Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Tanklift in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84171)
Die Idee mit der Kupplung ist ne gute!
(Aber bei weitem nicht so professionell, wie alles vollzusauen ... )
__________________
Grüße juzzi
So - bin jetzt mal ne Rund gefahren.
Man hat den Eindruck, der Tacho sitzt 2cm vor der Nase .
Für mich ist die ganze Linie jetzt stimmiger - die 2 Zoll waren die richtige Wahl. Fotos kommen bald in die Pics.
Habe erstmal vollgetankt. Gingen 13 Liter rein.
- Restkilometeranzeige hat 279 km angezeigt.
- Bin 68 km gefahren
- Restkilometeranzeige hat 239 km angezeigt ...
Differenz von knapp 30 km - aber irgendwie in die falsche Richtung
Eigendlich müsste die Anzeige doch eher einen leereren Tank anzeigen.
Ich werds mal beobachten.
Da der Benzinhahn aber recht weit hinten am Tank sitzt, dürfte sich die Reichweite nicht groß ändern (die Anzeige schon, die sitzt mittig).
__________________
Grüße juzzi
Die Reichweite ändert sich eigentlich nicht, jedoch ging bei mir nach ca. 170 km schon die Reserve an. War aber vorher schon mehr ein "Eicheisen" als eine Tankuhr, ich fahr nur
nach Tageskilometerzähler..
Um den unteren Verbindungschlauch in einen längeren Auszutauschen, kannst Du auch einen alten Schlauch (ca. 10cm Stücke) abknicken und zusammenbinden, prinzipiell wie
man bei Gartenschlauch sich das Wasser durch einen Knick abstellt.
Originalschlauch runter, Finger kurz drauf und dann jeweils beidseitig so ein abgeknicktes Stück draufstecken... - geht an sich "kaum" was daneben...
__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...
zum zitierten Beitrag Zitat von juzzi
Da der Benzinhahn aber recht weit hinten am Tank sitzt, dürfte sich die Reichweite nicht groß ändern
... ich werde berichten
__________________
Grüße juzzi
Das Ergebniss gefällt mir sehr gut, endlich mal ein "Umbau" der die vorhandene Optik unterstützt, anstatt sie zu verwässern. oder zu zerstören.
Die Optik wird dadurch noch maskuliner und der gehobene Tank passt prima zum Bike.
Sehr schön!
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Danke
... ich habe mir mal Bilder von der Benzinpumpe und dem Ansaugfilter angeschaut (s.u.) und ein bisschen rumgerechnet.
Dabei habe ich die Rundungen des Tanks nicht berücksichtigt - ihn also als Prisma angenommen.
Tanklänge auf 60 cm, Erhöhung (Tanklift) auf 6cm, mittlere Tankbreite auf 30cm gerundet.
Alle Werte sind also so gewählt, dass man immer auf der "sicheren Seite" ist - d.h. ich habe da immer noch Reserve.
Bin einmal davon ausgegangen, dass das Benzin mittig angesaugt wird und einmal im vorderen Drittel.
Ergebnis:
Es fehlen mir zum Originalvolumen min. 1,3 Liter und max. 2,4 Liter.
Ich habe also zwischen 22 und max. 50 km weniger Reichweite, wenn das Töff zwischen 5 und 6 Litern verbraucht. Damit kann ich leben.
(Mal sehen, wie es dann in der Realität aussieht ...)
Allerdings überlege ich mir jetzt gut, ob ich die WG hinten tieferlegen soll (was ich eigentlich vor hatte), da ja dann nochmal die Reichweite sinkt.
Mal sehen ...
__________________
Grüße juzzi
Habe das jetzt mal ausprobiert: hier und siehe: es fehlen ca. 1,2 Liter zum originalen Tankvolumen.
__________________
Grüße juzzi
Hallo Juzzi, was hast du für ein Sitz drauf?
Auf den Bildern ist überall der originale Sitz drauf. Ist kein Problem mit dem Tanklift.
Allerdings habe ich mittlerweile den LePe. Der kommt etwas tiefer von der Sitzhöhe und ist mit dem Tanklift auch kein Problem.
Optisch gefällt mir (mit der langen Sissybar) der Originalsitz besser - aber bequemer ist die Sitzhaltung mit dem LePe.
Ich kann ja demnächst mal ein paar Bilder vom Töff mit dem schmaleren LePe machen.
__________________
Grüße juzzi
zum zitierten Beitrag Zitat von juzzi
Auf den Bildern ist überall der originale Sitz drauf. Ist kein Problem mit dem Tanklift.
Allerdings habe ich mittlerweile den LePe. Der kommt etwas tiefer von der Sitzhöhe und ist mit dem Tanklift auch kein Problem.
Optisch gefällt mir (mit der langen Sissybar) der Originalsitz besser - aber bequemer ist die Sitzhaltung mit dem LePe.
Ich kann ja demnächst mal ein paar Bilder vom Töff mit dem schmaleren LePe machen.
Wie wäre es mit einem Mustang Solositz?
Gruss Mundli
zum zitierten Beitrag Zitat von Mundli
Wie wäre es mit einem Mustang Solositz?
Gruss Mundli
zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Welches Mustangmodell ist das genau?
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
zum zitierten Beitrag Zitat von Grisu1340
zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Welches Mustangmodell ist das genau?
Wenn mein geschultes Auge mich nicht betrügt, ist es ein Tripper Solo.
Gruß
Harry