Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Seitenständerfrage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83938)


Geschrieben von Angstbremser am 17.05.2018 um 23:12:

Noch einmal. Es ist mir vollkommen unklar, warum hier alle auf der Montage des Leg Stop herumreiten, es ist aus dem Foto eigentlich vollkommen offensichtlich, dass das nicht das Problem ist. Die Feder hat zu wenig Spannung.

IMHO gibt es drei Möglichkeiten:

1) Die Feder ist nicht korrekt eingehängt. Ich habe mal ein Foto angehängt, wie das an einer M8-Road-King aussehen muss.

2) Die Feder wurde nicht-elastisch verformt aka beim Einbau überdehnt. Kann passieren.

3) Es wurde nicht die richtige Feder verbaut. Da gibt es mehrere Verschiedene.



 


Geschrieben von OÖsterreicher am 17.05.2018 um 23:32:

Sorry. Doppelt gepostet.

__________________
Ich traue nicht den Worten,ich traue nur den Taten.


Geschrieben von OÖsterreicher am 17.05.2018 um 23:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von OÖsterreicher
@Angstbremser

Du sagst es...,mein Problem hatte so richtig keiner erkannt oder vielleicht hatte ich mich ja auch nicht so richtig ausgedrückt.

1) Meine Feder habe ich richtig eingehängt,da es bei der 2003er eh nur ein Loch gibt unten am Rahmen.
2) Überdehnt habe ich sie sicher nicht,da es relativ leicht war sie einzuhängen (etwa 1cm hab ich ziehen müssen).
3) Feder hatte ich vom HD Dealer geholt. Dem hatte ich aber Modell und Bj gesagt. Feder ist 10,5cm lang...im Gegensatz zur alten,die war 11cm. Hatte nämlich beide nebeneinandergelegt als ich die neue hatte um zu vergleichen.

PS: Ich hab sogar unten beim Rahmen noch zusätzlich ein kleines Loch gebohrt (1 cm weiter weg vom originalen Loch ) und hatte dann die Feder dort eingehangen. War dann mehr Spannung an der Feder,jedoch hing der Ständer immer noch so weit unten.

__________________
Ich traue nicht den Worten,ich traue nur den Taten.


Geschrieben von Shadow am 18.05.2018 um 06:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von OÖsterreicher
3) Feder hatte ich vom HD Dealer geholt. Dem hatte ich aber Modell und Bj gesagt.

der mit den Zündkerzen Augen rollen

die Artikelnummer für die Feder bei Bj 2003 lautet:50112-99  SPRING, JIFFY STAND
Gruß Chris


Geschrieben von Angstbremser am 18.05.2018 um 08:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von OÖsterreicher

2) Überdehnt habe ich sie sicher nicht,da es relativ leicht war sie einzuhängen (etwa 1cm hab ich ziehen müssen).

1cm wie ziehen? Die Feder läßt sich eigentlich komplett ohne Kraftaufwand einbauen, einfach an beiden Enden einhängen.
 


Geschrieben von hoeppy am 18.05.2018 um 08:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Angstbremser
zum zitierten Beitrag Zitat von OÖsterreicher

2) Überdehnt habe ich sie sicher nicht,da es relativ leicht war sie einzuhängen (etwa 1cm hab ich ziehen müssen).

1cm wie ziehen? Die Feder läßt sich eigentlich komplett ohne Kraftaufwand einbauen, einfach an beiden Enden einhängen.

Moin,

die Feder muß mit einer gewissen Vorspannung eingesetzt werden, bei meiner RK C von 2002 war das etwa 1,5 cm die ich zum Einhängen überwinden mußte.

__________________
Beste Grüße von der Ostseeküste

Hoeppy

Schleswig-Holstein > Land der Horizonte


Geschrieben von Angstbremser am 18.05.2018 um 08:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von hoeppy
Moin,

die Feder muß mit einer gewissen Vorspannung eingesetzt werden, bei meiner RK C von 2002 war das etwa 1,5 cm die ich zum Einhängen überwinden mußte.

Was genau meinst Du mit Vorspannung?


Geschrieben von OÖsterreicher am 18.05.2018 um 09:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow

der mit den Zündkerzen Augen rollen

die Artikelnummer für die Feder bei Bj 2003 lautet:50112-99  SPRING, JIFFY STAND
Gruß Chris

Jep,der mit den Zündkerzen fröhlich. Jedoch bei der Feder hatte er die richtige erwischt.

@Angstbremser
Ok...dann hab ich sie nicht nach Anleitung eingebaut. Ist aber bestimmt nicht die Ursache des Problems.

 

__________________
Ich traue nicht den Worten,ich traue nur den Taten.


Geschrieben von Schimmy am 18.05.2018 um 09:29:

Moinsen,

2 Fragen:

- Hattest Du das Problem mit dem Seitenständer von Anfang an, oder funktionierte der schon mal "richtig" ?
- Kannst Du den Seitenständer (mit oder ohne eingehängte Feder) manuell bis zu der Position bewegen, wo er eigentlich sein sollte ?
  (Und - wenn JA - ist ein "Widerstand" zu spüren ?)


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Angstbremser am 18.05.2018 um 09:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von OÖsterreicher
@Angstbremser
Ok...dann hab ich sie nicht nach Anleitung eingebaut. Ist aber bestimmt nicht die Ursache des Problems.

Ich erwähne das nur, weil mir das selber schon passiert ist. Die Federn sind extrem heikel und nach dem ersten Fehlversuch hatte ich dasselbe Verhalten wie bei Dir. Es würde sich u.U. lohnen, die Feder noch einmal zu überprüfen.
 


Geschrieben von OÖsterreicher am 18.05.2018 um 09:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

2 Fragen:

- Hattest Du das Problem mit dem Seitenständer von Anfang an, oder funktionierte der schon mal "richtig" ?
- Kannst Du den Seitenständer (mit oder ohne eingehängte Feder) manuell bis zu der Position bewegen, wo er eigentlich sein sollte ?
  (Und - wenn JA - ist ein "Widerstand" zu spüren ?)


Greetz  Jo

Hi Jo. Die Kiste hab ich erst seit ein paar Tagen und da war es schon so. Und ja,ich kann den Ständer mit und ohne Feder in alle Positionen bewegen...ohne irgendwelchen merklichen Wiederstand.

@Angstbremser
Ich werde nachher die Feder nochmal ausbauen, überprüfen und mit der alten Feder vergleichen.

__________________
Ich traue nicht den Worten,ich traue nur den Taten.


Geschrieben von OÖsterreicher am 18.05.2018 um 10:01:

Sorry Jungs,das ich wegen so einer Kleinigkeit euch da am Sack geh,nur leuchtet es mir einfach nicht ein wo das Problem bei dem Ständer liegt. Feder neu,und am Ständer selbst erkenne ich auch keine Fehler. (nichts gebrochen oder verbogen).
Hab jetzt die Feder ausgebaut und zum Vergleich ein Foto gemacht.
 

__________________
Ich traue nicht den Worten,ich traue nur den Taten.


Geschrieben von Angstbremser am 18.05.2018 um 10:14:

Hmmm, im Video ist bei 1:32 zu sehen, wie eine defekte Feder aussieht. Und so ganz taufrisch sieht Deine "neue" am rechten Rand auch nicht aus. Wo kommen die Schleifspuren her? Die sollten definitiv nicht sein.

Da es sich wohl um ein, ahem, nicht perfekt gewartetes Gebrauchtmotorrad handelt: Wenn die Feder wirklich intakt ist, käme vielleicht noch eine unerfreuliche Alternative in Frage... ist der richtige Ständer verbaut?


Geschrieben von Schimmy am 18.05.2018 um 10:53:

Ich habe da mal so einen Verdacht...... Augen rollen

Du schreibst, dass Du ein weiteres Loch (ca. 1cm von dem "original Loch" Richtung Vorderrad) in den ?? RAHMEN ??
gebohrt hast, aber das Problem blieb gleich.

Eigentlich ist da KEIN LOCH im Rahmen..... die Feder wird dort - wie auf dem Foto markiert - am Rahmen befestigt.
Ist das bei Dir so ? ? ?


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von OÖsterreicher am 18.05.2018 um 10:57:

Ständer ist definitiv der richtige drauf,weil ich vorab (bevor ich dieses Thema eröffnet habe) mich schon im Netz schlau gemacht habe,weil ich selbst schon den Verdacht hatte das evtl. da ein anderer drauf ist. Nützt eh nichts...ich werd mir mal nen neuen bestellen. Trotzdem Merci Jungs für eure Antworten und Hilfe.


@Schimmy

Hmmmm....das könnte es tatsächlich sein!! So ne Lasche hab ich da nicht dran!

__________________
Ich traue nicht den Worten,ich traue nur den Taten.