Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Forty Eight Gabel Umbau, Rake, Standrohrverlängerung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84155)


Geschrieben von harley77 am 29.05.2018 um 09:16:

@tupapupa

...Habe mir vom Dreher aus Edelstahl aufschraubbare 5cm Verlängerungen machen lassen. Darüber Eigenbaucover aus Edelstahl...

__________________
SPORTSTER - AN ORIGINAL SINCE 1957


Geschrieben von Tupapupa am 29.05.2018 um 10:26:

Hm, ich hätte natürlich gern alles aus einer Hand sozusagen - und mit TÜV, wenns geht.
Mal die Angebote abwarten...

Die Fahrweksgeometrie sollte "NorCal" Style sein, also etwas längere Gabel, vorne etwas höher, Radstand etwas länger.
Hier paar Pics wie ich mir das optisch vorstelle, wobei das letzte Bild genauso ist, wie ich es haben will.


 

__________________
...


Geschrieben von harley77 am 29.05.2018 um 10:56:

...dann 5grad Gabelbrücke und mind. 5cm längere Standrohre oder Verlängerungen - und hinten 11" oder 11,5" Federbeine- dann hast du den gewünschten Style. Habe bei ebay meine Gabelbrücke gebraucht geschossen und zusammen mit den Verlängerungen und Gabelhülsen um die 350 € ausgegebencool
 

__________________
SPORTSTER - AN ORIGINAL SINCE 1957


Geschrieben von Tupapupa am 29.05.2018 um 11:35:

Ja, hab ich auch "errechnet", 5° Reckung und 4" länger werde ich wohl nehmen (oder 4" = 10cm).
Federbeine hinten bleiben bei mir original (sind nur schwarz gemacht), mein Heck kommt durch den 180er auch so schon recht gut (Bild).

Das war natürlich ein Schnäppchen, aber wann wird sowas schonmal auf Ebay angeboten - und dann noch passend...
Hab eben nochmal gesucht, alles nur bis Bj. 13 - und für die aufgerufenen Preise bekomme ich auch neue bei Müller.




 

__________________
...


Geschrieben von Tupapupa am 29.05.2018 um 12:50:

ich glaube ich werde, bevor ich mich in Kosten stürze, erstmal das hier ausprobieren, entweder 2" oder 4", mal sehen, kost ja "nix", werde berichten...

__________________
...


Geschrieben von SportsterPat am 29.05.2018 um 19:52:

Moin Leute,

ich hab mal bei ame Chopper geguckt. 5 grad Rake und längere gabelholme in 49mm Durchmesser für 1700€... lecko mio!!

jemand eine preislich akzeptablere Option am Start? 

@tupapupa die letzte finde ich auch geil vom Look! Bei der ersten müssten die gabelholme etwas kürzer dann wäre sie genauso smile

hat Jemand von euch das Heck tiefergelegt mittels federaufnahmeversatz? 

__________________
Loud Pipes

Safe Lifes


Geschrieben von Tupapupa am 30.05.2018 um 07:13:

Fahr sie heute hin zum Einbau, bin selber schon ein Oldie und leider nicht mehr so fit in sowas.
Hab allerdings früher an meinen BigTwins, auch Motor, immer alles selber gemacht, aber die 70er und 80er sind halt schon was her... cool

Na ja, aber 5cm Standrohrdurchmesser (daher der unverschämte Preis) passt optisch wohl auch eher zu einem fetten Bigtwin, oder Gabelstapler...
Ich würde mir auf Ebay einfach noch paar 39er Tauchrohre dazu holen (~100€) und das ganze auf 39mm aufbauen.
Aber da du eine der "neuen" mit den dicken Rohren hast - und wenn du die beibehalten willst -, tja, dann wirds teurer.


Wenn überhaupt, werde ich mir noch von Müller das gereckte für ~400€ holen, für die normalen 39er Rohre.
Da kommen dann nur noch die Standrohre (oder billige Verlängerungen) dazu, 39er Standrohre in 4"+ kosten etwa 300€

Aber zum WE hin werde ich es hoffentlich wissen und sehen, evtl. will ich dann auch gar keine Reckung mehr, mal sehen ob es das auch optisch für mich tut.


Heck tiefer legen würde ich erst danach angehen, ehrlich gesagt halte ich da nichts von, wenn man eben auch Wert auf Fahrbarkeit und nicht nur Optik legt.
Diese versetzte Tieferlegung ist allerdings kostenmässig vertretbar und auch leicht wiederverkäuflich, falls der Praxis-Test nichts wird.
Aber jeder wie er mag. Augenzwinkern



 

__________________
...


Geschrieben von SportsterPat am 30.05.2018 um 10:02:

Ganz genau, aber Umbau auf 39mm dazu bräuchte ich eine komplett neue Gabel, die vermutlich dann 3/4 Zoll Radnabe hat also da auch Adapter einbauen am Rad die bremsaufnahme muss geändert werden ich brauche einen anderen fender und und und und deswegen kostentechnisch vermutlich das gleiche 

__________________
Loud Pipes

Safe Lifes


Geschrieben von Tupapupa am 30.05.2018 um 10:13:

Glaub ich nicht, für Reckung, Standrohre und Tauchrohre (s.o.) etwa 800€.

Ob die Achse, Brems- und Fenderaufnahme geändert haben, weiß ich nicht, kann man aber in Erfahrung bringen,
evtl. mit anderem, passenden Vorderrad (direkt 19") immer noch billiger.

Aber wie gesagt, ich kenne die Modelle nach 2015 nicht.

__________________
...


Geschrieben von SportsterPat am 30.05.2018 um 10:21:

Alles gut ich habe eh schon umgebaut auf Street Bob Felgen Freude ich höre mich nochmal um was machbar ist. Die hecktieferlegung wird aber erstmal durchgeführt mit original Dämpfern wenn es noch fahrbar ist wäre das super. Ist ja auch nur 1 Zoll tiefer Augen rollen

__________________
Loud Pipes

Safe Lifes


Geschrieben von Tupapupa am 30.05.2018 um 11:51:

Klar, wenn du alleine fährst und kein Rückenleiden hast, sind 2cm weniger, von den 4cm die zur Verfügung stehen, sicher noch fahrbar.
Die Optik ist natürlich nochmal wesentlich besser, bei Tieferlegung.

Laß uns aber teilhaben, was du machst Augenzwinkern

__________________
...


Geschrieben von Tupapupa am 01.06.2018 um 20:15:

So, hier das Ergebnis.
Also ich bin verzückt, genau so wollte ich sie, NorCal-Style. Ok, optisch wäre hinten etwas tiefer natürlich optisch noch besser, aber ich bin echt so zufrieden.
Das war mal ein Hunni der sich gelohnt hat. Ich werde mir noch so Hülsen, die gibts auch in Chrom, holen und oben zw. die Aufnahmen machen.
Damit würde ich mich dann auch zum TÜV trauen, denn in live, wenn sie gerade steht, sieht das viel weniger spektakulär aus, wie in fast 45° jetzt auf dem Seitenständer.
Da muss ich mir unbedingt noch nen längeren besorgen, gibt es auch, hab ich schonmal wo gesehen.

Fahren ist einfach nur geil, was so ein bischen höher vorne ausmacht. Sie ist jetzt auch, beim gaaanz langsam fahren, an Ampeln oder so, nicht mehr so kippelig.
Sonst ist beim Geradeauslauf, Kurven usw. kein Unterschied, ausser daß jetzt garantiert nichts mehr aufsetzt.



 

__________________
...


Geschrieben von Jannemann am 01.06.2018 um 20:45:

aber irgendwie passt das dicke Vorderrad nicht so ganz in die Optik..
(meiner persönlichen Ansicht nach)

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von SportsterPat am 01.06.2018 um 20:58:

Was für eine gabelbrücke hast du drin? 5grad rake und Gabel um 5zoll verlängert?

__________________
Loud Pipes

Safe Lifes


Geschrieben von EightBlock am 01.06.2018 um 21:25:

Hast Du da den Rough Craft Sitz drauf?
Wie sind Deine Erfahrungen was Bequemlichkeit und weiter hinten sitzen, gegenüber dem Standard Sitz, angeht?
Bischen Offtopic Augen rollen

Greetz Marco

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder die Seele........