Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Old School Sportster, aber welche? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83664)


Geschrieben von hdfan1965 am 06.05.2018 um 09:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
zum zitierten Beitrag Zitat von Cheesehead
bei mir sollte die Harley jedes mal zünden und möglichst nie stehen bleiben

Das ist auch mit einer Vergasersporty vor  2004 problemlos möglich.

Gruß Matthias

Das kann ich voll und ganz bestätigen !


Geschrieben von Cheesehead am 06.05.2018 um 10:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
die letzte Sportster-Vergaserbaureihe (noch Euro 2) im neuen, aktuellen Rahmen, also 2004-2006, ziehen jetzt schon im Preis an....

Ich habe bereits vor Jahren nach einer Sportster Ausschau gehalten, aber leider kam dann immer etwas dazwischen.. ich habe aber das Gefühl, dass die Sportster günstiger waren als jetzt.. ich weiß nicht was da los ist, aber die Preise dürften etwa 30% höher sein als vor 6 oder 7 Jahren.. für eine gute Sportster aus 04 bis 06 zahlt man ja schon so viel, dass man es sich dann doch noch mit der 48 überlegt.. was steckt denn dahinter?


Geschrieben von Flat am 06.05.2018 um 10:57:

Na ja , der wildwuchs an Elektrik/Elektronik gefällt nicht jedem .
Das lockere +40Kg. Mehrgewicht gegenüber den klassischen Modellen bis 2003 auch nicht .
Wenn man ein simples Bike mit wenig Schnickschnack dran möchte kommt man m.E. um eine bis 2003 gar nicht rum .
Die Neuen Modella ab 2004 - 2006 sind auch nur ein Kompromiss .
Und fette Reifen passen weder zu einer Sportster noch zu dem was man gemeinhin unter Old School versteht .
HD tritt mit seiner Modellpolitik der Sache z.Z. in den Hintern , trifft aber den Kundengeschmack .
So eine Sportster mit fetten dicken Reifen vo. u. hi. sieht irgendwie seltsam aus für mich ....
Bin ich froh das ich anfang 2005 !!  noch ein 2002er Model neu ergattert habe , und das bleibt schön bei mir ,
simpel , urig , etwas rappelig , aber immer zur Stelle .


Geschrieben von hdfan1965 am 06.05.2018 um 11:22:

Es ist so wie Flat schreibt , wobei ich auch die 2004 - 2006 sehr gut sind, speziell die 883. sind die Motoren wesentlich besser ... meiner bescheidenen Meinung nach.


Geschrieben von Staude am 06.05.2018 um 11:29:

Naja ein 150er Reifen kann man ja noch nicht als fett bezeichnen und passt noch ganz gut zum Oldschool Stil..

__________________
Grüße Staude

Mein Sporty-Projekt


"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
 


Geschrieben von Cheesehead am 06.05.2018 um 11:38:

alles klar, also wenn sich die Gelegenheit ergibt, werde ich bei einer schönnen Sportster 883 bis 06' zuschlagen.. betreffend dem Hinterreifen meinte ich mit "fett" eine 150er Firestone großes Grinsen

ich möchte nicht jede einzelne Schraube austauschen.. es kommen Firestones, Lenker und ein kurzes Heck (Entenlook) drauf.. ich hoffe eben dass man dafür nichts anderes umbauen muss.. auf jeden Fall möchte ich möglichst wenig Schnickschnack..


Geschrieben von Cheesehead am 06.05.2018 um 11:54:

hier nochmal ein Bild, auf Youtube gefunden.. da geht mir echt einer ab großes Grinsen


Geschrieben von XL883 am 06.05.2018 um 13:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Cheesehead
da geht mir echt einer ab

Auch ein Modell vor 2004.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von harleykill am 06.05.2018 um 13:18:

Meine Traumharley in diesem Bereich wäre die Hugger. Die fand ich mit 16 schon toll und die gefällt mir heute immer noch.

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von marvojudge am 07.05.2018 um 07:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Cheesehead
hier nochmal ein Bild, auf Youtube gefunden.. da geht mir echt einer ab großes Grinsen

bis jetzt waren alle bikes die du uns gezeigt hast baujahr vor 2003. 

Umbauen kann man zwar beide aber so klassisch wie mit denen bis 03 wirds halt mit den neuen nicht das ist IMHO immer ein Kompromiss.

Bin eine 2012 Sporty gefahren und habe mich im nachhinein geärgert mir eine neue zu kaufen....

Würde ich nochmal mit HD anfangen würde ich mir eine sporty aus den 90ern holen. 

Zuverlässig sind die auch da die meisten pannen handgemacht sind und durch die umbauten des Besitzers verursacht wurdengroßes Grinsen

An ner Harley vor ABS&Canbus ist auch nicht viel dran und sie sind sehr einfach zum schrauben.

 

__________________
Wanna race?


Geschrieben von chese am 07.05.2018 um 08:19:

Wie marvojudge schon festgestell hat, sind alle deine Bilder Vergasermodelle. Einen richtigen Oldschool Look wirst du auch nur mit einem Vergasermodel erreichen. Schon alleine wenn du einen anderen Tank verbauen willst. Am Zubehörmarkt sind fast alle Tanks für einen Betrieb ohne Benzinpumpe ausgelegt. Die Elektrik ist auch noch überschaubar. Ich selbst fahre noch eine Sportster Baujahr 83. Die hat schon den neuen Rahmen aber noch den Ironheadmotor. Viele behaupten ja, dass der Motor nicht der zuverlässigste ist und die EVO Modelle besser sind. Ich hatte nur Probleme bei der richtigen Auswahl der Vergaserdüsen. Aber nach einigem Ausprobieren passt das jetzt auch und ich hatte bis jetzt nie Probleme. Falls mal irgendetwas bei der Sportster war, waren es meist irgendwelche locker gewordene Anbauteile. Mit einer Flasche Loctite hab ich aber auch dieses Problem in den Griff bekommen. Wenn ich also du wäre, würde ich mir ein Vergasermodell besorgen. Wenn möglich eines im Originalzustand. So kannst du jederzeit wieder zurückbauen und du musst dich nicht mit den schlecht ausgeführten Umbauten des Vorbesitzers herumschlagen. 


Geschrieben von Might Is Right am 07.05.2018 um 08:44:

Cheesehead nochn Hinweis: Bei den von dir gepostet Umbauten haben alle Modelle die schmale Gabelbrücke, damit wäre die 48 die weniger optimale Umbaubasis. Und auf einem Model vor Bj. 2004 passt auf die original Felge problemlos ein 150er, ist dann allerdings auch schon wieder nicht 1005ig Old School, aber was heißt das schon. Augenzwinkern

Anbei ein Bild von meiner aller ersten Harley, war eine 2002er Sportster Custom. Der Umbau stammt von dem aktuellen Besitzer. 

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN! 


Geschrieben von Cheesehead am 07.05.2018 um 09:34:

alles klar, vielen lieben Dank für die ganzen Tipps und Hinweise!

Ich werde wohl nach einer Sportster vor 04' Ausschau halten.. ich werde mir dann eine im Originalzustand kaufen und die Sache langsam angehen, leider bin ich kein Schrauber aber vl lässt sich einiges aus dem Forum und Youtube lernen dann geht vl ja auch etwas großes Grinsen

Sollte ich vl noch etwas wissen? Welche Baujahre haben welche Macken etc.? Was wäre die beste Option? Oder ist es egal welche es wird wenn sie Bj 90 bis 04 ist?  großes Grinsen   Habe ich bei den Modellen bis 04' auch eine genauso große Auswahl an Auspuffanlagen wie bei den neuen?


Geschrieben von marvojudge am 07.05.2018 um 09:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Cheesehead
alles klar, vielen lieben Dank für die ganzen Tipps und Hinweise!

Ich werde wohl nach einer Sportster vor 04' Ausschau halten.. ich werde mir dann eine im Originalzustand kaufen und die Sache langsam angehen, leider bin ich kein Schrauber aber vl lässt sich einiges aus dem Forum und Youtube lernen dann geht vl ja auch etwas großes Grinsen

Sollte ich vl noch etwas wissen? Welche Baujahre haben welche Macken etc.? Was wäre die beste Option? Oder ist es egal welche es wird wenn sie Bj 90 bis 04 ist?  großes Grinsen   Habe ich bei den Modellen bis 04' auch eine genauso große Auswahl an Auspuffanlagen wie bei den neuen?

bis baujahr 94 (oder 95) gibts keinen Auspuff mit E-nummer. d.h man kann auch us töpfe eintragen lassen z.b da sind die Grenzwerte etwas höhergroßes Grinsen 

Anbauteile und Auspufftöpfe gibts wie sand am meer für alle baujahre (außer die neuen ab 17)

Wie gesagt die EVOs sind super einfach zum schrauben und man kann eigentlich alles selbst machen.

Ein Reparatur handbuch ist immer gut zu habengroßes Grinsen

__________________
Wanna race?


Geschrieben von Might Is Right am 07.05.2018 um 10:03:

Hier mal die Basis: Alle Modellvarianten nach BJ. http://www.milwaukee-vtwin.de/website/harley-davidson-xl-xr-sportster-serie.1.htm. Die Custom hatte meines Wissens nach immer den größeren (sportyuntypischen) Tank.

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN!