Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fahrkomfort (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83802)


Geschrieben von BlackStar am 29.05.2018 um 13:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rippschemitkraut
So, nachdem ich die härte der Stoßdämpfer mal verstellt habe und es nicht besser geworden ist habe ich jetzt entschieden die Dämpfer zu wechseln.
Nun meine Frage: Was ist den der Unterschied zwischen Öldruckstossdämpfer oder Emulsionstossdämpfer????
Habe gerade die Progressive Suspension 11 Zoll drauf.
Welche länge würdet Ihr mir den raten.

Moin, 

der Unterschied zwischen reinen Öldruckstossdämpfern und Emulsionsstossdämpfern ist, das letztere spürbar geschmeidiger arbeiten und in den jeweiligen Endlagen sanfter abgefangen werden. 
Grundsätzlich würde ich ein Kauf dort vornehmen, wo mir kein 08/15 Dämpfer verkauft wird, sondern einer, bei dem z.B. die Feder auf mein Gewicht abgestimmt (gewechselt) wird. Da sind die großen Zubehörkaufhäuser eine denkbar schlechte Wahl.

Von den Erfahrungen mit meiner Modern Classic Triumph ausgehend, kann ich nur sagen, das die Firma Classicbike Raisch hier eine der Top Adressen ist. Möglicherweise können sie für Dein Moped auch etwas anbieten; fragen kostet nix Augenzwinkern .

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Aymara am 29.05.2018 um 14:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rippschemitkraut
@Aymara, habe sehr lange Badminton gespielt (Hessenliga) und auch sehr viele Jahre Krafttraining gemacht. Gesundheitsbedingt geht im Moment aber kein Sport. Das Mopedfahren ist im Moment quasi der Sport und die fehlende Lebensqualität.

Wie gesagt, bei mir hilft auch Moped-Fahren, aber nur mit entsprechenden Pausen und weil ich bei heftigen Stößen durch Schlaglöcher aus'm Sattel gehen kann ... bei Front Controls unmöglich. Von daher bin ich skeptisch, ob bessere Dämpfer allein Dein Problem lösen können. Mid Controls und tieferer Lenker wären da eine zusätzliche Überlegung wert, was andere ja bereits angeregt hatten.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Invalid_UID am 29.05.2018 um 15:08:

@ Rippschemitkraut

Die Stoßdämpfer haben eine Länge von 295mm, ungefähr 11,5 Zoll


Anbei auch ein Bild meines Bikes, wegen der Sitzposition. Wo kommst du her?
Wenns nicht zu weit ist, dann kann ich ne Probefahrt anbieten.

Da fällt mir ein... den Original Lenker habe ich auch noch

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von Flat am 29.05.2018 um 15:21:

Jedes komfortable Fahrwerk arbeitet mit viel Hub , schwacher Druckstufe (einfedern) aber kräftiger Zugstufe (ausfedern) , da kann man sich PKW,s ( alter Citroen DS ) , Motorräder ( MZ oder Gummikühe ) oder gar Extremfälle ( Motocrossmaschinen ) ansehen , mit einem kurzen Hub der Dämpfer ist das einfach nicht möglich , und ob die Bauart der Dämpfer nun so oder so ist spielt dabei keine nenneswerte Rolle .
Tieferlegen , Breitreifen ( schwere ungefederte Masse ) und flache Sitze sind da völlig aus dem Rennen .
Das kann man nicht auch nicht schönreden .
Selbst die Standardfederbeine einer XL883 ( die ja ganz schön lang sind ) bringen gegenüber kurzen Stummeldämpfern einen erhebl. Gewinn .


Geschrieben von Rippschemitkraut am 29.05.2018 um 15:55:

Sorry wenn ich das jetzt so öffentlich mache, durch eine ernste Krankheit bin ganz plötzlich leider in jungen Jahren Rentner geworden und wie soll ich es sagen; Finanziell sind nicht allzu große Sprünge möglich. Aus diesem Grund suche ich schon nach einer günstigen Methode. Aus dem Grund wäre Dämpfer, Lenker und MidControls wechseln  nicht möglich.

@Invalid_UID, komme aus dem Frankfurterraum. In schwarz wären die mir schon lieber ......

@Flat, danke!!!!


Geschrieben von Aymara am 29.05.2018 um 16:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rippschemitkraut

Aus dem Grund wäre Dämpfer, Lenker und MidControls wechseln  nicht möglich.

Dann bliebe nur ein besser gepolsterter Sitz, was aber das Problem nicht wirklich lösen würde ... nicht ohne ergänzende Maßnahmen.

Kannst ja vielleicht alternativ mal schauen, was man für die Kutsche bei einem Verkauf bekommen könnte und was man für die Kohle an Alternativen bekäme, z.B. eine Iron, die zumindest schon mal Mid Controls hat, und sofern nicht heftig gemoddet, auch einen geeigneteren Lenker.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Invalid_UID am 29.05.2018 um 16:25:

@ Rippschemitkraut
 
In schwarz habe ich das Zeug leider nicht da. Aber vielleicht bietet sich jemand an, der sie zerlegen und zumindest Teilweise für ein Kaltgetränk oder Heissgetränk seiner wahl pulvern kann?
Wenn du sie trotzdem haben möchtest, dann mach mir ein angebot.

Ich komme aus Flörsheim, also fast um die Ecke.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von Aymara am 29.05.2018 um 17:20:

Wie wäre es denn, step by step die notwendigen Änderungen vorzunehmen?

Hab mal schnell geschaut ... Sportster Mid Controls in der Bucht ca. 140$ und ein anderer Lenker, z.B. LSL, neu ca. 90€.

Fehlt nur ein Schrauberkollege, der hilft. Ich glaube, damit wäre das Wichtigste erst mal geändert ... vielleicht später noch Dämpfer und u.U. Sattel. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, was Prio 1 haben sollte ... Mid Controls oder Lenker. Womöglich letzteres.

Andere Meinungen?

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Invalid_UID am 29.05.2018 um 17:24:

Ich denke auch das man mit einem anderem Lenker viel mehr bewirken kann als mit allen anderen Maßnahmen.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von Sam V am 29.05.2018 um 17:39:

Also Rippsche, ein paar Midcontrols von ner Nightster hab ich in Gießen noch in der Garage liegen.....

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Aymara am 29.05.2018 um 18:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Invalid_UID
Ich denke auch das man mit einem anderem Lenker viel mehr bewirken kann als mit allen anderen Maßnahmen.

Ein Lenker im Stil der Serienlenker Iron/48 oder ähnliche Lenker, könnte den Rücken entlasten, wenn da nicht die daraus resultierende Klappmesser-Haltung ala 48 entstehen würde. Ich würde mal auf einer 48 im Laden probesitzen, um das besser einschätzen zu können. Und dann im Vergleich auf der Iron.

Langfristig halte ich jedenfalls auch Mid Controls für notwendig. Neue Dämpfer scheinen mir da eher das i-Tüpfelchen zu sein.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Rippschemitkraut am 29.05.2018 um 19:20:

Habe gerade mal in der Garage geschaut habe da noch ne Menge Teile, so wie ich das sehe sind die MidControls noch vorhanden.
Ich bin eigentlich ein Ape Fetischist. Hatte vorher auf meiner Virago auch nen Ape und da waren Rückenprobleme nie vorhanden.

Hm, ganz ehrlich, das Moped lebt von der Optik und ich würde ungern so viel daran ändern. Der Vorbesitzer hat da viel Geld in die Hand genommen. Dann wäre es doch besser Sie so zu lassen und zu verkaufen dass Sie jemanden anderen erfreut.
Habe schon daran gedacht Sie zu verkaufen und etwas anderes zu holen. Allerdings weiß ich nicht was man für so einen Bock verlangen kann (2008/ ca. 9000 km) und was man dafür bekommt. Würde dann auch Richtung Dyna gehen wollen aber wie gesagt .......


 


Geschrieben von -Blacksteel- am 29.05.2018 um 20:04:

Von welcher Optik soll die Sporty leben? Vom viel zu überdimensionierten Ape? Dem Federsitz und nicht dazu passenden Fender?
Sorry, aber Fahrbarkeit geht mir immer vor Optik.
Ich habe seit 2009 Rückenprobleme mit Protusionen, Facettenproblemen etc. und daraufhin habe ich meine 48 abgestimmt.
Wenn die Kohle dann nicht dafür reicht, muss ich halt was anderes fahren......
 

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Aymara am 29.05.2018 um 20:05:

Wie gesagt, teste mal Iron und 48 zum Vergleich an, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie die unterschiedlichen Sitzpositionen sich auf Deinen Rücken auswirken.

Was einen potentiellen Verkauf angeht, schau Dir doch mal den Gebrauchtmarkt an, um eine Preisvorstellung zu bekommen:

https://www.mobile.de/zweirad-verzeichnis/harley-davidson/nightster.html

Aber vielleicht reichen ja auch Mid Controls, damit Du bei Bedarf aus'm Sattel gehen kannst. Ansonsten häufiger Pausen machen Augenzwinkern

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Guzzilla am 29.05.2018 um 22:47:

Längere Stoßdämpfer gibt es doch bei eBay für geringes von der Tieferlegerfraktion????. Der Fahrspass sollte m.E. Nicht der Optik geopfert werden!

Denke da stehe ich relativ alleine, bin Wochenlang auf einer Sporster durch die USA gefahren- jeden Tag 6-10 Stunden mit einer potthässlichen Sundover-Sitzbank. Aber ohne Probleme !

Viel Erfolg!

__________________
Hauptsache eine läuft!