Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Start Umbau Softail (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83487)
zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
zum zitierten Beitrag Zitat von Kh2210
soweit ich gelesen habe ist ein Lenkradschloss Pflicht .
Nicht zwingend. Und auch evtl. technisch nicht lösbar.
Es bleibt dir frei zu wählen, ob du anstelle eines fest angebauten Lenkradschlosses die Variante eines Bremsscheibenschlosses als "loses Zubehör" mitzuführen in deinen Papieren stehen haben möchtest![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Kh2210
ich muß rausfinden wie gemessen wird damit das genau passt , ist möglicherweise ein standard mass
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
zum zitierten Beitrag Zitat von Kh2210
soweit ich gelesen habe ist ein Lenkradschloss Pflicht .
Nicht zwingend. Und auch evtl. technisch nicht lösbar.
Es bleibt dir frei zu wählen, ob du anstelle eines fest angebauten Lenkradschlosses die Variante eines Bremsscheibenschlosses als "loses Zubehör" mitzuführen in deinen Papieren stehen haben möchtest![]()
Hoppla
das geht nur, wenn da nie eines war, er hat aber eine Softail, mit serienmäßigem Lenkradschloss welches auch in der ABE aufgeführt ist.
Wo liegt da das Problem, Gabel zerlegen, auf die Fräsmaschine damit und gut ist.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
ich nehme das maß vom original joch und übertrage es , habe es nun geklärt . danke für eure hilfe gruß k
Sieht nicht schlecht aus mit der Springergabel.
Mal sehen wie es mit dem 150 mal 16 auf 4 Zoll ausschaut ,ich warte auf die Räder . Die Gefahr ist der eventuell große Abstand zur unteren Gabelbrücke ,sieht oft nicht gut aus , bei 15-16 Zoll Felgen .
Habe mich entschieden einen old Style Öltank zu montieren ,bei der softail finde ich den Öltank sammt Leitungen schon ab Werk sehr schön . Fotos kommen heute Nachmittag . Auch hier habe ich lange überlegen müssen .
Update Öltank und Lenkradschloss und Kerbe in gabeljoch selbst geflext . Mit etwas messen und dem nicht verpresten joch ging es dann ganz gut .
Sehr schön wo hast du den Öltank her?
hallo
der öltank ist von ,,Santee Custom Öltank rund bzw oval ,, gibt es zb bei thunderbike , w+w , usw , kostet überall ca 300 euro . gruß karsten
https://shop.thunderbike.de/Custom-Chrome/Tanks-Schutzbleche/Oeltanks/Santee-Custom-Oeltank-rund.html
gibt es auch in schwarz
wenn der krümmer montiert ist werde ich mich mit den ölleitungen beschäftigen ,
sieht klasse aus !! Weiter so. Wird bestimmt ein geiles Bike
Gruß Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel
Naja, viel ist ja noch nicht dran
Ich stehe teilweise auf glänzend
Geht voran mit Beleuchtung und Deckeln
Update
endlich sind die Räder geliefert ,neue Felgenringe,sportster Nabe vorne neu , hinten alte Nabe , nun rst bremse verbauen ,und vorne hinten distanzieren . Naben matt Ringe glanzgepulvert . Hat jemand von euch solch bremse bei sich verbaut ?