 1. in den 2. Gang schalten will, die Schüssel aber beherzt in die N-Stellung springt und man es erst kurz vorm Umfallen merkt.
__________________
Gehe nicht von Böswilligkeit aus, wenn Dummheit als hinreichende Erklärung genügt.
... hab den Pfosten repariert
Da ich in der letzten Woche doch einige Male unterwegs war, konnte ich nun nochmal gezielt auf die Schaltbarkeit achten und ein wenig herumprobieren... Ergebnisse:
Bei noch kaltem bzw. noch nicht heiß gefahrenem Motor ist das einlegen von N aus dem zweiten oder auch ersten Gang im Stand noch halbwegs treffsicher machbar. Ist die Maschine heiß, ist das Einlegen von N im Stand quasi unmöglich, ohne kurzes Anfahren/Anrollen, etc.
Sehr gut funktioniert der hier gegebene Tipp, bereits kurz vor dem Anhalten , also noch im Rollen bereits vom Zweiten (oben) runter in N zu schalten. So habe ich es nun auch am vergangenen WE nahezu durchgängig praktiziert.
Da ich nun eh am kommenden WE zur Inspektion muss, werde ich das Thema aber dennoch beim Händler ansprechen. Vielleicht ist ja auch bei meiner Kiste irgendetwas nicht optimal eingestellt.
__________________
Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?
Bin eine 114 Fat Boy als Vorführer gefahren und es war unmöglich im Stand an der Ampel in neutral zu schalten.
Bei der 114 Breakout gab es keine Probleme. Falls es eine Einstellungssache ist, dann sollte es eigentlich die Aufgabe des Händlers sein vor Auslieferung drauf zu achten.
__________________
Alles was man kaufen kann ist wertlos
Ich kenne dieses Problem auch seit Tag 1 mit meiner 15er Breakout.
Während man noch rollt den N einzulegen ist auch das, was ich mache
Das ist bei meiner SportGlide auch so. Noch im Rollen zur Ampel/Kreuzung etc. geht es zumindest besser in Neutral.
Funktioniert aber auch auf "normalem" Wege zwischendurch.
Da ich das bei meiner Sporty auch hatte, Kupplungspiel etc. gut eingestellt war, sehe ich das auch eher als normal an.
Wobei ich bei der SportGlide das erwähnte Castrol MTX 140er Öl probieren werde.
Bei den Sportys soll das ja nicht verwendet werden, wegen den Zusätzen im Öl, welche die Kupferhaltigen Metalle im Primär mit der Zeit angreifen.
Leicht hin und herrütteln - vor / zurück - im Stand hilft bei mir.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
An allen meinen Motorrädern, die ich die letzten 35 Jahre gefahren habe und das sind einige, konnte ich den Leerlauf einlegen wie ich wollte. Egal ob im Stand oder während des ausrollens, egal ob vom 1. oder 2. Gang ausgehend auch bei meiner HD. Wenn das nicht geht stimmt was nicht.
Man kann sich mit einem Mangel abfinden oder aber dessen Ursache ergründen und abstellen. Ich wähle in der Regel Variante 2, da ich mit 1 auf Dauer nicht leben will.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Stimme Moos 100 Prozent zu. Entspricht meinen Erfahrungen.
Und genau das meine ich damit das der Händler sich vor Auslieferung darum kümmern muss bevor der Kunde den Mangel feststellt. Und in meinen Augen ist das ein Mangel und entspricht nicht dem Stand der Technik.
__________________
Alles was man kaufen kann ist wertlos
Jetzt möchte ich mich, was den Neutralgang einlegen angeht auch mal mit einbringen.
Ich muss allerdings sagen das ich einen offenen Belt habe.
Der Neutralgang geht bei mir nur rein wenn der Motor aus ist. Ich habe die Einstellschraube mehrfach verändert.
Wenn ich die Schraube so eingestellt habe das der Neutralgang wunderbar reingeht habe ich Probleme zwischen dem 4. und 5. Gang bei 90 ist Schluß.
drehe ich die Einstellschraube leicht zurück kann man mit der Drehzahl im 4. weit höher gehen und alles funktioniert top außer der Neutralgang der will dann nicht mehr rein.
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich.
Durch den offenen Belt kann man jederzeit unkompliziert die Kupplung einstellen, trotzdem bleibt das Problem mit dem Neutralgang bestehen . Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter.
Ist normal bei Harleys, braucht man etwas Gefühl im Fuss, aber man gewöhnt sich dran!