Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Front Pully lose, spiel, Dämpfer/Lager (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83577)
die Buchse würde zwar noch geraume Zeit laufen, aber ich würde sie tauschen, wo kommt der ganze Rost her? Historie bekannt?
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
die Buchse würde zwar noch geraume Zeit laufen, aber ich würde sie tauschen, wo kommt der ganze Rost her? Historie bekannt?
Für des vordere Kettenrad des Primär, das über dem Stator benötigt man einen 70er Torx, zum blockieren hab ich ein Stück Hartholz genommen mit 8 Zoll Länge, ca. 20,5 cm lang, vorher schön warm machen mit Heißluftfön, grosses Rohr auf die Ratsche, und gegen denn Urzeigersinn lösen.
Machts aber vorher gscheid Brotzeit, da brauchst richtig Kraft.
Gruss Stephan
mach mal den riemen locker und bewege die hauptwelle ob du da spiel hast, wenn spiel wäre würde es dir normal getriebeöl rausdrücken,
dein hinteres pulley ist schon fest oder, dein hinterrad ist auch fest, kein lagerspiel ?
ansonsten kanns nur im getriebe legen
Riemen is fest, kein Lagerspiel im Hinterrad, kein Ölaustritt, werd aber Morgen die Welle ohne Riemen nochmal kontrollieren.
Könnte es an dem Lager im Primär liegen, das auf der Buchse läuft?
Frage an die Getriebe Spezialisten, falls was im Getriebe ist, sollte man da nicht irgendwas im Öl erkennen, Abrieb oder Spähne?
Hab das Öl heut abgelassen, 2000Km und 4 Wochen alt, da war nix zu erkennen, genauso auf der Ablasschraube, alles sauber gewesen
Gruss Stephan
das lager im primärkasten is das kleinste problem, wenn die welle sich bewegen wären die rollen nicht so sauber ( sehen noch gut aus ),
bei abrieb oder so müsstest du spähne an der ablasschraube vom getriebe haben,
riemen war auch richtig gespannt oder, die schwingenachse ist auch fest, der riemen sieht noch gut aus, hat keine zähne verloren,
Riemen war sauber gespannt, Achse war fest, Ablasschraube vom Getriebe war sauber.
Riemen und Pully's sehen auch gut aus.
Wenn die Welle richtig sitzt, dürfte doch der Riemen nicht so rum hoppeln (auch wenns Getriebe einen weg hatt)?
Gruss Stephan
wenn die haupwelle fest ist, nicht
musst morgen mal testen
Des mach ich, danke für deine Tipps. Eine Frage hab ich noch, wo findet die Rückdämpfung statt, nur über denn Riemen?
Gruss Stephan
zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
Des mach ich, danke für deine Tipps. Eine Frage hab ich noch, wo findet die Rückdämpfung statt, nur über denn Riemen?
Gruss Stephan
wie schauts aus, bist scho weiter kema
Hi,
für mich sieht es so aus als hätte deine Primärkette viel zuviel länge , die hängt ja total durch wenn du den Spanner abmachst, ist das normal mit sowie Spiel ???
Gruß Rockford
ja, deshalb is ja der spanner da
zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
Des mach ich, danke für deine Tipps. Eine Frage hab ich noch, wo findet die Rückdämpfung statt, nur über denn Riemen?
Gruss Stephan
Also die Rückdämpfung findet am vorderen Primärkettenrad statt.
Servus zusammen, bin jetzt mit meinem Latein am Ende, hab die Mühle Heut zu nem Schrauber der alten Schule gebracht, sobald ich weiß was los ist, geb ich Bescheid.
Erster Eindruck vom Schrauber," Primärseitig sieht alles normal aus"
Das mit der Steuerkette is normal ohne Spanner
Gruss Stephan