Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Immer nur links herum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84116)
Aber was macht man da? Über den Exzenter ist eine Korrektur ja schwer möglich.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von Fidschi
Dieser einseitige Verschleiß kann nicht von der fahrweise kommen. Niemals. Das hinterrad ist nicht in flucht, sondern zeigt nach rechts. Deshalb legt sich die Maschine auch besser nach links.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ja ist der erste. Bei dem davor hatte ich das nicht.
Ich merke auch eigentlich keine Unterschiede, wenn ich mich in Rechts- oder Links-kurven begebe.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Würde da erst mal gar nichts großartiges unternehemen, nur auf korrekten Einbau des Hinterrades, nach dem ja doch nötigen Reifenwechsel, achten.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
hatte mein Bike mit Verbreiterung übernommen und mich über diese Schräglage auch gewundert.
Dann hab ich gemessen und neue Distanzen gebaut und danach lief sie wie auf Schienen und die Wackelei in den Kurven war deutlich weniger.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Das mag ja sein, aber bei mir wackelt eigentlich nix und ich hab auch nie das Gefühl, dass ich gegensteuern müsste. Und selbst wenn, müsste die Kiste doch schon mächtig schräg laufen, dass der Abrieb auf der Seite so deutlich wäre.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hab das ganze erst für einen Spaß von dir gehalten. Aber so ist das schon seltsam. Da kann der Fehler doch nur in Gummi liegen.
Du hast ja wohl nicht in Weichmacher geparkt?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Hallo George,
wenn keiner mit Deiner Rod schwarze Kreise auf die Straße gemalt hat, kannst Du mit einem lange geraden Brett einfach die Spur prüfen.
Die Kiste aufbocken, Brett mit einer Zwinge am hinteren Reifen (vorne und hinten) anliegend befestigen und den Abstand am vorderen Reifen (vorne und hinten) messen.
Das gleiche auf der anderen Seite wiederholen. Wenn beide Seiten gleich sind, stimmt die Spur. Den Lenker für die Messungen am besten fixieren.
Sollte es nicht daran liegen, könnte ich mir vorstellen, dass mit der Hinterachse was nicht stimmt und der Reifen beim Beschleunigen sich verkantet.
Hoffentlich findest Du den Fehler.
Viele Grüße
Werner
__________________
crave4ride
Sorry Leute.
Georg´s einseitiger Abrieb geht bis an die Aussenseite des Reifens. Ich glaube nicht dass das von einer Fehlstellung des Reifens (Felge) kommen. Da müsste er ja schon fast quer fahren.
Und er sagt ja selber das er eigentlich beim Geradelauf nichts merkt.
Manchmal ist die einfachste Erklärung die Richtige. Bei der Reifenherstellung kann es auf Grund der unterschiedlichen Mischungen (Mitte, aussen) auf dem Reifen durchaus zu Fehlern kommen wenn der Reifen gebacken wird.
Das fällt meistens erst auf wenn der Reifen sich seinem Ende nähert. Die obere Schicht ist noch ok und bei der unteren Schicht war er einfach nicht richtig durchgebacken und die ist somit weicher. Das kann auch einseitig passieren. Wobei Georg auf der rechten Seite auch schon eine große Sägezahnbildung hat. Ein sicheres Zeichen das die Mischung weich wird.
Ich hatte mal ein ähnliches Bild und hab mir das dann Mal von einem Profi erläutern lassen.
PS: Welchen Reifen hast du drauf?
__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Humphrey
Ich hatte mal ein ähnliches Bild und hab mir das dann Mal von einem Profi erläutern lassen.
Îch hab den 250er Cobra Avon drauf. Im Gegensatz zum Vorderreifen scheint der weniger Holzanteil zu haben ;-) (3 Hinterreifen = 1 Vorderreifen)
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Zum Cobra selbst kann ich nichts sagen. Bin kein Freund von Avon.
Aber ich denke das Problem mit Fehlbränden gibt es bei allen Marken. Sind halt Montags die ersten Reifen.
__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.
Hast du zufälligerweise den Boden in der Garage mit Kunstharz versiegelt? Das könnte dem Reifen Weichmacher entziehen und den Spröde machen, gerade auf der linken Seite.
Oder, evtl. sitzst du zu weit rechts auf dem Bike, um der falschen Spureinstellung entgegenzuwirken? Lass mal vom hinterfahrenden checken, ob es so ist.
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Das könnte dem Reifen Weichmacher entziehen und den Spröde machen
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Nee bei meinem uralten Steinboden ist gar nix beschichtet. Und dass ich unbewusst schief auf dem Mopped sitze hätte mir schon jemand gesteckt, dafür fahr ich zu oft in Gruppen. Und selbst dann wäre ja der seitliche Abrieb schwer zu erklären, der kann ja fahrtechnisch eigtnlich nur von häufigerer Schräglage kommen.
Ich mach da jetzt bald mal 'nen Neuen drauf und werd das dann mal beobachten.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.