Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail EVO Ölwechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83437)


Geschrieben von Billy67 am 25.04.2018 um 21:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
zum zitierten Beitrag Zitat von Billy67
Hi leute , 

bin der Billy ,24  aus Oberhausen großes Grinsen  
Ich bin neu in der Szene und relativ unerfahren.
habe mir vor kurzem eine Softail EVO bj 93 zugelegt.

ich wollte nun Ölwechsel machen und da kommen schon die ersten fragen smile  

welches Öl verwendet ihr oder welches würdet ihr für eine EVO empfehlen?

wie viel Liter kommt da rein?

meines wissens nach müsste der bremsöl und getriebeöl unterschiedlich sein oder ? 
Ich weiß das die ölpfanne überm auspuff ist , ist dann noch ein anderes da oder sind brems und getriebeöl gleich ?


Außerdem würde ich mich freuen wenn ich ein paar gleich gesinnte aus meiner Ecke zum gemeinsamen fahren finden würde großes Grinsen

vielen Dank im vorraus

ich fahr nur revtech,
motor  : 20W50
Primär : revtech
Getriebe : revtech 80W90
brem und getriebeöl sind NICHT gleich, dass sind 2 verschiedene welten,
bei der bremsflüssigkeit mußt du erst schaun was drin ist DOT 4 oder DOT 5 auf silikonbasis, die beiden kannst du nicht mischen,
sonst kristallisiert alles, würde die flüssigkeiten auslaufen lassen bremsbehälter und schläuche reinigen und die DOT silikon fahren,
da gibts auch keinen lackfrass wenn was daneben geht.
Würde das gabelöl auch gleich mit wechseln, schütte das screaming eagle heavy rein, da schlägt nix durch.
Wenn du dich für die revtech öle entscheidest, die bekommst beim motorcycle storehouse, cce, usw, oder auch bei ebay,
mfg

gibt es für den primär keine weitere beschreibung muss ich einfach nur Revtech googlen ohne rg welche zahl 80W... ?


Geschrieben von Schneckman am 25.04.2018 um 22:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Mineralisches 20w 50 ist das Richtige, aber wie gesagt wird man bei dem Thema auch auf Anhänger von Synthetiköl treffen genauso wie die einzelnen Hersteller unterschiedlich bewertet werden.
Es gibt garantiert einige Öl-threads zum Lesen.
Ich würde für Deinen ersten Ölwechsel ein Billig-Öl von Detlev Louis etc nehmen, kurz fahren, die Plörre wieder rauslassen und dann ein hochwertiges Markenöl einfüllen.
Außer Du weißt, daß die Maschine nicht lange stand und gut gewartet wurde.

Ich möchte keinen Ölfred hier eröffnen , aber dich haben die Markenvertreiber auch voll im Griff ...
Was billig ist taugt nichts .
Meinst du das Louis selbst Öl herstellt , oder nach seinen Spezifikationen von ganz unten herstellen lässt , wie kommt man blos zu solchen abwertenden Aussagen wie " Plörre"
Unglaublich flach das .
Die Öle die Louis für sich labeln lässt ( mehr nicht ) sind völlig oK .
Auch Revtech und zig. andere Verteiber stellen kein Öl her , die Anzahl der Hersteller ist ziemlich begrenzt , und Reklamationen/Haftungsansprüche wg. Schäden aus "Plörre" sind im Netz nicht zu finden , und das weiss doch normal alles .
Nur so als Randanmerkung .

So so ...  laß mal wieder die Luft aus den Backen, die wirst ja schon ganz blaß...

Mit PLÖRRE meine ich das Öl aus Billlys erstem Ölwechsel, den er jetzt zu machen hat - am besten den ausgedehnten 5-quart Ölwechsel, wie oben kurz erwähnt.
Was da raus kommt, samt dem tiefer im Kurbelgehäuse sitzenden Schmodder, nenne ich Plörre.
Ich dachte so könnte man meinen Beitrag verstehen.
Daß Louis und die anderen Zubehörläden nicht selber herstellen und das ganze Drumrum dürfte wohl für niemand eine Neuigkeit sein.

Was Du da kurz randanmerkst ist ein Thema auf das ich gar nicht eingehen wollte, drum habe ich ja gesagt Billy soll mal in die Ölthreads reinschauen.

Du siehst ja, daß er sich mit den Öl-Herstellern beschäftigt.
Meine Empfehlung wegen der unbekannten Wartungshistorie wäre - einen doppelten Ölwechsel zu machen, den ersten quasi zum Spülen - daher meine Anmerkung , für den ersten Durchgang ein billiges Öl zu nehmen, z.B. eben von Louis.
Das würde ich nicht sagen, wenn ich denken würde, mit Öl von Louis Polo Gericke geht der Motor kaputt.
Was er dann letzlich danach verwendet, da kann er ja zwei Tage lang lesen und dann irgendwas entscheiden und kaufen.

Mannomann diese Aggrokommentiererei....
Kaum sagt man einem "Du wirst auf verschiedene Philosphien zum Thema treffen, lies Dich mal ein", geht es schon trotzdem los.
DAS ist flach.
 

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Flat am 26.04.2018 um 10:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Mineralisches 20w 50 ist das Richtige, aber wie gesagt wird man bei dem Thema auch auf Anhänger von Synthetiköl treffen genauso wie die einzelnen Hersteller unterschiedlich bewertet werden.
Es gibt garantiert einige Öl-threads zum Lesen.
Ich würde für Deinen ersten Ölwechsel ein Billig-Öl von Detlev Louis etc nehmen, kurz fahren, die Plörre wieder rauslassen und dann ein hochwertiges Markenöl einfüllen.
Außer Du weißt, daß die Maschine nicht lange stand und gut gewartet wurde.

Ich möchte keinen Ölfred hier eröffnen , aber dich haben die Markenvertreiber auch voll im Griff ...
Was billig ist taugt nichts .
Meinst du das Louis selbst Öl herstellt , oder nach seinen Spezifikationen von ganz unten herstellen lässt , wie kommt man blos zu solchen abwertenden Aussagen wie " Plörre"
Unglaublich flach das .
Die Öle die Louis für sich labeln lässt ( mehr nicht ) sind völlig oK .
Auch Revtech und zig. andere Verteiber stellen kein Öl her , die Anzahl der Hersteller ist ziemlich begrenzt , und Reklamationen/Haftungsansprüche wg. Schäden aus "Plörre" sind im Netz nicht zu finden , und das weiss doch normal alles .
Nur so als Randanmerkung .

So so ...  laß mal wieder die Luft aus den Backen, die wirst ja schon ganz blaß...

Mit PLÖRRE meine ich das Öl aus Billlys erstem Ölwechsel, den er jetzt zu machen hat - am besten den ausgedehnten 5-quart Ölwechsel, wie oben kurz erwähnt.
Was da raus kommt, samt dem tiefer im Kurbelgehäuse sitzenden Schmodder, nenne ich Plörre.
Ich dachte so könnte man meinen Beitrag verstehen.
Daß Louis und die anderen Zubehörläden nicht selber herstellen und das ganze Drumrum dürfte wohl für niemand eine Neuigkeit sein.

Was Du da kurz randanmerkst ist ein Thema auf das ich gar nicht eingehen wollte, drum habe ich ja gesagt Billy soll mal in die Ölthreads reinschauen.

Du siehst ja, daß er sich mit den Öl-Herstellern beschäftigt.
Meine Empfehlung wegen der unbekannten Wartungshistorie wäre - einen doppelten Ölwechsel zu machen, den ersten quasi zum Spülen - daher meine Anmerkung , für den ersten Durchgang ein billiges Öl zu nehmen, z.B. eben von Louis.
Das würde ich nicht sagen, wenn ich denken würde, mit Öl von Louis Polo Gericke geht der Motor kaputt.
Was er dann letzlich danach verwendet, da kann er ja zwei Tage lang lesen und dann irgendwas entscheiden und kaufen.

Mannomann diese Aggrokommentiererei....
Kaum sagt man einem "Du wirst auf verschiedene Philosphien zum Thema treffen, lies Dich mal ein", geht es schon trotzdem los.
DAS ist flach.

Axo.... , sorry , dann war das von mir eine krasse Fehlinterpretation deines Beitrages , ich habe das , was du offenbar gemeint hast , da nicht rauslesen können .
Alles gut .
 


Geschrieben von 9einhalb am 26.04.2018 um 12:40:

Mir wird himmelangst. Wer schon für den Ölwechsel soviele Fragen stellen muß, bei dem wird das irgendwie nix.
Ist nicht böse gemeint, habe aber kein gutes Gefühl bei der Wartung des Mopeds.


unglücklich
 


Geschrieben von take.it.easy am 26.04.2018 um 15:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Billy67
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
zum zitierten Beitrag Zitat von Billy67
Hi leute , 

bin der Billy ,24  aus Oberhausen großes Grinsen  
Ich bin neu in der Szene und relativ unerfahren.
habe mir vor kurzem eine Softail EVO bj 93 zugelegt.

ich wollte nun Ölwechsel machen und da kommen schon die ersten fragen smile  

welches Öl verwendet ihr oder welches würdet ihr für eine EVO empfehlen?

wie viel Liter kommt da rein?

meines wissens nach müsste der bremsöl und getriebeöl unterschiedlich sein oder ? 
Ich weiß das die ölpfanne überm auspuff ist , ist dann noch ein anderes da oder sind brems und getriebeöl gleich ?


Außerdem würde ich mich freuen wenn ich ein paar gleich gesinnte aus meiner Ecke zum gemeinsamen fahren finden würde großes Grinsen

vielen Dank im vorraus

ich fahr nur revtech,
motor  : 20W50
Primär : revtech
Getriebe : revtech 80W90
brem und getriebeöl sind NICHT gleich, dass sind 2 verschiedene welten,
bei der bremsflüssigkeit mußt du erst schaun was drin ist DOT 4 oder DOT 5 auf silikonbasis, die beiden kannst du nicht mischen,
sonst kristallisiert alles, würde die flüssigkeiten auslaufen lassen bremsbehälter und schläuche reinigen und die DOT silikon fahren,
da gibts auch keinen lackfrass wenn was daneben geht.
Würde das gabelöl auch gleich mit wechseln, schütte das screaming eagle heavy rein, da schlägt nix durch.
Wenn du dich für die revtech öle entscheidest, die bekommst beim motorcycle storehouse, cce, usw, oder auch bei ebay,
mfg

gibt es für den primär keine weitere beschreibung muss ich einfach nur Revtech googlen ohne rg welche zahl 80W... ?

gib bei ebay oder sonstwo "  revtech primär öl harley   "  ein, dann musst bloß mehr schauen evo big twin,
revtech hat beim primär keine bezeichnung, fahr ich schon immer, gab noch nie probleme,
motoröl würde ich gleich die gallone von revtech kaufen, reicht für den ölwechsel und kommst mit dem rest auch über die saison, ( kommt drauf an wieviel du fährst )
mfg


Geschrieben von Potato am 27.04.2018 um 09:00:

Genau. Bei Primäröl steht nicht immer die Bezeichnung mit im Namen... Revtech zb. Oder dieses
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21145755


http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15484790/Products/35054&Locale=de_DE
 


Geschrieben von Schneckman am 27.04.2018 um 10:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flat

Axo.... , sorry , dann war das von mir eine krasse Fehlinterpretation deines Beitrages , ich habe das , was du offenbar gemeint hast , da nicht rauslesen können .
Alles gut .

Alles bene, Flat

wie es mit e-mails oder Forumsbeiträgen halt so ist, da kommt schnell mal was anders rüber als gemeint...

Prost

Billy, nicht aufgeben, ist ja kein Raumschiff... kannst Dich sicher einlesen und einarbeiten und mit dem Traktor klarkommen...wirst Spaß haben....

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Billy67 am 27.04.2018 um 11:11:

Jo vielen Dank leute , 

habe mir nun alles gekauft werde am dienstag dann 
mal ein ölwechsel machen 


Geschrieben von take.it.easy am 27.04.2018 um 13:57:

ölfilter musst auch gleich mitwechseln, ist vorne rechts am motor dran,
mfg


Geschrieben von gammel-dansk am 22.12.2018 um 15:16:

Ölwechsel und und

Wo kauft Ihr eure Teile wie Öl Filter und und
Und wie macht ihr euren K&N Luftfilter sauber und mit was wieder einölen

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Sind kostenlos. 


Geschrieben von FRN1985 am 22.12.2018 um 16:28:

zu eins: Meist beim günstigsten Online Händler oder W&W.

Im Ultraschallbad mit Spüli, danach trocknen und mit K&N Öl gemäß Anweisung einölen.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von gammel-dansk am 22.12.2018 um 17:43:

Ok super und Motoröl bremsflüsigkeit dot Silikon Getriebe Öl
Es geht hier nich um sparen sondern ich will nur das richtige für mein Moped

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Sind kostenlos. 


Geschrieben von Moos am 22.12.2018 um 18:03:

Für die K&N gibt es ein Reinigungsset. Google mal "K&N Recharger Set", da bekommst zig Angebote.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von WBP am 22.12.2018 um 18:06:

 Schmierstoffe gibt es bei tante Polo . Für kleines wenn man das jedes Jahr weckselt . Ansonsten die üblichen W&W ,CCI und co .
Bei der Tante im Shop und Louis kannst du die Verbrauchten Sachen auch wieder Abgeben wenn dort online gekauft ,oder im Shop . Was bei den Online Händler etwas Schwerer ist ,da Gefahrgut für die Post .

Evo Bremsflüssigkeit Dot 5 , TC hat wenn ich nicht irre ab 2004 Dot 4